Ganz in weiss…..

Nachruf für ein Natur und Fotofreund

Liebe Leser, heute möchte ich einen ganz besonderen Beitrag posten. Es geht hier um ein Foto, das einem nur äußerst selten gelingt, wenn überhaupt. Dabei spielen ganz viele Fanktoren eine Rolle, erst muß ich solch ein Motiv erkennen. Ich muß meine Kamera bei der Hand haben, alle Einstellungen müssen für diesen winzigen Moment den ich habe stimmen. Dazu muß der richtige Winkel zum Motiv passen und das Licht muß stimmen. Grad bei solch einem Vogel, ist die Scheu riesig. Die von Leuzismus befallenen Vögel zeigen sich nur äußers selten und leben oft im dichten Buchwerk. Das Rotkehlchen ist ein eh ein Einzelgänger und ist nicht in großen Trupps zu sehen. Sie haben in solch einem Fall selbst unter ihres Gleichen Feinde und werden vertrieben. Ein Männchen könnte in der Balz noch so schön singen, eine Partnerin würde es mit dem schönen Gesang nicht anlocke. Für Greifvögel sind diese Vögel ein gefundenes Fressen, oft ist ihr Leben nur von kurzer dauer. Durch ihr auffälliges Federkleid, werden sie schnell zum Opfer von solchen Vögeln.

Dies einzigartige Foto hat mir mein Naturfreund,Waldemar Eibel zur Verfügung gestellt, um es der Öffentlichkeit zu zeigen. Durch meine lange Erkrankung, lag dieses Foto in einem Ordner und ist in Vergessenheit geraten. Erst jetzt beim Aufräumen, ist es mir wieder in die Finger gefallen.

Leider ist Waldemar, ein Mensch der die Natur liebte wie kein anderer,vor wenigen Monaten unverhoff und ohne Anzeichen einer Krankheit verstorben. Noch kurz vor seinem Tod, hat er sich ein WoMO gekauft. Gemeinsame haben wir Touren geschmiedet die uns zum Zwillbrocker Venn und nach Texelführen sollten. Leider ist es nie mehr dazu gekommen. Ich habe einen Freund verloren und viele andere einen Partener in der Natur. Ich vermisse Waldemar und seine einzigartigen Fotos sehr.

Wer sich für Fotos von Waldemar interessieren sollte, finden unter seinen Namen Waldemar Eibel, bei Instergram eine Vielzahl von tollen Foto.

Leuzismus: Ich habe zu diesem Thema schon einige Beiträge gepostet, möchte es dennoch für die jenigen die nie davon gehört haben kurz erklären. Es ist keine Erkrankung und hat auch nichts mit Albenismus zutun. Es ist eine Mangelerscheinung in unserem Körper. Lebewesen die davon betroffen sind, fehlt der Körperbaustein Melanin. Melanin ist für die Farbgebung zum Beispiel auch für unsere Haare zuständig. Ergraut unser Haar, so hat das mit dem Abbau von diesem Wirkstoff zutun. Das kann altersbedingt sein, kann aber auch mit Stress und psychomatischen Problemen auftreten. Diese Dinge wirken sich negativ auf die Melaningebung aus. Fehlt dieser Baustein bei Vögeln so gibt es schneeweiße Vögel (vollleuzistisch) oder gefleckte Dalmatiner wie sie benannt werden hier spricht man von Teileuzismus .

45 Kommentare zu „Ganz in weiss…..“

  1. Der Tod von Waldemar hat weh getan, zumal wir noch gemeinsame Reisepläne geschmiedet
    haben . In mitten dieser Vorbereitungen kam die Nachricht,die ich anfangs nicht glauben konnte.
    Es gab keinerlei Anzeichen dafür ,er hätte sich nie ein neues WoMo gekauft wenn er krank gewesen
    wäre. Ich versuch jetzt wenigsten seine Foto am leben zu halten in dem ich immer wieder auf den
    Account von Waldemar hinweise.
    Liebe Grüße
    Werner

    Gefällt 1 Person

  2. Es tut mir leid zu hören, daß du so einen guten Freund verloren hast. Wie du schon erwähnt hast, leben seine Bilder und damit etwas von seiner Weltsicht und seiner Naturliebe weiter. En kleiner Trost. Ein schönes Foto! Ich vergesse immer wieder, was Leuzismus ist. Ich habe es noch nie gesehen. Danke für die Erklärungen.

