Heute oder vor Wochen

Einen Teil meiner Fotos habe ich vor einigen Wochen gemacht , als der Winter uns noch Tagelang mit reichlichen Schneefällen voll im Griff hatte. Die anderen Fotos habe ich vor wenigen Tagen gemacht , in dieser Zeit zeigte sich der April mit der breiten Palette seines Könnens. Mal konnte ich mich in die Sonne setzten und den Mauerbienen bei der Niströhren suche zusehen. In den nächste Tag zeigte sich der April wieder mit eisiger Kälte. Es blitzes und donnerte und dicke Hagelkörner prasselten auf unsere Dächer. Aber damit nicht genug , es folgete wieder reichliche Schneefälle . Es war kein unterschied in den Fotos zu erkennen, ob gestern oder vor Wochen fotografiert .








Die Fotos zum Vergrößern bitte anklicken
Ik ben blij als je mijn fotos Leukämie bindet. maar in wil graag mijn tuin verlaten om fotos te malen van vogels die je alleen buiten in het wild kunt vinden. helaas laat mijn gezondheid her nog niet.
LikeGefällt 1 Person
Great collection birds
LikeGefällt 1 Person
Ich poste nur noch einmal in der Woche, also nächsten Freitag . Da gibt es einige Fotos von dem Lieblingstier dem Wollschweber.
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich gerne tun. 🙂
LikeLike
Mein nächster Beitrag beschäftigt sich mit Insekten , es sind meine ersten Gehversuche in dieser Richtung . Ich habe mich im letzten Sommer schon einmal
damit Versuche, da aber noch mit anderer Ausrüstung. Vielleicht kannst du da mein Wissen erweiter, im dem du mir bei der Bestimmung hilfst.
LikeGefällt 1 Person
Bei Insekten MUSS ich das Auge haben.
LikeLike
Es freut mich wenn dir meine Fotos gefallen . Ich schreibe es immer dabei ,weil ich es auch bei Fotos von anderen Bloggern mache . Mich interessieren bei Naturaufnahmen immer die Details sehr, wie Augen und Federn .
LikeGefällt 2 Personen
Das Anklicken ist hier ein Muss, sonst übersieht man wichtige Details. Wie etwa den gebieterischen, ernsten Blick im vorletzten Foto. Oder vauch die Ringaugen in der ersten Serie.
Schöne Fotos!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Karin deine Wünsche mit dem sonnigen Wochenende wäre schön aber ich glaube nicht das daraus etwas wird. Es sind für die ganze Woche Temperaturen im Minusbereich angesagt. Wir haben unsere Blumenkübel, die den Winter in unserem Wintergarten verbracht haben , wieder zurückgebracht. Ob die neuen Kräuter die wir vor wenigen Tagen in ein neu gestaltetes Kräuterbeet überstehen wissen wir nicht . Wir haben sie mit Siolationsfolie abgedeckt und hoffen.
Ich wünsche dir trotz all dieser Prognosen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Werner.
LikeGefällt 2 Personen
Das wünsche ich dir auch liebe Anna-Lena und bald ein paar freundliche Tage.
LikeGefällt 1 Person
Ja, der April macht was er will 😉
Erst sommerliche Temperaturen, dann Anfang der Woche Minusgrade, gestern wieder warm und für kommende Woche wurden schon wieder Minusgrade angesagt.
Aber die Vögel singen jeden Tag unermüdlich und bauen ihre Nester. Sie lassen sich zum Glück nicht davon abhalten.
Wünsche dir ein schönes sonniges Wochenende!
Liebe Grüße Karin
LikeGefällt 1 Person
Ja, es ist eine Katastrophe 😦 .
Hab ein feines Wochenende, lieber Werner!
LikeLike
Heute Morgen noch blauer Himmel , wenig später genau das Gegenteil und dazu diese Kälte . Die Aussichten sehen für die nächsten Tage nicht viel anders aus, , es bleibt bei dieser Kälte und mit weiteren Schneefällen ist auch zu rechnen . Da bleibe ich doch das Wochenende schön im Haus . Ich hoffe das es für dich etwas besser wird.Liebe Grüße Werner
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fotos, Werner! Bei uns ist das Wetter ähnlich, nur hatten wir nicht so viel Schnee. Aber immer noch Nachtfrost für die kommenden Tage.
Liebe Grüsse aus Dänemark, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Ja Nässe aber auch zu große Trockenheit sind Probleme.. Die Nässe führt dazu, dass sie nicht genügend Nestwärme bekommen und bei zu großer Trockenheit verhungern sie, weil die Altvögel nicht genug Futter finden.
LikeGefällt 1 Person
In Brandenburg sind einige Jungstörche vor ein paar Jahren gestorben, weil sie wegen Nässe und Kälte unterkühlt waren und so nicht überleben konnten.
Auch dir liebe Grüße 🙂 .
LikeLike
Wir haben unser Kräuterbeet auch mit Schutzfolie abgedeckt , wir haben einige Pflanzen neu eingebracht . Wenn die aus dem Schutz der Vewächshäuser kommen, sind die solche Kälte nicht gewohnt. Ich hoffe das diese Wetterkapriolen bald ein Ende finden und die Gartenmöbel raus können.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende , liebe Grüße Werner.
LikeGefällt 2 Personen
Die Natur und wir Menschen haben es schon schwer mit diesen Wetterkapriolen … ich habe auch schon einige Male Vlies zum Abdecken benutzt, entfernt, benutzt ….. Trotzdem.. geniesse die Zeit 🙂 Heute war z.B ein wunderbarer Tag zum Gartenwerkeln … morgen gibts dann wieder jede Menge Regen ;-(
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena, ich glaube um die Störche muß man sich keine großen Sorgen machen . Es gibt ja einige von ihnen, die nicht mehr in den Süden fliegen und den Winter in Deutschland verbringen. Auch mit dem letzten Winter, bei den kräftigen Schneefällen sind die noch zurecht gekommen . Solange sie noch eisfrei Gewässer finden, ist das alles Ok. Hier hat der Zoo Münster, in diesem Jahr bei diesen Störchen mit Futtergaben geholfen , oft haben sich dort viele Störche versammelt.
LG Werner.
LikeGefällt 2 Personen
Hoffen wir, dass die Temreaturen bald steigen und unsere zurückgekehrten Störche nicht zu sehr frieren.
Einen lieben Gruß aus dem Brandenburger April,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Nicht nur der Schnee Pit, auch die Kälte kippt von einem Tag auf den Anderen . Wir haben die Kräuter die wir gepflanzt habe, vorsichtshalber alle mit ISO Folie abgedeckt.
LikeGefällt 1 Person
Man haette fast glauben koennen, dieses Wetter sei ein Aprilscherz, aber dem Monat April war es wohl ernst mit dem Schneefall. 😉
LikeGefällt 1 Person