
Wie immer gibt es einmal in der Woche eine Visite beim Chefarzt der Klinik. Ohne große Vorstellung betrat ich sein Zimmer und nah vor seinem Schreibtisch platz . Er öffnete meine Akte und sah mich grinsend an . Die Wort die dann von ihm kamen, mochte ich nicht so recht glauben. Nach so vielen Monaten von Schmerzen zermürbt, mag man kaum noch an das Gute glauben. Sicherlich ich habe in den letzten Tagen sehr gute Fortschritte gemacht , kann nachts wieder durchschlafen ohne von Schmerzen geweckt zu werden . In der Laufshule wird mein Laufbild von Tag zu Tag besser, sodass ich in der Walkinggruppe für Anfängen teinehmen darf. Das ist auch ein Fortschritt, an den ich nie geglaubt hätte , bevor ich in diese Klinik kam. Die hohe Schmerzmittelgabe, ist in den letzten Tagen angepasst worden . Ich muß viel wenige Schmerzmittel nehmen,werde aber vorerst nicht ohne auskommen können. Der Chefarzt teilte mir mit, daß man mich noch 2-3 Tage beobachten möchte , alle Blutbilder noch einmal überprüfen möchte . Wenn das alles ok ist, kann ich am Ende der nächsten Woche nach Hause gehen. Eine Nachricht die mir die Tränen in die Augen gedrückt hat und die ich gleich am Telefon meiner Frau berichten mußte. Es dauerte nicht lange und mein Handy stand nicht mehr still, es folge eine Whatsapp-Nachricht nach der Anderen. Meiner Kinnder und Enkelkinder die diese neu und gute Information voller Freude aufgenommen haben. Nun kann ich auch entlich den neusten Familien Zuwachs in den Arm nehmen. In der Zeit meines Klinikaufenthalt wurde Hanna geboren, die jüngst Enkelin in der Familie. Sicherlich wird damit meine Behandlung noch nicht abgeschlossen sein. Ich werde noch viele Monate zur Krankengymnastik gehen, um dort weiter einiges an meinem Gangbild zu verbessern . Für den Aufbau meiner Muskulatur ist eine Reha-Sportgruppe geplant. Eines ist aber gewiss, im Großen und Ganzen geht es nun für mich Berg auf.
Liebe Grüße von eurem glücklichen Vogelknipser Werner
Es gibt zwar noch einiges für die Physiotherapeuten zutun , ich habe aber keine Schmerzen mehr . Vielen Dank für deine Wünsche , bleib auch du gesund und passe gut auf dich auf. LG Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön zu hören, dass es dir wieder besser geht und du wieder deinen liebsten Beschäftigungen nachgehen kannst. Alles Gute, liebe Grüße. Maria
Gefällt mirGefällt mir
So ist die Serie “ Gartensafarie“ entstanden .Ich wollte nach der langen Zeit im Krankenhaus, endlich wieder eine Kamera in die Hand nehmen . Leider konnte ich nicht so wie früher , in die groß weite Welt der Natur reisen. Ich habe aus dem Rollstuhl heraus unseren Garten entdeckt. Wenn es sonst Falken, Adler und Geier waren , habe ich mich von nun an , für die wundersame Welt der Bienen und Schmetterlinge interessiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Tipps und Hinweise…
Wenn du vom Rollstuhl zu den Laufenden zurückgekommen bist, dann darfst du einfach nur dankbar sein. Ich habe im Vergleich mit meinem Sturz von der Leiter nur einen unangenehmen Kratzer abbekommen.
LG, der WoMolix war da.😉
Gefällt mirGefällt mir
Die deutsche und die österreichische Donau haben wir komplett abgefahren . Dann folgt bei Bratislava der wohl hässlichste Teil der Donau . Hier ist sie für ein Kraftwerk angestaut worden und fließt in einem Kanal wieder ab . Da ist von der schönen blauen Donau nichts mehr zu sehen . Wir haben sie bis Budapest abgefahren. Jetzt sollte eigentlich der schönste Teil der Donau folgen . Dann hat’s mich ja umgehauen und an Reisen war nicht mehr zu denken .Das Donaudelta ist eines der größten und schönsten Naturschutzgebiete Europas. Unsere Ziele sind häufig solcher Art. Unter der Überschrift “ Unter Geiern“ von 1- 4 findest du Berichte über unserer Reise nach Bulgarien . Hier waren wir im Grenzgebirge zwischen Bulgarien und Griechenland , dass größte Gebiet für Geier in Europa. Aber auch der ärmste Teil Europas, kaum zu glauben das solche Regionen zu Europa gehören . Hier leben nur noch alte Menschen in unwürdigen Behausungen, ihre Kinder arbeiten irgendwo in Westeuropa. Naja solche Reisen müssen jetzt noch etwas warten . Ich kann froh sein, dass ich wieder laufen kann, vor einem Jahr habe ich noch im Rollstuhl gesessen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, für mich fällt das Reisen vermutlich bis Ende Juli noch aus. Ich hoffe auf die Zeit nach den Sommerferien.
Donaudelta steht bei uns auch noch an. Die Donau haben wir schon vom Ursprung bis nach Wien schon abgefahren, bzw. abgeradelt. Es fehlen nur noch etwa 70 km zwischen Regensburg und Passau. Ist eine schöne Tour.
Weiterhin gute Genesung und schöne Ostertage
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für deine Genesungswünsche, mittlerweile mache ich sehr gute Fortschritte. Gut schwere Gartenarbeiten sind noch nicht möglich, aber ich kann wieder am normalen Leben teilnehmen. Für mich wären rein gesundheitlich reisen mit unseren Womo möglich , leider macht uns jetzt Corona ein Strich durch die Rechnung. Gut weitere Reisen wie wir sie geplant hatten, würde ich auch bei einer Reisefreiheit nicht unternehmen . Unser Ziel sollte das Donaudelta in Rumänien sein . Ich wüßte nicht ob ich hier eine ausreichende ärztliche Betreuung finden könnte, wenn bei mir Probleme auftauchen . Gern würden wir unsere langjährigen Freunde auf Texel oder im Elsass besuchen.
Ich hoffe für dich und alle Womo- Freunde, dass es bald wieder los geht.
Viele Grüße und ein frohes Osterfest wünscht der Vogelknipser.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ich kann das gerade sehr gut nachvollziehen, nachdem ich durch ein Missgeschick ja mein Fersenbein zertrümmert habe. OP vorbei, Schmerzen groß, zur Untätigkeit verurteilt. Wenn man dann endlich etwas Licht im Tunnel sieht, welche Freude! Gute Besserung und Riesenfortschritte wünsche ich.
Der WoMolix war da.😉
Gefällt mirGefällt mir
Thanks – and wishing you a happy Easter too.
Gefällt mirGefällt mir
Thank you very much, yes everything was fine it is a special joy to be now without pain.
I wish you a nice and happy Easter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thanks for the good wishes. I hope you have a good week too as your treatment progresses.
Gefällt mirGefällt mir
In the meantime I have already experienced all these beautiful things. My daily routine is still very much concerned with my illness. I have appointments with the
Physiotherapy, rehabilitation sports, osteopathy and doctors. I’m still busy with my illness. I wish you a good week, stay healthy.
Gefällt mirGefällt 1 Person
That is great news. It will be wonderful for you and your family for you to be home and able to meet your new grandchild.
Gefällt mirGefällt mir
❤️👍🤩
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Rosie, im Laufe meiner langen Erkrankung habe ich gelernt geduldig zu sein, daher ist es für mich nicht so schwierig kleine Schritte zu gehen. Den größten Schritt habe ich aus der Schmerzklinik nach Hause gemacht. Ich bin jetzt schon wieder mit Walkingstöcke unterwegs , vorher konnte ich keine 500m gehen. Ich bin auf einem guten Weg Rosie. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, Werner, dass sich deine Geduld nun ausgezahlt hat.
Ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass sich dein Befinden immer mehr, wenn auch vielleicht nur in kleinen Schritten, verbessert.
Sonnige Frühlingsgrüße mit Vogelgezwitscher….von Rosie 🌺🌺🌺
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz klar, lieber Werner. Weiterhin alles Gute für Dich.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Tanja , ich bin froh wieder bei meiner Familie zu sein und meine Schmerzen sich erheblich reduziert haben Liebe Grüße Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Werner,
ich freue mich für Dich und Deine Familie.
Beste Wünsche,
Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Die Baumschule hier hatte vor zwei Wochen auch nur Frühblüher. Vielleicht haben die vorsichtshalber nicht so viel vorgezogen, wie sonst. Und ja, manches gibt es auch noch nicht. Basilikum mag es glaube ich gar nicht kalt. Vielleicht nächsten Winter reinholen? Mein Küchenbasilikum hat auf dem Balkon schon bei +2 Grad braune Blätter bekommen, das war nicht mal Frost!
Gefällt mirGefällt mir
Meine Frau hat inzwischen schon sehr viel Steingewächse besorgt , die müssen wir jetzt erst mal alle in die Erde bringen . Viele Dinge die ich haben wollte, gibt es im Momentnoch noch nicht, bzw es ist noch zu früh dafür. Ich hatte im letzten Jahr ein Basilikum als Straugewächs , der war ein wahrer Insektenmagnet. Leider hat der den klaten Winter nicht überstanden trotz Schutz , den möchte ich unbedingt wieder haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ab ins Beet – daß ist die beste Therapie von allen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ik dacht dat ik voor dit goede nieuws ook een speciale foto nodig zou hebben.
Gefällt mirGefällt mir
Het is nog niet helemaal verslagen, ik moet er thuis ook wat aan doen. Maar ik heb beduidend minder pijn en kan ’s nachts eindelijk weer slapen
Gefällt mirGefällt mir
Wat een hemelse foto en bericht.
Gefällt mirGefällt mir
wat een fantastisch nieuw nu voorzichtig terug naar het echte leven en zonder pijn
Gefällt mirGefällt mir
Ooooh, Werner, das kann ich dir so nachfühlen, ich könnte, glaub ich, auch nicht schlafen vor Aufregung.
Ja, das hab ich mir gedacht, daß du schon auf gepackten Koffern sitzt!!! Das ist ja der Mist in diesen Zeiten, du konntest ja keinen deiner Familie sehen, da ist die Freude jetzt natürlich grenzenlos!
Ist das nicht wunderbar, Werner, das ist so eine tolle Entwicklung und solche Fortschritte, die du da gemacht hast, was war das eine gute Entscheidung, in die Klinik zu gehen.
Ich wünsch dir eine gute Nacht, und ich werde an dich denken heute, wenn du nach Hause fährst und endlich alle deine Lieben wieder in den Arm nehmen kannst, und vor allem natürlich eure kleine Hanna, ihr kennt euch ja noch gar nicht, ihr zwei! Komm gut nach Hause, alles Liebe und Gute für dich, und einen wunderschönen ersten Tag im Kreis deiner Lieben, bis denne und ganz liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Interessant habe ich nicht gewusst, dass die ihre Hinterwand auch noch zumauern.
Ich glaube nicht das ich mich viel ausruhen werde , das habe ich jetzt zu Genüge in der Klinik gemacht. Wenn ich alle Termine abgearbeitet habe, wie Hausarzt , Physiotherapeut Termine machen usw, bin ich ich Pflanzencentrum . Dann geht’s ab eins Beet, mein Sandarium wartet auf Bepflanzung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe das Gefühl, sie mögen die Röhren lieber, die auch ein Ende haben, obwohl sie auch dort meist noch ne Mauer anlegen, selbst wenn was drin ist. Dann ruh dich mal schön aus und ein paar Röhren in die Hand nehmen wird ja vermutlich gehen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
merci beaucoup … je ne peux pas dormir je suppose que je suis trop nerveux
Gefällt mirGefällt 1 Person
que je suis contente pour vous, Werner!
bonne nuit et belles retrouvailles en famille!
Gefällt mirGefällt mir
Das habe ich ihr auch so geschrieben … ich werde berichten!
Gefällt mirGefällt mir
Birgit als ich in diese Klinik kam, konnte ich keine 200 Meter mehr laufen, ich hatte einebedenkliche Medikamentenabhängigkeit. Meine Nieren und Leberwerte waren durch falsche bzw zu starke Medikamente äußerst schlecht . Heute sind alle Werte wieder im normalen Bereich und ich gehe mit einer Laufgruppe in den Kurpark zum Nordic Walking und habe dabei kaum noch Schmerzen . Natürlich nehme ich noch Medikament , aber keine die meinen Organen schaden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich würde auch keinen Weg scheuen. Ich hoffe sehr für ihn, dass er es macht! Meine Freundin war jedenfalls sehr angetan von dem, was sie gelesen hat.
Gefällt mirGefällt mir
in dieser Klinik sind Menschen aus ganz Deutschland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach menno Monika, ich hoffe ich kann heute Nacht noch schlafen vor lauter Aufregung.
Mein Koffer ist schon seit heute Morgen gepackt, ist nur noch das Nötigste einzupacken
was ich heute Abend und morgen Früh noch gebrauche.
Wegen der Pandemie habe ich die ganze zeit meine Fau die Kinder und vor allem Hanna ja
nicht sehen können. Morgen früh habe ich noch das Abschlußgespräch, danach kann ich abgeholt
werden.Ich konnte keine 200 Meter schmerzfrei laufen als ich hier her kam und jetzt gehe ich
mit Walkingstöcke durch den Kurpark . Das Ganze ist kaum zu glauben noch so langer Zeit mit
Schmerzen. Bis denne Monika, Gruß Werner.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Freundin hat sich die Seite bereits angeschaut, jetzt muss sie die Idee nur noch ihrem Mann „nahebringen“. (Sie wohnen in Ostholstein.)
Gefällt mirGefällt mir
Birgit hier landen häufig die hoffnungslosen Fälle, ein Versuch ist es wert . Er braucht
für das ambulante Gespräch, erst mal eine Überweisung und wirklich alles was er über seine
Krnakheit an Papiere hat. In diesem ersten Gespräch, legt der Arzt schon fest wann und ob er
einen stationäre Aufenthalt bekommt.
Alle Daten für die Klinik findet er auf der Homepage der Klinik.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Je rentre à la maison demain, j’ai hâte, ma valise est déjà faite. J’espère que je peux dormir de l’excitation. Il y a tellement de choses que j’attends avec impatience. En raison de la pandémie, je n’ai pu parler que par téléphone ou vidéo avec ma famille. Je ne pouvais pas voir ma femme et mes enfants tout le temps. Je ne connais Hanna que par des photos.
Merci beaucoup pour vos souhaits.
Salutations Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja und darauf freue ich mich morgen am meisten,ich kennen
Hanna bis jetzte ja nur von Fotos. So macht die Entlassung aus
der Klinik ganz besonders viel Freude.
Liebe Grüße Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person