Es ist schon eine Weile her, dass ihr das letzte Mal von mir gehört habt.Bis ich wieder regelmäßig schreiben werde, wird es wohl auch noch etwas dauern . Es liegt nicht daran das mir die Themen ausgegangen wären. Diejenigen die meinen Blog ständig verfolgt haben, wissen um meine Situation. Als ich das letzte Mal geschrieben habe, ging es darum das ich das Fahren mit dem Wohnmobil an den Nagel hängen werde. Wir haben uns statt dessen ein kleines Haus in Holland gekauft. Mitten in diese Planungen,hat mich erneut eine heftige Schmerzphase erwischt ,die so schlimm war, dass ich für mehrere Wochen in eine Schmerzklinik musste. Die lange Lieferzeit hat mich erneut in den Rollstuhl zurück geführt,das Ganz wird jetzt auch noch von phsyischen Problemen begleitet. Zudem hat eine weitere Untersuchung dazu geführt ,das man eine schwere Arthrose in der linken Hüfte festgestellt hat. Für mich unerklärlich , dass man nach so vielen Röntgenaufnahmen jetzt erst feststellt das meine Hüfte völlig kaputt ist. Nun steht nach einer kleinen Pause im Kreis meiner Familie am 10.10 eine weitere OP an. Also meine Lieben es wird noch etwas dauern , bis es wieder Fotos vom Vogelknipser gibt. Mir ist im Moment einfach nicht nach Schreiben.
Bis denne euer Vogelknipser Werner.
Lieber Werner, ich bin überzeugt, das jemand, der so viel ertragen musste und gewissermaßen durch die Hölle gegangen ist, viel Kraft und vor allem ein Ziel braucht, für das es sich lohnt zu kämpfen. Wenn man da herausgekommen ist, sieht man vieles anders, man entdeckt Kleinigkeiten, die zu Freudenausbrüchen führen, und das ist ein kleines Wunder. Genieße jeden Tag mit Deinen Liebe aufs neue.
Liebe Grüße und alles Gute, Marie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marie, ich hatte bei all meinen Tiefen immer ein Ziel vor Augen , ich wollte zurück in die Natur. Es war nicht immer einfach, besonders die Zeit als mich Morphium nicht mehr am Leben teilhaben lassen wollte. Ich konnte Gesprächen nicht mehr folgen war immer müde. Ob bei Familienfeiern oder im Sommer beim Grillen, oft habe ich mich schon früh verabschiedet und bin ins Bett gegangen.
Ich war schon am provisorischen Schrittmacher angeschlossen , als die Schmerkurve weit nach oben ausgeschlagen ist. Jetzt war klar da mußte noch etwas anderes sein. Das bei mir beide Hüften kaputt waren hätte ich nicht im Traum gedacht. Das ist wohl geschuldet meinen früheren sportlichen Aktivitäten. Sauer bin ich auf mein Orthopäde , der zuvor nie etwas über derartige Schäden gesagt hat . Obwohl ich zuvor zig mal geröngt worden bin.
Heute ist das alles Geschichte , mein sportlicher Ehrgeiz treibt mich voran. Mich muß man im Gegensatz zu vielen anderen Patienten nicht motivieren. Ich laufe wie Neu und plane schon unsere ersten Reisen. Mir geht es endlich gut.
Dir einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße Werner.
LikeGefällt 1 Person
Du hast ja wirklich ein Martyrium hinter Dir, es ist bewunderswert, Du hast aber nie den Mut verloren und aufgegeben. Das ist bewundernswert, ich kenne so viele, die wegen kleinerer Beschwerden lautstark jammern. Ein Hoch auch auf Deine Frau und den Nachwuchs, der Dich ja immer wieder aufgebaut hat.
Eins interessiert mich sehr: eine Bekannte hat ständig Schmerzen, vielleicht kann ihr ein Schmerzschrittmacher helfen. Es sind jedoch kaum Ärzte für dieses Gerät zu begeistern.
Ich schrieb ja, dass mein Mann leider nicht das Wohnmbilfahren mitmacht. Aber immerhin segeln wir seit Jahrzehnten (meist Binnengewässer). Mein Mann ist praktisch auf dem Segelboot großgeworden, und trotzdem musste ich erst einmal etwas nachhelfen, damit er -mit mir – alle erforderlichen Scheine macht. Auf dem Boot kann man sich auch richtig durchpusten lassen, das liebe ich. Wir haben ein „festes“ Boot auf dem Rursee in der Eifel. Man ist mit dem Boot allerdings nicht so beweglich, das ist sehr umständlich, aber so haben wir die schöne Natur und viel Ruhe um uns und brauchen nur eine halbe Stunde bis dorthin. Ein kleiner Ersatz für ein Wohnmobil.
Ich freue mich immer wieder über Deine Vogel- und sonstigen Bilder.
Weiterhin gute Besserung und einen schönen Wochenbeginn, Marie
LikeLike
Ach herrje, dann kam es ja nochmals ganz besonders heftig für dich und das tut mir so leid lieber Werner!
Toi toi toi für schnell wieder Virusfrei und dann endlich gute Genesung, das wünsche ich dir sowie auch weiterhin viel Kraft für deine Lieben wirklich von ganzem Herzen!
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne schön das du immer wieder nachfragst wenn du auf dein Kommentar keine Antwort erhälst. Die Hüft-OP ist gut verlaufen und ich könnte gleich in die Reha starten . Nach fast der Hälfte Reha habe ich gute Fortschritte gemacht. Zuhause bin ich schon ohne Gehhilfen gelaufen . Dann hat mich Corona recht heftig erwischt. Da mein Immunsystem durch die OP geschwächt ist, ist die Infektion sehr hoch ausgefallen.Ich bin hochgradig ansteckend,meine Kinder können nur mit Schutzkleidung zu mir.
So nun leg ich mich wieder hin denn schreiben strengt mich ungeschein an und ermüdet sehr.
Danke das du nachgefragt hast , so kann ich heute auf deinen Kommentar antworten.
Liebe Grüße Werner
LikeGefällt 1 Person
Lieber Werner,
warum auch immer landete offenbar wieder mal ein Kommentar von mir irgendwo im Nirvana und deshalb wünsche ich dir hier nochmals von ganzem Herzen, dass die OP endlich Erleichterung und Schmerzfreiheit für dich bringt bzw brachte!!!
Herzliche Grüße und alle guten Wünsche für dich sowie deine, Familie, die dir ja zum Glück viel Kraft gibt!
LikeLike
Liebe Sabina,
wenn du über solch einen langen Zeitraum wie ich ihn erlebt habe, so tief im Schlamassel sitz wie ich dann weißt du wie wichtig es ist eine Familie zu haben. Meine Frau war täglich bei mir , die Kinder im Wechsel wie ihre Arbeit es erlaubt hat.Besuche waren auch erschwerend weil man immer einen gültigen Coronatest bräuchte. Kinder dürfen erst ab 14Jahren ins Haus. Es verging aber kein Tag, ohne das die Kleinen den Opa per Videochat anriefen. Ich habe mich nie allein gefühl und das ist bei solch einem Leidensweg auch wichtig. Ich freue mich aber immer wenn ich sie auf den Arm nehmen kann. Solche Unterstützung an der Seite hilft über sehr viele Sorgen und Ängste.
LG Werner
LikeLike
Alles Gute und baldige Genesung nach der OP.Ein Glück, dass deine Familie dich so gut unterstützt. Liebe Grüße aus dem Saarland von Sabina💐🧘🏼♀️
LikeLike
Krämpfe quälen mich Tag und Nacht das sowohl in den Beinen als auch in den Händen. Ich habe das Glück eingetragener Schmerzpatient zu sein das heißt ich bin bei der deutschen Schmerzhilfe gemeldet und habe den Schmerzphase so bekomme ich des zügig Termine bei allen Ärzten auch in der Schmerzklinik .Bei mir steht ja jetzt erst noch mal die Hüft OP an. Danach Reha. ,Sollten mich dann immer noch Schmerzen plagen wird der Schmerzschrittmacher eingepflanzt der hat im Test super gearbeitet.
Ich hoffe das du ein Arzt findest der dir helfen kann . Gibt es in deiner Nähe keine Schmerzklinik mit einer Ambulanz wenn die Ärzte dir dort nicht direkt helfen können so überweisen die dich an ein Facharzt und sorgen auf für ein Termin.
Ich wünsche dir eine schmerzfreie Zeit
VG Werner
LikeGefällt 1 Person
lieber Werner,
kann mir vorstellen, was das für dich physisch und psychisch und für deine familie bedeutet.
mich blockiert ein verhältnismäßig harmloses problem mit gefäßverschlüssen und damit verbundenen starken krämpfen, wodurch GEHEN und aktive bewegung eingeschränkt sind.
bereits 2014 gab es deswegen eine stent-op und 8 jahre keine probleme mehr damit.
seit april 2022, aktuell verstärkt bis september gefäßprobleme, termine und wartezeiten.
mit dem zeitlichen ablauf im procedere der arztpraxen und speziell in einer klinik.
im bewußtsein der lebensjahre hat das zeitgefühl der ungewissheit eine andere bedeutung.
ein ganz lieber gruß an dich, Werner.
LikeLike
Da kann ich unmöglich ein „gefällt mir“ anklicken, lieber Werner!
Gute Genesung wünschen wir dir! Mit Ungeduld kommst du ja nicht weiter und wir warten daher geduldig, bis du wieder etwas posten kannst.
Alle guten Wünsche für dich,
Syntaxia und Felix
LikeLike
Noch eine Hürde uns ich hoffe es ist die Letzte dann habe ich es geschafft.
Vielen Dank für deine Unterstützung.
LG Werner
LikeLike
Durchhalten…. Alles Gute und etwas Glück, was man bei Krankheiten auch braucht
LikeLike
Leider greift dieses Gerät nicht bei jedem Patienten, daher wird es zuvor auch ausreichend getestet. Bei mir hat es über die eigentliche Schmerzquelle noch eine andere entdeckt , das war in diesem Fall meine kaputte Hüfte. Das Gerät hat nicht die Hüfte als Solches erkannt sonderen nur das da noch ein Schmerz war. Es arbeitet bei mir gut . Die Krankenkasse hat auch das Gerät genehmigt so kann es nach der HüftOP bzw Reha eingebaut werden. Das sind dann noch mal sieben Tage Krankenhaus . Erst kommt das eigentlich Gerät unter die Haut, dann laufen noch zig Test, erst wenn dann alles richtig läuft werden Kabel und Akku eingepflanzt.
LikeGefällt 1 Person
Ein Schmerzschrittmacher, ich las das schon bei dir, von so etwas habe ich noch nie gehört. Das wäre wirklich schön, wenn das der letzte Schritt wäre (die Hüftoperation).
LikeLike
Liebe Monik ich denke jetzt nicht mehr darüber nach. Ich bin Zuhause bei meiner Familie, habe die Enkel und Urenkel um mich herum . Das gibt mir Kraft für die letzte Runde.
Liebe Grüße Werner
LikeLike
Liebe Marion ,es ist meine Familie die mir Kraft für diesen, so hoffe ich letzten Akt gibt. Die Aussagen der Ärzte bekräftigen mich dabei, so gehe ich voller Zuversicht zu dieser OP
Habe lieben Dank für deine Wünsche.
Liebe Grüße Werner
LikeGefällt 1 Person
Alle Zeichen stehen auf Gut somit bin ich sicher das ich diesen letzten Anlauf auch noch überstehen werde.
Deine Wünsche kann ich gut gebrauchen.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Ich darf jetzt erst mal Zuhause sein, die Enkel und Urenkel wieder in die Arme nehmen, das war ja die ganze Zeit wegen der strengen Coronaregeln nicht möglich . Das gibt mir neue Kraft und ich habe in meiner Frau ein gutes Vorbild. Sie hat in der gleichen Klinik auch ein neues Hüftgelenk bekommen . Der Fahrradunfall war im Oktober und heute ist es so als wenn nichts gewesen wäre .
So werde ich das auch noch schaffen, einzig ich werde einig Zeit brauchen bis ich wieder richtig kaufen kann .
Hab vielen Dank fürs Daumendrücken.
Liebe Grüße Werner
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgitt wenn alle Aussagen der Ärzte stimmen ist diese Hüft-OP die letzte Hürde die ich meistern muß. Dadurch sind nicht alle Schmerzen weg es bleibt ja immer noch der Phantomschmerz der durch das Durchtrennen von Nerven antstanden ist. Die elektronische Stimmulation, jetzt durch ein medizinisch Gerät ausgelöst läst mich immer noch schmerzfrei sein. Diese Aufgabe übernimmt demnächst der Schmerzschrittmacher , wann immer Schmerzen auftreten werden diese durch dieses Gerät gelindert oder ganz beseitigt. Über die Stärke bestimme ich selbst mittels Fernbedienung so gleube ich das ich ein weitaus normalers Leben führen kann. Alle vier Jahre muß ich zum Kallibrieren des Geräts in eine Klink.
LikeGefällt 1 Person
Echt, Werner, du hast reichlich was mitgemacht in der letzten langen Zeit. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass die Entwicklung so verlaufen wird, wie man es dir in Aussicht gestellt hat. Du bist jetzt wirklich mal an der Reihe für positive Ergebnisse!
LikeLike
Lieber Werner, na da hast Du wirklich ein ziemliches Päckchen zu tragen. Ich drücke Dir sehr die Daumen, dass alles gut wird.
Ganz liebe Grüße von der Silberdistel
LikeLike
Alles Gute für dich, auf dass du die OP gut hinter dich bringst und in eine schmerzfreiere Zeit starten kannst.
LikeLike
Meine guten Wünsche sende ich dir. Gutes Besserung, eine dicke Ladung Energie und Zuversicht und dass es endlich bergauf gehen möge! Viele liebe Grüße, Marion
LikeLike
Lieber Werner,
ja, das war ja im Grunde gut, daß die Technik zum Schmerzen nehmen da funktioniert hat, nur hast du durch das Morphium den anderen Schmerz eben nicht mehr wahrgenommen, ist mir echt auch ein Rätsel, warum man da nicht eher drauf gekommen ist, wenn eine simple Röntgenaufnahme den Übeltäter sofort aufgedeckt hat. Das muß sich ja dann echt über lange Zeit aufgebaut haben mit der Arthrose im Hüftgelenk, das hätte man dann unter Umständen auch eher verhindern können. Gut, daß die Prognose der Ärzte so gut ist nach der OP, wie gesagt, ich drück dir ganz, ganz fest die Daumen. Kann ich mir so gut vorstellen, daß du dich mit deiner Familie wieder auf ein normales Leben freust, das wünsche ich dir auch so von Herzen!
Danke, Werner, das ist doch der Sinn und Inhalt einer Freundschaft, daß man da gemeinsam durch dick und dünn geht! Ich bin froh, daß ich dich da bissel unterstützen konnte!
Dir auch nochmal von Herzen alles Liebe und Gute und liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Tanja ,natürlich hast du Recht es kann immer etwas unvorhergesehenes passieren.
Aber das muß nicht bei mir sein , mein Maß an Pleiten Pech und Pannen ist mehr als voll.
Ich bin zuversichtlich das alles gut wird und ich ein einiger Maßen normales Leben führen kann.
Vieleen Dank für deine Wünsche ich kann sie gut gebrauchen.
Alles Liebe Werner
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Grata , für die OP und ihre Erfahrungen habe ich ja einen guten Vorreiter . Durch den Fahrradunfall den meine Frau im letzten Oktober erlitten hat, habe ich einen guten Unterstützer ,sie hat in der gleichen Klinik ihre neue Hüfte bekommen und kann von nur guten Erfolgen berichten.
Lieben Dank für deine Wünsche Greta,bis denne Werner.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
Die Technik die meine Schmerzen verhindern sollten hat ja zu 100% funktioniert. Ein abschließendes Schmerzdiagramm zeigte dann einen Schmerz auf, den ich durch die hohen Morhpiumgaben nicht wahr genommen habe. Es konnte sich keiner erklären, woher nun plötzlich diese Schmerzen kamen .Mit einem erneuten Untersuchungsprogramm wollte man nun diesen Schmerz auf die Spur kommen . Obwohl zig Ärzt mit aufwändigen Untersuchungen keinen Schmerz außer den bekannten Nervenschmerz finden konnten ((diese Schwachmaten). Schon die erste simple Röntgenaufnahme zeigte die eindeutige Ursache für meine Schmerzen. Eine durch Arthrose zerfressenes Hüftgelenk war der Grund und der bestand auf Grund seines fortgeschrittenZustand nicht erstseit heute. Die Ärzte und auch ich sind uns sicher, dass durch die OP und den Schmertschrittmachen mein Leidensweg ein Ende Haben wird. Übrig bleibt dann die Schadensbekämpfung ,dass neuerliche Laufen zu lernen und den dafür nötigen Muskelaufbau.
Meine Familie und ich freuen uns dann auf ein einigendes Wegs normales Leben.
Liebe Moni ich möchte mich bei dir für die vielen Briefe und Gespräche bedanken, die mich bei dieser besch……. Lage unterstützt haben.
Dir alles Liebe und Gute Werner.
LikeGefällt 3 Personen