    Like

  3. Es wäre schön Greta , durch jedes Like leben Waldemars Fotos weiter. Er selbst kann nichts mehr dafür tun, ich werde immer mal wieder auf sein Instergram Account hinweisen , so leben zumindest seine Fotos weiter.
    Vielen Dank für dein Besuch.
    LG Werner

    Gefällt 1 Person

  4. Einerseits einem sehr interessanten Beitrag, lieber Werner, und dann diese traurige Nachricht über den Verlust deinem Freund.. Mein aufrichtiges Beileid.
    Ich habe mich, ein Teil, der einzigartige Bilder von deinem Naturfreund angeschaut. Es ist erstaunlich was er alles an unterschiedliche Vögel fotografiert hat und in eine äußerst gute Qualität. Ab und zu werde ich mal wieder bei Instagram vorbeischauen. Liebe Grüße.

    Like

  5. Beste Anna-Marie, het gaat veel beter met me, ik heb geen pijn meer.
    Mijn vriend liet me een foto na van een vogel die je bijna niet ziet. Zo’n foto maken is uiterst zeldzaam. Ik denk dat het in zijn gedachten is dat ik het heb gepubliceerd. Binnenkort gaat het weer verder, met mijn tocht langs de Nederlandse Noordzeekust.
    Groetjes Werner

    Like

  6. Mijn deelneming met het verlies van een vriend.
    Verbijsterd achterblijven.
    Mooie foto van de vogel, welke het is ben ik nog niet achter maar dat komt nog wel.
    Ik ben blij weer berichten van je te ontvangen en kunnen lezen.
    Hoop dat het jullie veel beter gaat dan voorgaande jaren.

    Like

  7. Dünn besiedelte Gegenden sind eben auch ziemlich unbeaufsichtigt – daran wird es liegen. Vielleicht ist es ja nun auch Vergangenheit. Ich hoffe, du hast dort schöne Erlebnisse.

    Like

  8. Vielen Dank für deine Info. Zu der von dir beschriebene Binnendüne Stixer kommt noch die Düne „Klein Schmölen“
    in deiner Region. Ich möchte die Binnendünen im Norden von Deutschland alle Abfahren. In einem BUND Heft sind alle auf-
    gezählt.Nach meinem Wissen stehen alle Binnendünen unter einem besonderen Schutz, daher wunderet es mich das die von dir
    genannte Düne als Trainigsgelände für Motorradfahrer dient. Noch mal Danke und entschuldige den ungewöhnlichen Weg der Kontaktaufnahme.

    Gefällt 1 Person

  9. Liebe Monika ,ich habe mich mit diesem Nachruf etwas schwer getan. Ich mußte mir ja auch
    die neuerlich Erlaubnis für die Veröffentlichung diese Fotos von der Wite holen . Ein Schritt
    der nicht einfach war. Mit einer gemeinsamen Bekannten, haben wir uns dann dazu entschlos-
    sen den Schritt doch zu gehen . Es war richtig ,auch nach dem Feeback das auf den Beitrag
    folgte. So lebt seit gestern Waldemars schöne Galerie seit gestern wieder, die mit so vielen
    tollen Foto bestückt ist.
    liebe Grüße
    Werner

    Gefällt 1 Person

  10. Wir haben uns schon auf eine gemeinsame Tour ins Zwillbrocker Venn gefreut, alle war schon besprochen
    und dann das. Daher sollten wir wenn es die Gesundheit zulässt, jede Sekunde nutzen man weiß nie ob es
    die Letzte ist.
    Da ich mich seit Jahren mit dem Thema Leuzismus beschäftige, werden mir sehr viele Fotos von solchen Vöglen
    zugeschickt. Mir liegt jetzt eine Foto,von einem fast weißen Haussperling vor. Dieses Foto wurde von einem Nieder-
    länder im Süden von Holland gemacht.
    Jetzt eine persönlich Bitte an dich . In deiner Region liegen zwei Binnendünen,eine bei Boizenburg und eine weitere
    bei Dömitz. Kennst du diese Dünen, bzw kannst du mir einige Infos dazu geben .

