Entlang der niederländischen Nordseeküste

Ditzum

Wir haben am Kiekaaste einen sehr schönen Spätsommertag verlebt. Es war im Vergleich zu den letzten Tagen, wärmer und der Himmel zeigte sich in einem freundlichen Blau . Es war für unsere Beobachtungen sehr hilfreich, dass wir den Steg zum Beobachtungsturm für uns allein hatten. Jetzt ist es an der Zeit, das wir zu unserem Stellplatz nach Ditzum fahren. Für diese kurze Strecke mußten wir entgegen unsere eigentlichen Reiseroute fahren. Das heißt wir sind von der Niederlande wieder zurück nach Deutschland gefahren.Hört sich weit an, sind in wirklichkeit nur 10 Minuten Fahrzeit.

An dieser Stelle möchte ich klar stellen, das ich entgegengesetzt der Zeit schreibe . In meinen Beiträgen schreibe ich von Spätsommer zurück bis Ende des Frühling.

Wir kannten unser heutiges Etappenziel von früheren Reisen schon sehr gut. Auf dem wirklich schön gelegnen Stellplatz am Deich, haben wir schon einige Male gestanden. Wir mögen diese Fischerdorf an der Emsmündung zum Dollart sehr. Es ist ein Dorf das wir in unser Herz geschlossen haben. Ich kann euch nicht genau sagen woran das liegt, sind es die Menschen mit ihren ganz besonderen Charakter oder ist es der urige Hafen mit seinem typischen Geruch der mir sagt,,, ich bin am Meer. Es könnte auch sein, dass es die alte Mühle ist die mitten im Dorf steht ,vielleicht ist es aber auch die Kirche mit ihrem Turm, der ja eigentlich ein Leutchturm ist, der über alles wacht. Aber eines steht fest, wenn wir in Ditzum sind, können wir uns nie entscheiden in welches der vier Speiselokale wir zum Essen einkehren . Alle vier haben eine hervorragende Speisekarte, die uns köstlich Fischgerichte anbietet. Schon bei unserer Tourplanung haben wir beschlossen, dass wir bei dieser Tour ins Fischhaus einkehren werden. Wir lieben Meeresfrüchte und Fisch, hier im Fischhaus haben wir noch einmal die Möglichkeit,uns für die weitere Reise etwas einzukaufen. Also los Wohnmobil abgestell, duschen, in frische Klamotten springen und ab zum Fischhaus. Danach geht es zum „Fliegenden Holländer“ auf ein Bier. Hier trifft man häufig alte Bekannte, die auch auf dem Stellpaltz stehen könnten. Da kann es an solch einem Abend schon mal spät werden, man hat sich dann doch sehr viel zu erzählen.

Da mir Fotos von der Dorfansichten fehlten, habe ich hier auf Bilder meines Freundes Jürgen zurückgegriffen . Vielen Dank Jürgen.

Wenn wir den alten Kapitän auf seiner Bank sitzen sehen, geht mir das Herz auf, denn dann sind wir in Ditzum.

Ein Blick auf den Hafen.Beim zweiten Bild,im Hintergrund das ist das Fisch-haus.

Eines der vier Schiffe, die nicht mehr im Dollart fischen, sonder für zwei, drei Wochen in weite europäische Fischgründe schippern.

Hier ist das Fischhaus besser zu erkennen und die Fähre die von Ditzum nach Emden pendelt. Man kann also von hier, eine Tagestour in die Hafenstadt unternehmen.

Auf dem ersten Foto, der Kirchturm der eigentlich ein Leutturm ist. Bild zwei ein Blick über die Ems zur Kirche und Mühle.

Bild 1 Blick vom Hafen über das Dorf. Bild 2 eine Brücke über das Sieltief.

Bild 1 . Darauf haben wir uns schon den ganzen Tag gefreut.

Bild2 Für die Weiterfahrt noch etwas Proviant gekauft.

Ein Blick vom Stellplatz mit Hafen und Dorf.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: