Gartednsafari 16

Kein Fall für die Tüte

He du ich bin nicht Krank und auch kein Fall für die Tüte

Diesen Beitrag hätte ich beinah vergessen, wenn da nicht ähliche Beobach-tungen gewesen wäre . Es war der Beitrag von Puzzelblume, die eine ählich ungewöhliche Beoachtung in ihrem Garten gemacht hat. Wie so oft sass ich mit meiner Kamera in meinem Garten und erfreute mich am lustigen Treiben meiner Spatzenbande. Dazu hatte ich meinen Stuhl an einem schattigen Platz aufgestellt, denn es war ein Tag an dem es sehr heiß war. Mein Blick viel etwas erschrocken auf eine unserer Amseln, sie lag bewegungslos auf dem Rasen. Die Flügel hatte sie von sich gestreckt und lag bewegungslos da. Oh man , es war ein trauriges Bild, das sich mir dort zeigte . Ich rief nach meiner Frau, dass sie mir ein paar Gummihandschuhe bringt. Ich wollte mir den Vogel etwas näher anschauen , ob es eine Verletzung oder eine Bisswunde gab. Danach wollte ich den Vogel in einen Plastikbeutel stecken , mit einem Hinweis auf den Fundort und einem Datum mit Zeitangabe versehen. Ich entsorge tote Vögel nicht einfach so, bei mir gehen sie so beschrieben ans Umweltamt oder an meine NABU Gruppe, die solche Funde zur Untersuchung weiterleiten. In diesem Fall war das aber nicht nötig, beim Näherkommen reckte und strecket sich der Vogel und war wohl ungehalten das ich ihn gestört habe. Ich war verblüfft, sollte unsere Amsel etwa ein Sonnenbad genommen haben. Ich habe solch eine Beobachtung noch nie machen können, die Blogfreundin aus dem Norden von Deutschland schreib auch, dass sie solch eine Beobachtung noch nie gemacht habe. In einem anderen Beitrag aus Bramsche, berichtet ein Blogger über solch ein Sonnenbad von Spatzen. Auch er streckten die Flüge weit von sich und lagen dort wie tot. Unsere Amsel flog nach dem Sonnenbad und meiner Annäherung nicht etwa davon . Es folge ein ausgiebiges putzen des Federkleid, die Beine wurden eins nach dem anderen gestreckt . Erst dann flog die Amsel davon, war also kein Fall für die Tüte.

Wie auf Bild 1 war nur ein Kneul zu sehen . Auf meinen Fotos hebt sie immer den Kopf, bei der Beobachtung war er oft nicht zu sehen. Weit streckt sie die Flügel von sich.

Auf dem großen Foto sieht es so aus, als wenn sie fragen würde “ warum störst du mich bei meinem Sonnenbad“.

Sie reckt uns streckt sich, alle Federn müssen wieder richtig liegen und die Beine müssen kräftig gedehnt werden erst rechte und dann links. Das Alles machte sie, ohne das sie meine Nähe stören würde

Die Fotos zum Vergrößern bitte anklicken

So liebe Leser, der Vogelknipser legt jetzt eine kleine Pause ein . Nach meiner Erkrankung und den Coronaeinschränkungen, können wir unserer erste kleine Reise unternehmen. Wir werden für 10 Tage an die Weser nach Holzminden fahren . Sollte bei dieser Reise alles gut gehen, was meine körperlichen Probleme angeht, werden wir weitere zwei Wochen später eine länge Reise machen. Es wird aber keine typische Vogelknipser-Reise werden , mit langen Wanderungen über Stock und Stein.Oder stundenlang auf einen kleinen Hocker sitzen, um auf den einen Vogel zu warten. Wir werden kleine Fahrradtouren und Spaziergänge machen und einfach nur das Leben genießen. Natürlich werde ich mit der Kamera in der Hand mein Umfeld beobachten. Schon so manches Mal, habe ich direkt aus dem Campingstuhl sehr schöne Fotos gemacht.

Werbung

89 Kommentare zu „Gartednsafari 16“

  1. Vielen Dank , Birgitt ich werde diese 10 Tage erst mal genießen . Mal etwas anderes sehen und mal die Nase aus der Tür Strecken.
    Liebe Grüße bis bald Werner.

    Gefällt 1 Person

  2. Warum die Vögel es genau machen, da gehen die Meinungen der Vogelkenner auseinander. Ein Aspekt ist sicherlich auch eine Erfahrung aus deiner Kindheit , die Vögel genießen bei der Hitze den kühlen Grund des Gasen. Es soll aber auch wohl eine spezielle Art der Gefiederpflege sein , wo die Vögel die Hitze nutzen um Parasiten zu bekämpfen . Du siehst es gibt einige Gründe dafür, warum sie in der prallen Sonne liegen.

    Gefällt 1 Person

  3. Na, der Blick vom Amselmann ist aber nun wirklich Empörung pur, wie konntest du es nur wagen, ihn beim Sonnenbaden zu stören, und dann auch noch in die Tüte packen wollen, na, aber! Dabei hattest du es doch bloß gut gemeint und wolltest gucken, ob du helfen kannst, lach!
    Die Bilder sind so klasse!!! ❤
    Ich wünsch dir eine wunderschöne erste Tour wieder, grüß mir Holzminden und die Weser, und hab herrliche Tage zum erholen!
    Liebe Grüße
    Monika.

    Like

  4. Das freut mich Tanja, ich freue mich auf diese erste Tour sehr . Wenn es sicherlich auch nicht so sein wird wie früher, ich kann endlich wieder raus.
    Liebe Grüß Werner

    Gefällt 1 Person

  5. Da kommt immer das Interesse am Objekt mit ‚rüber. Knipsen kann jeder..👍😊

    Like

  6. Auch noch nie gesehen! Könnte es sein das der Amsel sich kühlt mit ausgestreckten Flügel auf den kühlen Rasen? Als Kind fand ich das immer erfrischend mich ins kühle Gras/Rasen hinzulegen.
    Ich wünsche Euch eine sehr schöne und erholsame Reise, Carpe Diem!😄

    Like

  7. Ich habe diesen Beitrag des NABU auch gelesen , nachdem ich nachgeforscht habe warum die Vögel das machen.
    In einem weiteren Beitrag heißt es, dass die Vögel das überwiegend an extrem heißen Tagen machen . In meinem Fall stimmt das, bei anderen Beobachtungen trifft es nicht zu ,da könnte man Vögel auch bei ganz normalen Sonnenschein bei Sonnenbäder beobachten. Wie auch immer bleibt es eine interessante Beobachtung .

    Like

  8. Sonnenbad zur Gefiederpflege
    Genau wie für den Menschen hat die Sonne auch für die Vogelwelt ihren Reiz: Häufig sieht man jetzt zum Beispiel Drosseln, die sekunden- oder gar minutenlang regungslos an einer Stelle verharren und einfach die Sonne genießen. „Manche Vögel wie der Zaunkönig legen sich dazu sogar platt auf den Boden und breiten weit die Flügel und den Schwanz aus. Solch ein entspanntes Sonnenbad kann ebenfalls minutenlang dauern und wird aus Sicherheitsgründen meistens auf einer unbewachsenen, übersichtlichen Fläche abgehalten“, erläutert der NABU-Vogelexperte. Sonnenbäder dienen der Körperpflege, sie halten das Gefieder geschmeidig und bekämpfen Parasiten auf den Federn.

    Entnommen einem NABU Beitrag aus BW

    Ja, sie müssen sehr aufpassen um nicht Beute zu werden wenn sie Sonnenbaden,
    aber das müssen sie ja eigentlich immerzu.

    Liebe Grüße
    Brigitte

    Like

  9. Vielen Dank das dir meine Fotos gefallen Brigitte. Vögel müssen schon sehr viel Vertrauen in ihr Umfeld haben, wenn sie sich so ablegen. Das einige Vogelarten gegelmäßig ein Sandbad nehmen, konnte ich auch schon sehr häufig beobachten. Aber das Amseln oder Haussperlinge wie es kürzlich die Bramscher Naturfreunde auf ihrem ihrem Blog gezeigt haben konnte ich so noch nicht beobachten. Wie ich aus meinen Kommentaren entnehmen konnte haben schon einige Leute solche Beobachtungen machen können.
    Liebe Grüße Werner.