    Like

  11. Ich habe lange überlegt ob ich diesen Beitrag poste und den Link an die Witwe weiterleiten soll. Nach einem Gespräch mit einer gemeinsamen Freundin, kam der Entschluss wir machen das. Es war richtig, Waldemar hätte es auch so gewollt.
    Es freut mich, dass dir dieses etwas befremdlich wirkende Rotkehlchen gefällt.
    Liebe Grüße Werner

    Gefällt 1 Person

  12. ein ganz bezauberndes Foto….Rotkehlchen sind meine Lieblingsvögel. Du hast mit deinem Beitrag deinem Freund ein liebevolles Andenken geschenkt.

    Lieben Gruß
    Eva

    Like

  13. Ein besonderes Vögelchen, so hohen Weißanteil sah ich noch bei keinem sonst farbigen Wildvogel. Wie traurig, dass dein Freund sein Womo nicht mehr geniessen kann und du seine Gesellschaft vermisst. Mein Beileid.

    Like

  14. Lieber Werner,
    das tut mir sehr leid, daß du so plötzlich einen lieben Freund verloren hast, mein herzliches Beileid vor allem auch an seine Familie.
    Du hast deinem Freund einen schönen Nachruf bereitet mit dem Bild dieses einzigartigen Vögelchens, danke für die interessanten Erklärungen dazu.
    Liebe Grüße
    Monika.

    Like

  15. Es ist doch schön das wie alle durch unsere Beiträge immer wieder dazu lernen.
    Es ist wohl doch was daran , wenn man sagt bloggen bildet.
    Man kann mit dem Tod schlecht umgehen ,mit seinen Fotos bei Instergram lebt
    Waldemar weiter.
    LG Werner

    Like

  16. Liebe Silberdistel, Waldemar hat uns ein riesiges Erbe an Fotos hinterlassen. Immerwieder gehe ich in seine Galerie
    und sehe mir seine Fotos an. Für mich lebt er in diesen Fotos weiter. So wird es ihn auch freuen, dass seine sein
    Account ab heute wieder einen guten zulauf hat.
    Ich werde auch in Zukunft, immer mal auf seine Bilder hinweisen denn sie sind es wert angeschaut zu werden.
    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche,
    LG Werner der Vogelknipser

    Gefällt 1 Person

  17. Wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe ,ist der
    Witwe möglich eure worte selbst zu lesen. Sie steckt noch in einer
    tiefen Trauer freut sich dennoch das Waldemar durch seine Fotos
    weiterlebt.
    LG Werner

    Gefällt 1 Person

  18. Diese Vögel haben oft nur ein kurzes Leben und die Zeit die sie als
    lebendiger Vogel verbringen ist nur mit verstecken geprägt.
    Ich habe diesen Beitrag an die Wite verlinkt so kann sie alle
    Kommentare selbst lesen.
    LG Werner

    Like

  19. Liebe Gerda so ist es für mich wissenswert woher der begriff Leuzismus stamm .
    Wie man hier wieder sehen kann, bloggen bildet.
    Liebe Grüße Werner

    Gefällt 1 Person

  20. Genau so sehe ich es auch liebe Marion . Waldemar würde es freuen, dass sein Foto hier für uns weiter lebt.
    Durch die Weitergabe seiner Instergram-Adresse lebt auch dieser Account wieder.
    Ich kann hier noch einmal schreiben, das es sich lohnt diese Galerie zu besuchen.
    Instergram Waldemar Eibel.

    Like

  21. Lieber Werner, ein schöner Beitrag für unseren lieben Freund. Möge er mit einem Lächeln auf uns alle schauen und sich an seinem Bild erfreuen und daran, dass du so lieb warst, es zu posten. Seine Liebe zur Natur- und Tierwelt war besonders und hat uns sehr verbunden. Liebe Grüße, Marion

    Like

  22. Sehr traurig, was du schreibst, lieber Werner. Mein herzliches Beileid.
    Das Vögelchen sieht auch traurig aus. Den Ausdruck Leuzismus kannte ich nicht. Es kommt übrigens, wie so vieles in den Fachsprachen, aus dem Griechischen : λευκός, gesprochen levkos,bedeutet weiß, es kommt auch im Wort Levkojen (Weißveilchen) oder in Leukoplast (weiß-plastisch) vor.

    Like

  23. Das kleine Rotkehlchen ist süss, schaut aber ein bisschen verloren aus und der Eintrag über den Leuzismus ist sehr interessant.
    Es tut mir leid, dass du einen Freund verloren hast und ich schicke dir und auch unbekannterweise an seine Familie mein Beileid.
    VG
    Christa

    Like

  24. Es ist ein sehr schönes Foto, auch wenn das Vögelchen ein wenig traurig aussieht, kein Wunder.
    Es tut mir wahnsinnig leid, dass Du einen so guten Freund und Gesinnungsgenossen so plötzlich verlieren musstest und dass er keine seiner schönen und wertvollen Fotos, die ich mir auf Instagram glücklicherweise ansehen konnte, nicht mehr erscheinen. Er hat eine große Lücke hinterlassen (ich kenne solch etwas auch).
    Du hast ihm einen wunderbaren Nachruf gewidmet, und ich hoffe sehr, dass Du in seinem Sinne fortfährst, uns weiter so schöne Vögel zu zeigen, es wäre im Sinn von Waldemar. Alles Gute.

    Like

  25. Lieber Werner, um Deinen Freund tut es mit sehr leid. Aber sicher ist nicht nur dieses schöne und seltene Foto eine liebe Erinnerung an ihn. Euch hat, wie Du schreibst, doch wesentlich mehr verbunden. Und sicher wird er auf Deinen Reisen in Deinen Gedanken immer mit dabei sein, vor allem auf solchen Reisen, die Ihr noch gemeinsam unternehmen wolltet.
    Dass ihm ein solches Foto gelungen ist, das ist wirklich toll. Solches Glück hat man so gut wie nie. Um so wertvoller ist es. Schön, dass Du es uns hier zeigen darfst.
    Ganz liebe Grüße schickt Dir die Silberdistel

    Like

  26. Mein Beileid für deinen Freund.

    Leuzismus kannte ich auch noch nicht.
    So ein schönes Foto und doch ist es so traurig…
    Liebe Grüße Ariana

    Like

  27. Vielen Dank Monika Maria. Es freut mich das dir das Foto meines Freundes gefallen hat.
    Du verwechsel mich mit Jürgen von Linsenfutter ,ich bin Werner der Vogelknipser .Das liegt aber wohl daran das Jürgen öfter mal Fotos von mir postet.
    ich Wünsche dir einen schönen Sonntag.

    Like

  28. Schön das ich dir mit meiner kleinen Erklärung zu etwas mehr Wissen verhelfen konnte . Es Freut mich das du Waldemars Gallerie besucht hast.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Ich bin im übrigen jetzt auch, unter dem Namen Vogelknipser auf Instergram vertreten.

    Gefällt 1 Person

  29. Danke für deine Erklärungen Werner! Kannte Leuzismus in der Tierwelt bisher noch nicht.
    Die Fotos bei Instagram habe ich mir angesehen, sind wirklich beeindruckend.
    Liebe Grüsse Karin

    Like

  30. Lieber Jürgen, ein äußerst liebliches Foto von einem besonderen Menschen.♥️🌟♥️

    Ich erlaube mir, dir mein inniges Mitgefühl entgegen zu bringen gen.
    Ich fühle und weine mit dir.😇😇😇😇

    Like

  31. Wie soll dieses Rotkehlchen den freundlich in die Welt schauen von allen verlassen . Der Gesang nach einer Frau an seiner Seite findet ein Anklag. Das ist doch ein scheiß Leben 😦 Den schönen Sonntag wünsche ich dir auch und einen guten Start in die neue Woche.

    Gefällt 2 Personen

  32. Irgendwie guckt das Rotkehlchen auch etwas traurig … Bei einer Amsel habe ich das mit einigen weißen Federn schon mal beobachtet .. Schönen Sonntag noch…trotz allem 😀

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: