Entlang der niederländischen Nordseeküste

Westkapelle 1

Unsere Tour vom Bisbosch nach Westkapelle

Wenn die Sonne im Meer versinkt

Wieder rollen die Räder unsers WoMo´s, dass nächstes Ziel heißt Westkapelle. Ein kleiner Ort im westlichen Seeland , ein besonders beliebter Ort für Camper, es reiht sich ein Campingplatz an den Anderen.

Die Mühle und Vuurtoren im Zentrum von Westkapelle

Der Turm Vuurtoren ist 545 Jahre alt . In seiner Geschichte wurde er vom einstigen Kirchturm zum Leuchtturm. Bei seinem Besteigen bietet sich bei klarer Sicht ein Blick über die gesamte Halbinsel.

Entgegen allen anderen Beiträgen, die ich über unsee Tour entlang der niederländischen Nordseeküste geschrieben habe, gibt es über Westkapelle drei weitere Beiträge. Einmal gibt den typischen Reiseberich und dann zwei weitere über Radtouren die wir von dort unternommen haben. Wie sollte es beim Vogelknipser anders sein, gibt es natürlich einen Natur und Vogelbeitrag. Die Bedingungen für die Beobachtung der Küstenvögel fällt in Westkapelle besonders einfach. Über den Küstendeich führt eine Stasse, die den direkten Zugang zum Strand mit dem Auto bietet. Es ist mal etwas anders direkt neben einem Leuchtturm zu parken. Mir gab es die Möglichkeit, mit meiner kopletten Kameraausrüsten, plus Spektiv zur Vogelbeobachtung zu fahren . Den ganzen Tag konnten wir bequem vor dem Wohnmobil sitzen, einen Kaffee trinken und die Vogelwelt beobachten. Mit ein paar Maiskörner, konnte ich Meersvögel bis auf wenige Meter ans WoMo locken.

Besonders beliebt ist der Seedeich von Westkapelle für Surfer, die oft sehr viel Ausrüstung mit sich führen . Es ist ihnen möglich bis direkt an die Wasserkante zu fahren.

Familien die mit kleinen Kindern unterwegs sind, ist der Seedeich ein beqemer Weg zum Strand. Ob mit dem Auto oder Wohnmobil, selbst mit einem ganzen Gespann, geht es ab den Strand.

Ein schon etwas älteres Gefährt.

Das Ganze hat natürlich eine ganze Reihe Gegner, die diese Autozufahrten kritisieren. Ölflecken die ins Meerswasser geraten und übermäßig viel Müll. Nach der Devise wer viel Platz hat bringt auch viel mit . So wird am Strand gegrillt, die Überbleibles wie Einweggrills und Umverpackungen bleiben sehr häufig zurück.

Es gibt in Westkapelle auch den ganz normalen Nordseestrand, mit seiner einmaligen Dünenelandschaft . Diesese Habitat bieten vielen Insekten und Vögel, einen Lebensraum der ihnen Brutplätze und Futterstellen bietet

Wenn die meisten Badegäste gegangen sind und der Strand fast menschenleer ist, die Sonne ihre letzten Strahlen über das Meereswasser glitzer läßt bietet es dem Fotografen ganz besondere Motive.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: