Die Wacholderdrossel

Die Wacholderdrossel ist ca 25cm groß, also in etwas so groß wie eine Amsel, zu dessen Gattung sie auch gehört. Sie ist ein Teilzieher, der sowohl im Sommer als auch im Winter bei uns zu sehen  ist. In der kalten Jahreszeit, sind es jedoch die große Schwärme  aus Nordeuropa , die bei uns überwintern und zu beobachten sind.  Häufig sieht man sie in großen Gruppen in Sträuchern oder auf Bäumen sitzen , an denen noch Beeren hängen. Um sieh zu beobachten, sollte man schon einen gewissen Abstand halten, denn die scheune Vögel fliegen  schon bei der kleinsten Störung auf .

                               Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.

 

 

Werbung

Der Kleiber

Wegen seinem langen Schnabel und dem meisenähnlichen Verhalten, wird der Kleiber in machen Regionen auch Spechtmeise genannt. Oft ist er in Wäldern und Parkanlagen mit alten Baumbeständen zu finden. Hier sucht der etwa  14cm große Vogel, in  Spalten von Baumrinden nach Insekten. Es stehen aber auch Sämereien und Körner auf seinem Speiseplan. Häufig mit dem Kopf voran, läuft der flink Vogel an Bäumen auf und ab. In alten Baumhöhlen, die von Spechten angelegt wurden, zieht er seine Nestlinge auf. Der Kleiber ist ein Teilzieher, von daher auch  im Winter bei uns zu beobachten.

                                          Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken

%d Bloggern gefällt das: