Entlang der niederländischen Nordseeküste

Westkapelle 1

Unsere Tour vom Bisbosch nach Westkapelle

Wenn die Sonne im Meer versinkt

Wieder rollen die Räder unsers WoMo´s, dass nächstes Ziel heißt Westkapelle. Ein kleiner Ort im westlichen Seeland , ein besonders beliebter Ort für Camper, es reiht sich ein Campingplatz an den Anderen.

Die Mühle und Vuurtoren im Zentrum von Westkapelle

Der Turm Vuurtoren ist 545 Jahre alt . In seiner Geschichte wurde er vom einstigen Kirchturm zum Leuchtturm. Bei seinem Besteigen bietet sich bei klarer Sicht ein Blick über die gesamte Halbinsel.

Entgegen allen anderen Beiträgen, die ich über unsee Tour entlang der niederländischen Nordseeküste geschrieben habe, gibt es über Westkapelle drei weitere Beiträge. Einmal gibt den typischen Reiseberich und dann zwei weitere über Radtouren die wir von dort unternommen haben. Wie sollte es beim Vogelknipser anders sein, gibt es natürlich einen Natur und Vogelbeitrag. Die Bedingungen für die Beobachtung der Küstenvögel fällt in Westkapelle besonders einfach. Über den Küstendeich führt eine Stasse, die den direkten Zugang zum Strand mit dem Auto bietet. Es ist mal etwas anders direkt neben einem Leuchtturm zu parken. Mir gab es die Möglichkeit, mit meiner kopletten Kameraausrüsten, plus Spektiv zur Vogelbeobachtung zu fahren . Den ganzen Tag konnten wir bequem vor dem Wohnmobil sitzen, einen Kaffee trinken und die Vogelwelt beobachten. Mit ein paar Maiskörner, konnte ich Meersvögel bis auf wenige Meter ans WoMo locken.

Besonders beliebt ist der Seedeich von Westkapelle für Surfer, die oft sehr viel Ausrüstung mit sich führen . Es ist ihnen möglich bis direkt an die Wasserkante zu fahren.

Familien die mit kleinen Kindern unterwegs sind, ist der Seedeich ein beqemer Weg zum Strand. Ob mit dem Auto oder Wohnmobil, selbst mit einem ganzen Gespann, geht es ab den Strand.

Ein schon etwas älteres Gefährt.

Das Ganze hat natürlich eine ganze Reihe Gegner, die diese Autozufahrten kritisieren. Ölflecken die ins Meerswasser geraten und übermäßig viel Müll. Nach der Devise wer viel Platz hat bringt auch viel mit . So wird am Strand gegrillt, die Überbleibles wie Einweggrills und Umverpackungen bleiben sehr häufig zurück.

Es gibt in Westkapelle auch den ganz normalen Nordseestrand, mit seiner einmaligen Dünenelandschaft . Diesese Habitat bieten vielen Insekten und Vögel, einen Lebensraum der ihnen Brutplätze und Futterstellen bietet

Wenn die meisten Badegäste gegangen sind und der Strand fast menschenleer ist, die Sonne ihre letzten Strahlen über das Meereswasser glitzer läßt bietet es dem Fotografen ganz besondere Motive.

Werbung

25 Kommentare zu „Entlang der niederländischen Nordseeküste“

  1. Liebe Anne ,das ist ja zum heulen wenn in dir noch das Camperherz schlägt und der Schlag nicht gehört wird.
    Ich habe Ähnliches schon mal gelesen im Zusammenhang mit meinen Beitrag. Ich habe hier der Leserin den Tipp
    gegeben ,einfach ein Womo zu mieten und den Liebsten vor vollendeter Tatasche stellen . Auch wsenn das Ganze
    nur für ein Wochenende ist. Suchst du vorher schon ein Reiselziel aus und los gehts. Vielleicht wird dann ein Damm
    gebrochen.
    Für dich kann ich sagen wir bleiben erst mal vor Ort und werden sehr interessante Fahrradtouren machen , lass dich
    überraschern.
    Liebe Grüße
    Werner

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo lieber Werner!

    Ich bin gerade gerne mit dir virtuell auf Reisen gewesen. Und schon stoppte mein Blick ob der vielen Camper am Strand. So schön das Ganze auch sein mag, so hässlich ist es, was der Mensch zurücklässt.

    Ich habe Jahrzehnte lang mit meinem Exmann fest auf einem Campinplatz geurlaubt, mit Blick auf die Ostsee. Es war einfach herrlich! Und wenn ich die Bilder sehe, hätte ich schon mal Lust auf ein Wohnmobil. Aber mein jetziger Mann ist ÜBERHAUPT nicht dazu zu begeistern. Leider!

    Danke fürs virtuelle Mitnehmen!

    Liebe GRüße
    Anne

    Like

  3. Ich bin am 23.10.geborten. Das Reisen mit dem Wohnmobil ist völlig etwas anderes als Urlaub mit dem Wohnwagen zu machen. Wir campen nicht wir reisen und verweilen in der Regel nicht sehr lange auf einem Platz.
    Vielleicht ein kleiner Tipp von mir. Überrascht dein Mann doch Mal, in dem du zB. für ein Geburtstag oder zu einem sonstigen Anlass ein WoMo mietest. Hier könnte dein Mann einmal das Reisen mit dem WoMo kennenlernen.
    Wir reisen schon eine Ewigkeit , am Anfang waren wir als sehr junge Menschen noch mit einem VW Bulli auf Tour. Das war noch Romantik pur ,da konntest du noch Dinge tun die heute längst verboten sind .
    Liebe Marie ich wünsche dir eine schöne Woche
    Liebe Grüße Werner

    Gefällt 1 Person

  4. Es gibt nichts Schöneres, als sich vom Wind richtig durchpusten zu lassen, um endlich durchzuatmen. Der schöne Bericht animiert einen dazu, es Euch gleichzumachen. Leider war mein Mann nie für ein Wohnmobil zu begeistern, aus schlechten Kindheitserfahrungen. Ich würde gerne so reisen wie ihr, immer im Einklang mit der Natur. als ich noch nicht verheiratet war, war ich mit einer Freundin oft im Wohnwagen unterwegs. (eine Frage: hast Du am 24.06. Geburtstag? Mein Mann heißt auch Werner und ist am 24.06. geboren) Ich wünsche Dir eine schöne Woche und noch viele solcher wunderbaren Reisen, Marie

    Like

  5. Liebe Birgit die dänischen Verhältnisse an Stränden kenne ich von Fanö und Römö, hier fährt man
    auf den breiten Stränden auf festen Sand. In den Niederlanden sind es befestigte Seedeiche auf
    dessen Kamm eine asphaltierte Strassen plus Rad und Fussweg verläuft. Es sind viel mehr die Stellen
    die abseits der Strassen verlaufen, wo zum Teil bis im Sandbereich geparkt wird. Das sorgt bei den
    Kritikern für Ärger.
    Meine nächsten Beiträge führen mit dem Rad zu einigen interessanten Stellen.

    Gefällt 1 Person

  6. Eine schöne Bilderinszenierung. Ich freue mich schon auf die weiteren Beiträge. Hier bei uns fahren an vielen Stränden auch die Autos, da bin ich nicht so begeistert drüber, denn einige fahren Rennen und scheren sich nicht um die Leute, die zu Fuss unterwegs sind, auch nicht um Kinder. Jetzt hat man Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt, hoffentlich bringt das was.

    Gefällt 1 Person

  7. Lieber Werner,
    da braucht die rote Sonne nicht bei Capri im Meer versinken, da reicht auch die Nordsee, traumschön!
    Eine feine Tour, hat mir sehr gut gefallen!
    Einen schönen Sonntagabend wünsche ich dir und einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
    Monika.

    Gefällt 2 Personen

  8. Vielen Dank Martha, noch ist meine Reise nicht beendet. Ich hoffe das ich dich auch mit meinem nächsten Beitrag unterhalten kann.

    Like

  9. Dann wird dich mein nächster Beitrag sicherlich in Erinnerungen schwelgen lassen. es geht mit dem Rad durch geisterhafte Wälder und in eine wunderschöne alte Stadt.

    Gefällt 1 Person

  10. So schön … wur waren früher oft in Domburg und sind von dort mit dem Rad die Küste entlang gefahren..und natürlich auch mal nach „Binnen“ .. schöne Erinnerungen werden da wach 😀

    Like

  11. Liebe Ruth, nun beginnt die letzte Woche meiner Reha und ich bin fast wie neu.
    Keine Schmerzen mehr das Laufbild ist fast normal schon seit einer Woche habe
    ich die Gehstützen gegen Walkingstöcke getauscht. Ende April geht es dann ab nach
    Texel, ich freue mich schon wie Bolle.
    Es freut mich, wenn dir mein Beitrag gefallen hat wenn du magst kannst du mir auch
    auf Instergarm folgen dort zeige ich hauptsächlich Vogelaufnahmen.
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.

    Gefällt 3 Personen

  12. Wir lieben das Meer über alles und hier besonders die Nordsee. Nicht immer zeigt sie ihr freundliches Gesicht,
    wie zum Beispiel das Mittelmeer und dennoch gewinnen wir der Region noch etwas Gutes ab. Ich mag es
    auch, wenn der Wind mal strak von Norden bläst. Die Wellen wütend mit ihrer Gicht gegen das Land schlagen,
    dann tauschen wir halt Badehose gegen Ostfriesennerz.

    Gefällt 1 Person

  13. Vielen Dank. Solche Foto gelingen besonders dann, wenn die Sonne schon fast am Horizont verschwunden
    ist und das restliche Licht das Meer glitzern läßt. Du hast nur wenige Minuten, dann ist dieser Moment vorbei.

    Gefällt 1 Person

  14. Ja der Trend des Wohnmobilreisen wirde immer größer. Seit der Pandemie mit den Reiseeinschränkungen, sind viele Menschen auf das Wohnmobil umgestiegen und bereisen besonders Deutschland wieder statt Karibik. In jeder Region Deutschlands von der Nordsee bis zu den Alpen sind Wohnmobile zu finden. Meine Frau und ich, sind schon im Hippialter damit angefangen. Unser alter VW T2, mit Blümchen dekoriert hat uns schon damals das Reisen durch ganz Europa erlaubt. Es war zwar nicht so konfortabel wie heute ,wir hatten aber ihre Spass und haben viel gesehen. Ich müßte mal sehen ob man die Dias von damals digitalisieren kann. Das würden sicherlich interessate Beiträge geben, Werner noch mit schulterlangem Haar und für heutige Zeit ungewöhnlicher Kleidung 🙂
    Liebe Hanne es freut mich wenn dir mein Beitrag gefallen hat , es werden noch recht interessante Beiträge folgen.
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Werner der Vogelknipser.

    Gefällt 1 Person

  15. Lieber Werner,
    so herrlich wie dein sehr schöner Beitrag hier schon mit untergehender Sonne beginnt, ist jedes einzelne Bild auch etwas besonderes und ist schon toll was ihr mit eurem WoMo so alles unternommen habt!
    Inzwischen haben viele Nachbarn von uns auch solche WoMos und nutzen sie so oft wie nur möglich für wunderschönen Touren.
    Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🤗🍀

    Like

  16. Hallo Werner,
    deine Freude an dieser Reise ist sehr gut zu verstehen. Ich freue mich für dich, dass du dies jetzt wieder alles wirst erleben können. Für die Weiterreise wünsche ich dir alles Gute, gutes Wetter, gute Sicht, viele liebe Mitcamper und einfach alles alles Gute.
    LG Ruth

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: