Gartednsafari 16

Kein Fall für die Tüte

He du ich bin nicht Krank und auch kein Fall für die Tüte

Diesen Beitrag hätte ich beinah vergessen, wenn da nicht ähliche Beobach-tungen gewesen wäre . Es war der Beitrag von Puzzelblume, die eine ählich ungewöhliche Beoachtung in ihrem Garten gemacht hat. Wie so oft sass ich mit meiner Kamera in meinem Garten und erfreute mich am lustigen Treiben meiner Spatzenbande. Dazu hatte ich meinen Stuhl an einem schattigen Platz aufgestellt, denn es war ein Tag an dem es sehr heiß war. Mein Blick viel etwas erschrocken auf eine unserer Amseln, sie lag bewegungslos auf dem Rasen. Die Flügel hatte sie von sich gestreckt und lag bewegungslos da. Oh man , es war ein trauriges Bild, das sich mir dort zeigte . Ich rief nach meiner Frau, dass sie mir ein paar Gummihandschuhe bringt. Ich wollte mir den Vogel etwas näher anschauen , ob es eine Verletzung oder eine Bisswunde gab. Danach wollte ich den Vogel in einen Plastikbeutel stecken , mit einem Hinweis auf den Fundort und einem Datum mit Zeitangabe versehen. Ich entsorge tote Vögel nicht einfach so, bei mir gehen sie so beschrieben ans Umweltamt oder an meine NABU Gruppe, die solche Funde zur Untersuchung weiterleiten. In diesem Fall war das aber nicht nötig, beim Näherkommen reckte und strecket sich der Vogel und war wohl ungehalten das ich ihn gestört habe. Ich war verblüfft, sollte unsere Amsel etwa ein Sonnenbad genommen haben. Ich habe solch eine Beobachtung noch nie machen können, die Blogfreundin aus dem Norden von Deutschland schreib auch, dass sie solch eine Beobachtung noch nie gemacht habe. In einem anderen Beitrag aus Bramsche, berichtet ein Blogger über solch ein Sonnenbad von Spatzen. Auch er streckten die Flüge weit von sich und lagen dort wie tot. Unsere Amsel flog nach dem Sonnenbad und meiner Annäherung nicht etwa davon . Es folge ein ausgiebiges putzen des Federkleid, die Beine wurden eins nach dem anderen gestreckt . Erst dann flog die Amsel davon, war also kein Fall für die Tüte.

Wie auf Bild 1 war nur ein Kneul zu sehen . Auf meinen Fotos hebt sie immer den Kopf, bei der Beobachtung war er oft nicht zu sehen. Weit streckt sie die Flügel von sich.

Auf dem großen Foto sieht es so aus, als wenn sie fragen würde “ warum störst du mich bei meinem Sonnenbad“.

Sie reckt uns streckt sich, alle Federn müssen wieder richtig liegen und die Beine müssen kräftig gedehnt werden erst rechte und dann links. Das Alles machte sie, ohne das sie meine Nähe stören würde

Die Fotos zum Vergrößern bitte anklicken

So liebe Leser, der Vogelknipser legt jetzt eine kleine Pause ein . Nach meiner Erkrankung und den Coronaeinschränkungen, können wir unserer erste kleine Reise unternehmen. Wir werden für 10 Tage an die Weser nach Holzminden fahren . Sollte bei dieser Reise alles gut gehen, was meine körperlichen Probleme angeht, werden wir weitere zwei Wochen später eine länge Reise machen. Es wird aber keine typische Vogelknipser-Reise werden , mit langen Wanderungen über Stock und Stein.Oder stundenlang auf einen kleinen Hocker sitzen, um auf den einen Vogel zu warten. Wir werden kleine Fahrradtouren und Spaziergänge machen und einfach nur das Leben genießen. Natürlich werde ich mit der Kamera in der Hand mein Umfeld beobachten. Schon so manches Mal, habe ich direkt aus dem Campingstuhl sehr schöne Fotos gemacht.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: