Ja ihr Lieben, der Vogelknipser ist zurück. Er hat wohl nun seine Misere an Krankheiten und Verletzungen überstanden. Wir wollen aber nicht mehr lange darüber schreiben oder nachdenken . Wie soll es beim Vogelknipser anders sein? Er beginnt seine Rückkehr mit einem Beitag über Vögel.

Einige Fotos die ich schon im letzten Sommer machen konnte. Unweit unseres abgestellten WoMo, kommte ich in einem Baum, die Fütterung von jungen Staren beobachten. Die waren kaum zu übersehen oder sollte ich besser schreiben überhören. Sehr laut machten sich die Jungvögel bemerkbar, wenn sie hunger hatten. Der war bei den schon etwas älteren Vögeln recht groß.

Ungeduldig sitzt er da und wartet darauf das die Eltern, mit reichlich Futter im Schnabel zurück kommen.

Leider ist es so, dass die Mama auch schon mal ohne das für den Vogel so lebenswichtige Futter zurück kommt. Leider ist das ein Problem, das auch viele andere Vögelarten betrifft. Die Vögel die auf das Protein der Insekten angewiesen sind, sterben immer mehr aus. So befinden sich Arten auf der „Roten Liste“ die wir als Kinder noch häufig beobachten konnten. Es gab doch kaum ein Bauernhof, wo nicht die Mehlschwalbe ein und aus flog. Vogelarten die immer häufiger aus unserem Lebensraum verschwinden. So muß auch unser kleine Star, häufig sehr lange warten bis seine Eltern mit dem Futter zurück kommen.


So schaut er nach unten und nach oben, wo denn blos die Eletern bleiben. Oft verharren sie so eine Stunde und noch mehr, weil die Eltern immer weitere Flüge unternehmen müssen, um ein Schnabel voller lebenswichtiger Insekten zu ihrem Nachwuchs zu bringen.

Unser kleine Spross hatte Glück, Mama kommt mit einem prächtigen Mix aus Insekten zurück . So konnte ich von meinem Logenplatz beobachten, dass der kleine Star schon bald flügge war und sich selbst versorgen konnte.
So ihr Lieben, wie immer könnt ihr dir Fotos durch das Anklicken vergrößern.