    Gefällt 1 Person

  10. Das habe ich sogar schon sehr oft gesehen.
    Zuletzt am Mittwoch im Bremer Rhododendronpark.
    Da war es eine Ringeltaube die ein Sonnenbad nahm.
    Deine Aufnahmen sind hinreißend!

    Like

  11. Sie hat mich aus einer relativ kurzen Entfernung Fotos machen lassen, die Amsel hatte Vertrauen und keine Angst. Nur so könnten solche Fotos gemacht werden. Genau aus diesem Grund hat sie auch ihr Sonnenbad genommen , sie hatte Vertrauen und keine Angst.

    Gefällt 1 Person

  12. Eine schöne Bilderserie hast du von diesem Verhalten gemacht. Ich glaube, das ist schon ein Vertrauensbeweis für die Umgebung, in der sie sich so zu entspannen wagen.

    Like

  13. Genau so ist es , ich vermute das die Vögel uns kennen . Wir können durch den Garten laufen ohne das sie auffliegen. Wenn wir bei der Gartenarbeit Boden anheben, kommen sie so nah das Gartenwerkzeug, in der Hoffnung sie können hier ein Wurm erhaschen.

    Like

  14. Genau das wird es wohl sein , man kann gute Fotos machen wenn Vögel sich ungestört und sicher fühlen. Diese Sonnenbäder sollen wohl der Gefiederpflege dienen und die nehmen sie nur dann wenn sie sich sicher fühlen.
    Die Amsel hat sich durch mich nicht gestört gefühlt und ihr Sonnenbad genommen , so könnte ich in aller Ruhe meine Fotos machen.
    Liebe Grüße Werner.

    Gefällt 1 Person

  15. Die Vögel haben irgendeinen Instinkt der ihnen sagt: Hier tut dir keiner was..😊

    Like

  16. Das habe ich so ähnlich auch schon mal erlebt und war zunächst ganz erschrocken, weil ich die Amsel kurz zuvor noch hatte fröhlich umherflattern sehen. Erst nach genauerer Betrachtung sah ich dann, dass sie sich noch einmal genüsslich zurechtrückte und zufrieden in die Sonne blinzelte.
    Schöne Bilder hast Du von Deinem Sonnenbader gemacht.
    LG von der Silberdistel

    Like

  17. Es ist wohl so, dass Amseln wenn sie sich sehr sicher fühlen ein Sonnenbad nehmen . Das wohl der Gefiederpflege dient , hier berichtet man von einigen Minuten . Die Amsel die ich fotografiert habe, lag sehr lange so regungslos in der Sonne. Ich werde mal sehen ob ich darüber noch mehr erfahren kann.

    Gefällt 1 Person

  18. Das glaube ich dir. Umso mehr kannst du es nun sicher genießen. Deine Amselfotos sind übrigens Klasse. Letztes Jahr im Sommer habe ich das auch beobachten können und hatte auch Sorgen, aber zum Glück unbegründet.

    Like

  19. Wie du siehst weiß ich über Vögel auch nicht alles, denn sonst könnte ich das Verhalten dieser Amsel erklären . Man lernt nie aus, sonder immer nur dazu.

    Gefällt 1 Person

  20. Das stimmt allerdings, ich habe sie wohl um ein Genuss gebracht und wollte sie zu allem Überfluss noch in eine Plastiktüte befördern.
    Ich glaube auf großen Aktionismus werde ich allein schon wegen meiner Fähigkeiten verzichten. Ich möchte erst mal klären, wie ich diese Strecke bis nach Holzminden schaffe , ich bin solch eine weite Strecke noch nie gefahren . Diese Erkenntnisse und ein paar Tage Erholung, sind der Zweck dieser Reise. Ich freue mich wahnsinnig auf diese 10 Tage.
    Liebe Grüße Werner

    Gefällt 1 Person

  21. Diese „scheintoten“ Amseln mit etwas dümlichem Grinsen beim Sonnenbaden sind schon was spezielles 😉
    Geniesse deinen Urlaub nach dieser vergangenen (??) besonderen Zeit und die Betonung liegt auf GENIESSEN und nicht in Aktionismus verfallen 😉

    Like

  22. Es wird für ihr Verhalten eine logische Erklärung geben , ich kenne sie leider nicht oder ich sage mal noch nicht. Ich werde diese Beobachtung mal mit an den NABU- Stammtisch nehmen , vielleicht kann ein Kollege etwas,dazu sagen.
    Liebe Hanna es ist jetzt erst mal eine Testtour , ich bin nach meiner OP noch keine lange Strecke gefahren. Ich will erst mal testen wie ich damit klar komme und dennoch freie ich mich auf diese Reise.
    Liebe Grüße und bis bald Werner.

    Gefällt 1 Person

  23. Das mit dem sicher fühlen, scheint es mir eine logische Erklärung für dieses Verhalten zu sein. Im Anschluss an ein Bad, konnte ich das noch nie beobachten . Ich habe sie beim Baden schon sehr häufig beobachtet und auch fotografiert. Wenn die Natur so einfach zu erklären wäre, würde sie für uns keine Geheimnisse mehr verbergen.
    Vielen Dank für deine Urlaubs wünsche Dieter , wenn es auch erst mal eine kurze Tour ist freue ich mich darauf.
    Viele Grüße und bis bald Werner

    Gefällt 1 Person

  24. Lieber Werner,
    solche „scheintoten“ Amseln sehe ich auch immer wieder mal bei uns im Garten und ließ mich anfangs auch durch ihre bewegungslose „Krätsche“ täuschen. Sobald ich näher komme sind sie wieder quietschfidel und mein Bruder erklärte mir, dass sie da ein Sonnenbad wegen den Milben nehmen, oder manchmal auch von ihrer Brut ablenken wollen.
    Aber egal warum, sieht es irgendwie interessant und witzig aus.
    Für eure erste Reise nach so langer Zeit wünsche ich euch von ganzem Herzen viele schöne und glückliche Momente, lieber Werner!
    Genieße sie und gib gut auf dich bzw euch acht!!! 🍀🌞
    Liebe Grüße von Hanne 🌼

    Like

  25. Meistens sind das Amseln die so zutraulich sind. Ich brauch nur mit einer Gartenschaufel graben , dann sind sie sofort da . Sie hoffen hier ein Würmchen oder Käfer zu ergattern , dafür kommen sie oft sehr nah.

    Gefällt 1 Person

  26. Ich habe das bei meiner Schwester im Garten schon einige Male gesehen nach ausgiebigem Bad in der Vogeltränke. Die machten das aber nicht immer, anscheinend nur wenn sie sich auch völlig sicher fühlten.

    Ich wünsche euch eine schöne und erholsame Reise . Kommt gesund zurück.
    Viele Grüße
    Dieter

    Like

  27. It may be like that, I haven’t seen it like that before.
    Brian, it will be more of a very quiet trip, where I look at my surroundings from a camping chair. I am not yet ready to go into less visited areas as I used to do. For this I continue to train on my strength and have to be patient
    Many greetings Werner.

    Gefällt 1 Person

  28. I have witnessed this behaviour on many occasions, sometimes they are ‚anting‘ that is where they lie and allow ants to glean the feathers.
    Have a great trip!

    Like

  29. Für mich ist es etwas ganz besonderes, es gab Zeiten da habe ich an solche Reisen nicht mehr geglaubt.Vielen Dank das du an meiner Freude teilnimmst.
    Liebe Grüße Werner.

    Gefällt 1 Person

  30. In solch einer Form habe ich es auch noch nie gesehen , es war auch nicht nur ein kurzer Moment so flach mit abgespreizten Flügeln habe ich es zuvor nie gesehen.
    Danke für deine Reisewünsche , ich freue mich riesig auf diese Tour.
    Viele Grüße Werner.

    Gefällt 1 Person

  31. Vielen Dank Ariana. Für mich ist es eine ganz besondere Reise, auf die ich mich riesig freue.Nach so langer Zeit, werden wir jede Minute genießen.
    Liebe Grüße Werner

    Gefällt 2 Personen

  32. Das Sonnenbaden der Amseln habe ich schon öfters beobachtet. Erst ab in die Vogeltränke zum Planschen, dann in die Sonne zum Trocknen. 😀
    Gute Reise und ganz viel Erholung wünsche ich dir und deiner Familie. 🌞
    Liebe Grüße Ariana

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: