Wegebeochtunge 2 Bunte Falter

Bei diesem Beitrag setze ich nicht viel Text ein. Ich zeige hier die Falter die uns auf unserer Reise begegnet sind.
































Die Fotos lassen sich druch Anklicken vergrößern
Wegebeochtunge 2 Bunte Falter
Bei diesem Beitrag setze ich nicht viel Text ein. Ich zeige hier die Falter die uns auf unserer Reise begegnet sind.
Die Fotos lassen sich druch Anklicken vergrößern
Das ist eine Sammlung die ich so ganz nebenbei ohne das ich gorß Ausschau danach gehalten hätte.Ich habe das mitgenommen was mir vor die Linse kam.
LikeLike
So eine wunderschöne Sammlung hast du da zusammengetragen … war wohl auch wieder nur mit viel Geduld möglich, oder?
LikeLike
Lieber Pit darum bin ich so gerne im Norden von Holland . Es ist zwar hier und da sehr ruppig an der Nordsee, mich stört es aber nicht.
LikeLike
Eine fantastische Vielfalt!
LikeLike
Ja der Blumengarten von Mutternatur ist sehr vielfältig. Man muß nur mal die Augen öffnen. so sieht dann wie schön es doch sein kann.
LikeLike
Es ist erstaunlich, was man alles an Schönem entdecken kann, wenn man die Augen offen hält. Vielen Dank für die großartigen Bilder. LG Marie
LikeLike
This is a collection that I didn’t specifically look for, they were random encounters on our tour.
I’m glad you like it
LikeGefällt 1 Person
Such a beautiful collection and a remarkable diversity of butterflies.
LikeLike
Und ich bin nicht mal geziel auf eine Tour gegangen um nach Schmetterlingen zu suchen. Es ist eine Zusammenfassung von dem was ich unterwegs gesehen habe.
Wobei man sagen muß, dass diese Magenwiesen in den Flachdünen ein perfekter Ort ist für Schmetterlinge. Leiden werden sie auch dort weniger,dass Spritzen von Gift auf den Blumenfeldern wirk sich sehr stark aus.
Liebe Grüßer Werner der Vogelknipser.
LikeLike
Ganz wundervoll, diese Vielfalt an Schmetterlingen, die ich zum Teil gar nicht kannte und noch nie gesehen hatte.
LG von Bruni
LikeLike
The colours and designs and patterns are so beautiful.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank
LikeLike
Ich denke auch das die Fotos für sich saprechen.
LG Werner
LikeLike
Else wenn du zur richtigen Zeit in den Flachdünen bis, wimmelt es oft vor Falter . Es sind besonders die kleinen Falter die diese Region mögen.
LG Werner
LikeLike
Ich hab einfach nur das eingesammelt was uns auf unseren Touren entland der Deiche und den Flachdünen vor die Linse kam.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Diese Vielfalt ist besonders in den Magerwiesen zu sehen, die man in den Flachdünen hat. Es sind besonders die kleinen Falter die hier zuhause sind. Es freut mich das dir meine Beitrag gefällt.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön!
LikeLike
wunderschöne Aufnahmen, da braucht es wirklich keine Worte 🙂
LikeLike
Da hattest Du ja reichlich Ausbeute ! Schöne Aufnahmen !
Bei uns sind die Schmetterlinge leider ziemlich rar geworden. Und davon noch einen zu erwischen ist inzwischen nicht mehr so einfach.
Gruß Else
LikeLike
Eine schöne Sammlung, lieber Werner 👍
LG von der Silberdistel
LikeLike
Dankeschön für diese Info und diese Sammlung ist wirklich wunderschön!
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne , die Falter die dir so sehr gefallen gehören zur großen Familie der Widderchen. Grad in den trockenen Landschaftet der flach Dünen sind sich sehr häufig anzutreffen. Ich habe hier nur einige gezeigt, weil es sich sonst so sehr wiederholt. Ich habe eine große Anzahl dieser Falter fotografiert , es gibt sie mit unterschiedlichen punkanzahl oder ganz ohne Punkte. Es freut mich das dir mein klein Ansammlung von Faltern gefallen hat.
Liebe Grüße Werner
LikeLike
Lieber Werner.
Deine Fotos hier sind wie von dir gewohnt wunderschön und sprechen für dich, weshalb es auch keine weiteren Worte bedarf.
Nur dieser kleine rotschwarze Falter fasziniert mich grad am meisten, weil ich so einen schicken Falter noch nirgendwo gesehen hab!😊
Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🍀☀️
LikeLike
So eine schöne Vielfalt an Schmetterlingen! Danke fürs Zeigen, lieber Werner!
LikeLike