Der Tag vor dem großen Sturm 2

Das wir einen größeren Sturm bekommen sollten, hat uns unsere Camping-platzbetreiberin gesagt. Es sollen wohl ein Stärke von 8-9 werden und es wäre besser wenn wir noch einmal unsere Sturmleinen am Vorzelt sichern . Noch saßen wir auf einer Bank am Seedeich und haben die wärmenden Sonnenstrahlen genossen. Von einen Sturm war weit und breit nichts zu sehen. Es waren auch noch sehr viele Menschen unterwegs, die genau so wie wir das herrliche Wetter in vollen Zügen genossen haben.

Doch bei den Meeresvögel konnte wir ein reges Treiben beobachten. Aus allen Richtungen kamen Trupps zusammen, um in den Steinmulden des Seedeich nach Schutz zu suchen . Sollten sie das nahende Sturmtief schon erahnen bzw spüren.

Ob Steinwälzer Knutt oder Meersstrandläufer alle waren unterwegs, um sich eine Schutzplatz zu suchen.

Tief geduckt sassen sie jetzt schon in Mulden, obwohl noch nichts von einem Sturm zu merken war. Wir sassen immer noch bei schönsten Wetter auf unserer Bank und tranken unseren Kaffee, den wir uns am nahen Kiosk geholt hatten. Dabei beobachteten wir weiter, das für uns ungewöhnliche Verhalten der Vögel .

In den Steinspalten hockten sie sich nieder und steckten ihren Kopf unter die Flügel.

Auch die Steinwälzer die sonst immer aktiv nach etwas fressbaren unterwewgs waren, haben jetzt schon Schutz zwischen den Steinen gesucht.

Am ganzen Deich das gleiche Bild, massen von Vögel zogen sich zusammen um Schutz zu suchen. Mittlerweile waren es hunderte von Vögel die hier nach Schutz suchten.

In der drohenden Not scheint es keine Rolle zu spielen das hier so viele Arten zusammen kommen um gemeinsam Schutz zu suchen. Meeresstrandläufer,Knutt, Austernfischer oder Steinwälzer waren in einem großen Trupp zu beobachten. Mit dem Fernglas konnte ich auch Sanderlinge und zwei Sichelstrandläufer ausmachen.

Vor dem großen Sturm waren einige von ihnen, noch mit der Federpflege beschäftigt.

Auch hier ist zu beobachten, dass es dabei nicht mehr auf eine Trennung der Art an kam.

Tief geduckt sitz hier der Meeresstrandläufer in einer Mulde im Deich und sucht Schutz.


Andere setzen mehr auf den Schutz in großen Trupps. Für uns einfach sehr interessant zu beobachten, wie Vögel aus ihrer Suche nach Futter sich mit mal zusammenschließen um eine Schutzgemeinschaft zu bilden. Es war zu diesem Zeitpunkt weit und breit noch nichts von einem Sturm zu spürten . Vögel scheinen wohl für solch eine Situation den siebten Sinn zu haben.