Memories of late summer

Nach einer verkorksten Zeit, die durch meine Operationen als auch durch den Infankt meines Sohnes geprägt war, wollten wir zum Saisonabschluss 2020 noch einmal mit dem Womo los. Corona ließ uns nicht sehr viel Spielraum, es sollte auch ein Reiseziel in der näheren Umgebung sein. Spontan fiel mir der Dreiländersee bei Gronau ein, eine Stunde Reisezeit mit einigen Naturgebieten im Umfeld. Das schien jetzt der richtige Ort für uns zu sein. Wenn es Probleme gab, waren wir von dort schnell wieder Zuhause. Das Glidehauser Venn mit seinen schönen Wäldern und der See liegen nur wenige Meter von Stellplatz entfernt. Es war wie sich herausstellte eine sehr gute Entscheidung. Der Wohnmobilstellplatz ist ein sehr naturnaher Platz, der von Wald umgeben ist. Es lassen sich sehr schöne Radstouren von hier unternehmen, die niederländische Grenze liegt nur 3km vom Platz entfernt. Ich mag solche Plätze sehr, denn häufig geben mir diese dirkt vom WoMo Beobachtungsmöglichkeiten. So was es auch jetzt, wir hatten die Markise ausgefahren weil es regnete. Es war aber nicht kalt, wir konnten also draußen sitzen . Da hörte ich das leise klopfen eines Spechtes . Wo steckte er aber? Ich suchte das dichte Laubwerk der nahen Bäume mit dem Fernglas ab. Da sass er, versteckt im Laub und pudelnass . Zu meiner großen Freude war es ein Mittelspecht, der bei uns nich so häufig zu beobachten ist.Ich hatte Glück, er kam auch in den nächsten Tagen immer wieder , sodass ich auch noch bei besserem Wetter Fotos machen konnte.

Stellplatztip: GPS N 52°14´14″ E7°4´48″

Werbung

Herbst in der Heide.

Eine  Etappe unserer Herbsttour führt uns  an den  Dreiländersee, nahe der deutsch niederländischen Grenze.  Hier gibt es einige  Moorgebiete oder wie man im Münsterland sagt, Venngebiete  die wir besuchen wollten.  Das NSG liegt nur einige Gehminuten von einem Stellplatz entfernet.

Das Gildehausener Venn, schon im Jahr 1938 wurde ein Teilgebiet des Venn zum Naturschutzgebiet erklärt. Das heutige Gesamtgebiet,  eine Fläche von 740 Hektar wurde 1985 komplett unter Schutz gestellt. Hier wollten wir einige Tage bleiben. Geplant waren Wanderungen, um und durch das Venn und eine Fahrradtour nach Holland. Ein schönes  Ziel für solch eine Radtour ist Enschede, mit seinem riesigen Wochenmarkt am Mittwoch und Samstag. Danach  noch  einen Stadtbummel durch die Fussgängerzone, mit einer Pause in eines der vielen Strassencafes , das runden dann den schönen  Ausflug ab.

Schon früh ging es gleich am ersten Morgen los. Eine Wandertour durch und um das Gildehausener Venn. Es war ein  Tag, der gute Bedingungen für Fotos versprach.  Die ersten Sonnenstrahlen fielen durch das bunte Laub der Bäume. Das Gras der Wiesen war noch  feucht vom Morgentau und über der Heide  lag noch ein leichter Dunst. Genau so wollte wir das Venn erleben.

Mein Stellplatztipp : Dreiländersee Gronau.  GPS : N52°14´14″ E 07°04`48″ Von hier hat man sehr gute Möglichkeiten, mit dem Rad über die Grenze in die Niederlande zu fahren . Eine weitere schöne Tour, die durch Wald und Wiesenlandschaften führt, wäre Bad Bentheim.  Der Dreiländersee liegt direkt am Platz und das nahe Venn ist nur einige Gehminuten vom Platz entfernt.

                                      Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.

%d Bloggern gefällt das: