Auf dem Weg zur Chalotte
Liebe Leser, heute werde ich meine kleine Serie “ Gartensafari“ unterbrechen . Der Grund dafür ist ein Speicherkartenfund, der sich in einem der kleinen Fächer meines Fotorucksack versteckt hatte. Es ist fast auf den Tag genau ein Jahr her , dass wir eine WoMo-Tour bis weit in den Norden Deutschlands unternommen haben. Unser damaliges Ziel war der Yachthafen Wackenballig, ein sehr überschaubares Örtchen, am östlichen Ende der Flensburger Förde. Der Wohnmobilstellplatz im Hafen, war Ausgangs-punkt für Rad und Wandertouren. Der für uns idealer hätte nicht liegen können,war er doch nur wenige Schritte von der Ostsee und dem Radweg entfernt. Die Wegführung gab uns immer einen sehr schönen Blick auf Strand und Ostsee. Für Badegäste sei aber schon einmal vorab gesagt, es ist nur ein kleiner Teil des Strandes frei für ein Badevergnügen
Der größte Teil gehört zum NSG Geltinger-Birk und ist allein den Vögeln überlassen. Schon auf den ersten Metern unserer Wanderung, konnte wir Vögel beobachten. Dabei waren für mich verwunderlich, eine große Ansiedlung von Gänssägern und besonders der für mich nur selten zu beobachtende Mittelsäger.
In meiner Region kaum zu beobachten, der Mittelsäger
Nach wenigen Kilomtern war für uns deutlich zu erkennen, wir wandern auf einer Halbinsel. Weit bis ins Land eingebettel, lag ein Brackwassersee mit einer einmaligen Vegetation, den wir auf dieser ersten Tour umlaufen wollten. Unser heutiges Tagesziel war das Wahrzeichen des Schutzgebiet, die alte Windmühle „Charlotte“. Eine Erhebung bei der Mühle, gab uns einen sehr schönen Rundblick über diesen einmaligen Lebensraum . Hier sollte unserer erste Tagestour auch enden.
Ich werde in weiteren Teilen noch näher auf das 773 Hekta große NSG Geltinger Birk eingehen. Ein Schutzgebiet in dem Seeadler und über das Jahr verteilt 200 verschiedene Vogelarten zu beobachten sind. Hier ganz besonders in der Brut, Rast, und Überwinterungszeit.
Die Fotos lassen sich durch anklicken vergrößen
Mein Tipp für Wohnmoblisten :
Der Platz am Hafen verfügt über 12 Plätze, hat eine V+E, Strom (1,50 Euro extra) Dusche und WC sind im Preis von 16 Eoro mit enthalten.
N54°4522
´´E9°52´41´´
Es gibt noch einen weiten Platz in der Nähe.