So ihr Lieben, ihr kennt es ja jetzt schon, schnappt euch euer Rad und begleitet mich auf eine Tagestouer zur Insel Texel . Unser Ferienort lag nur 12 Kilometer von Den Helder, dem Fährhafen zur Insel entfernt. Was uns auf die Idee brachte, Texel einmal mit dem Fahrrad zu besuchen. Schon häufig haben wir die Insel besucht, dann aber immer mit dem Womo. Bei diesen Besuchen stand die Vogelwelt und die NSG der Insel dann aber im Vordergrund. Dieses mal war die ganze Familie mit „on Tour“ und deren Interesse liegt nicht unbedingt in der Vogelbeobachtung. Unser Ziel war es, die kleinen und beschaulichen Orte der Insel zu besuchen. Es ging schon früh morgens mit dem Rad zum Hafen von Den Helder. Das Wetter war traumhaft und wir wollten möglichst viel von der Insel sehen, also ging es auch früh los. Am Fährhafen angekommen stellten wir fest, mit dieser Idee Texel zu besuchen, waren wir nicht ganz allein. Es waren nicht die Autos die die Fähre füllten, unzählige Radfahrer wollten auch auf der Insel touren. Auf der Fähre gab es strikte Hygieneregeln wegen der Coronaprobleme. Autofahrer wurden immer wieder aufgefordert wärend der Überfahrt in ihrer Autos zu bleiben. Radfahrer wurden vom Bordpersonal auf die Abstandsregeln angesprochen . Für uns die schon zig mal auf der Insel waren, ein nötiges aber ungewohntes Bild. Auf der Insel angekommen, ging es über herrliche Radweg in Richtung Ouidenschild, dem Fischereihafen von Texel. Hier gab es auch den ersten Zwischenstop unserer Tour. Wenn wir schon mal in einem Fischereihafen sind, wollten wir auch Fisch essen. Dafür war es zwar noch recht früh aber Fisch schmeckte uns auch zum zweiten Frühstück. Sehr häufig führten uns die Radweg vorbei an wunderbare Schutzgebiete mit vielen Vögeln. Zu gern hätte ich hier angehalten, es reichte aber schon wenn ich nur etwas das Tempo verringerte. Sofort erschallte gleich der Ruf von hinten, „Papa weiter fahren, wir wollen Dörfer anschaeuen und keine Vögel“. Ich mußte mich dem Wunsch der Familie beugen, wenn es auch schwer viel. Ich wurde schon vor der Tour angehalten, nur eine kleinere Kamera mitzunehemen, um einige Fotos von der Radtuor zumachen . Eine Auflage meiner Töchter, die mir so gar nicht schmeckte. Da ich nicht ständig anhalten durfte, haben wir auch die meisten Orte der Insel anfahren können. Es ging vom Hafen bis zum Leuchtturm der Insel. Einer der schönsten Orte, ist das alte Fischerdorft Oosterend. Malerische Gassen mit alten Häusen und der „Maartenskerk“ aus dem 13. Jahrhundert sind schon echte Hingucker . Mittlerweile ist der Hafen der Dorfes versandet, von woaus die Fischer der Insel einst auf Walfang gingen. Eine sehr interessanter Ort, mit nur wenigen Einwohner ist Oost, ( hierrüber werde ich gesondert berichten) hier lebten zur Zeit des großen Walfangs, die Kapitäne und Steuermänner der Walfangflotte. Noch heute sind die Standesunterschieden zwischen Kapitän, Steuermann und Matrose deutlich an den alten Häusern zu erkennen. Auf dem alten Friedhof des Ortes sind Gräber von Seeleuten zu finden, dessen Grabsteine aus Walrippen erstellt wurden. Aber dazu später in einem gesondereten Beitrag mehr. Wir haben aus den unterschiedlichsten Gründen, die touristischen Hochburgen der Insel nicht besucht. Es waren uns zu viele Menschen und Gedränge in diesen Orten, in der Hauptsaison . Das mußten wir nicht unbedingt haben. Es war allein De Koog durch die unser Radweg führte, wo wir aber wegen der vielen Besucher nicht groß verweilt haben. Hier teilen auch meine Kinder meine Meinung , dass sie diesen Rummel der Insel nicht unbedingt gebrauchen. So haben wir alle Orte und das was wir sochst noch alles sehen wollte an diesem wunderschönen Tag auch geschafft.
Mit der Fähre ging es auf die Insel,Texel ist im Hintergrund schon zu sehen . Über Radwege ging es zum ersten Ort unserer Radtour nach Oudenschild.
Die Kirche von Oudenschild mit dem alten Pfarrhaus
Vorbei an alten Häusern und malerische Gassen geht es in Zentrum
Mitten im Dorf die alte Mühle ,ein Blick vom Deich ins Dorf
Der Hafen von Oudenschild













Fotos von Häusern und Grassen vom wohl schönsten Ort der Insel Oosterend

Die Mühle von Oost einen Ort über den ich noch gesondert berichten werde


Am Ortsausgang liegt die Kirche und das Pfarrhaus von De Koog. Eine romatische Sille die man im Ort selbst nicht findet.
Das letzte Ziel unserer Radtour ist in Sicht, der Leuchtturm von Texel



Es ist nur eine kleine Ansiedlung, die um den Leuchtturm liegt. Hier findet man aber die schönsten Strände der Insel. Obwohl wir super Wetter hatten, waren die Sträne leer , was wohl auch an den weiten Weg zum Leuchtturm liegt.
Die Fotos lassen sich durch Anklicken vergrößern.