Wegen seinem langen Schnabel und dem meisenähnlichen Verhalten, wird der Kleiber in machen Regionen auch Spechtmeise genannt. Oft ist er in Wäldern und Parkanlagen mit alten Baumbeständen zu finden. Hier sucht der etwa 14cm große Vogel, in Spalten von Baumrinden nach Insekten. Es stehen aber auch Sämereien und Körner auf seinem Speiseplan. Häufig mit dem Kopf voran, läuft der flink Vogel an Bäumen auf und ab. In alten Baumhöhlen, die von Spechten angelegt wurden, zieht er seine Nestlinge auf. Der Kleiber ist ein Teilzieher, von daher auch im Winter bei uns zu beobachten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken