
Schon seit einiger Zeit, können wir solche oder ähnliche Schilder lesen, wenn wir ein Schwimmbad besuchen möchten. Das gibt es aber nicht beim Vogelknipser, dessen Badestellen sind alle geöffnet. Hier kann und darf nach Herzenslust geplantsch und im Wasser getollt werden. Selbst bei dem kaltem und trüben Wetter der letzten Tage waren die Badestellen gut besucht.










Die Fotos können durch Anklicken vergrößert werden
What a lovely series of photos. The thrushes here in our SA garden are also exuberant in the birdbath.
We generally have a stone or a stick in the birdbath for insects – the idea of floating a cork or two is intriguing. Trouble is not that many wines have corks these days, but I think I may have a few ’souvenirs‘ tucked away.
LikeGefällt 1 Person
Da hast du wohl Recht.
LikeGefällt 1 Person
Solche Beobachtungen sind spannender als jedes Fernsehprogramm…
LikeLike
ouiiiii!
LikeGefällt 1 Person
La nature me donne de la force parce que j’y crois.
LikeGefällt 1 Person
C’est une très bonne idée, Werner! La nature t’aidera à aller mieux 🙏👌
LikeLike
Comme vous l’avez peut-être déjà vu sur certains postes, j’introduis maintenant cette nature dans mon jardin. Malheureusement, je ne peux toujours pas faire de longues tournées, c’est pourquoi j’ai apporté la nature à moi.
LikeGefällt 1 Person
ce n’est pas la chance, c’est ton amour pour la nature qui te donne ces photos 🙂
LikeLike
C’est la chance et une pause café du petit jardinage qui ont rendu ces photos possibles pour moi
LikeGefällt 1 Person
Besser hätte es auch eine Waschanlage nicht machen können haha. Ich kann ja nur momente festhalten und diese Momente waren ins diesem Fall sehr lang.
Ich wünsche dir eine schönes Wochenende
Liebe Grüße Werner
LikeGefällt 1 Person
I can live with small problems from the injection, it’s better than being afraid of corona
LikeGefällt 1 Person
Es war eine Kaffeepause, die mir zu diesen Fotos verholfen hat. Bei schönem Wetter trinken wir unsern Kaffee schon mal draußen und so war es an diesem Tag.
LikeGefällt 2 Personen
This bird was also very camera-friendly
LikeGefällt 2 Personen
Thank you very much … it was a little break from gardening that helped me take these photos
LikeGefällt 1 Person
Fabulous images!
LikeGefällt 1 Person
Birds in bath always put on funny poses. I love to observe them in this routine.
LikeGefällt 1 Person
Ja, lieber Werner, das ist doch mal ein Extra-Service in diesen „wegen-Corona-alles-geschlossen-Zeiten“, euer hausgärtliches Schwimmbad hat durchgehend geöffnet! Und wenn man dann auch noch das ganze Becken für sich alleine hat, dann kann man so glücklich aus der Wäsche bzw. aus den Federn gucken wie die badende Amsel! Die Bilder sind so wonnig, da freut man sich richtig mit! Die vier letzten Bilder finde ich ganz besonders klasse, das ist doch Genuß pur! 🤿🚿🛁
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir mit einem ganz feinen 1. Maifeiertag, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
Welch anderes Tier kann so genüsslich baden, wie ein Vogel? Selbst der Nutria ist ein Anfänger auf dem Gebiet. Wunderschöne eingefangen, Werner!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Brigitte , das ist eine Amsel die es mir erlaubt recht nah ran zukommen. Sie ist nicht zahm aber auch nicht scheu . Bei Gartenarbeiten möchte sie dir am liebsten auf den Spaten springen, um ein Wurm zu ergattern . Sie fliegt auch nicht auf , wenn wir über den Rasen laufen und dabei in ihre Nähe kommen..
LikeGefällt 1 Person
Herrlich und sooo schöne Aufnahmen!
LikeGefällt 1 Person
Der ist ein Amselpaar, das uns sehr viel Spass bereitet und das nicht nur wenn sie baden gehen. Es ist schon eine ganze Weile bei uns . Zur Zeit haben sie Nachwuchs und ich kann sie dabei beobachten wenn sie mit Würmer kämpfen . Ich muße so manches mal lachen, wenn sie sich stecken um den Wurm aus der Erde zu bekommen. Dabei wird der Wurm immer länger und sie können sich strecken so viel wie sie wollen. .
LikeLike
We got ours last Monday and had a sore arm for a day and a half but otherwise all is good. Have a nice weekend.
LikeLike
Da geht wohl wirklich auch die letzte Milbe baden und einer hygienischen Brutzeit steht nichts im Wege 🙂
LikeGefällt 1 Person
quel bon bain! bravo pour les photos, Werner!
LikeGefällt 1 Person
Ich wundere mich immer über die Amseln in unserem Garten. Nicht nur das sie sich beim Baden ungestört fühlen oft habe ich das Gefühl das sie mir bei der Arbeit zusehen wenn ich mal wieder erdnah arbeite. Sie fliegen auch nicht weg wenn ich in ihrer Nähe vorbei gehe. Sie haben zur Zeit Junge da haben die Dohlen in unserem Garfen nichts mehr zu suchen . Mir großen Lärm verteiben sie sie im Verbund , sie attackierten sie so lange bis sie den Garten verlassen haben. Es freut mich das dir meine Fotos gefallen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Werner
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine richtig schöne Badeserie. Die Amsel hat viel Spaß dabei 😄 Und Du als Zuschauer sicher auch. Danke, dass auch wir daran teilhaben dürfen.
Einen lieben Gruß von der Silberdistel
LikeGefällt 1 Person
Wenn sie sich sicher fühlen, werden sie zu kleinen Akrobaten im Wasserbad 🙂 Sehr schöne Serie!
LikeGefällt 1 Person
No, the birds are fine, whether in summer or winter, and they don’t have to worry about the corona either.
I wish you a nice weekend and stay healthy.
I’ll get my first vaccination against Corona on Monday, which also makes me a little less worried.
Greetings Werner
LikeGefällt 2 Personen
This bird is sure enjoying his bath. No coronavirus worries for him.
LikeGefällt 2 Personen
Dir auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Gerhard.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
Du hast ein Herz für Tiere!
Wunderschön!
LikeGefällt 1 Person
Bei dieser Idee geht es auch mehr um größte Gewässer wie Fischreiche. Da plumpst ein Stein nur auf den Grund, während der Korken schön auf der Wasseroberfläche schwimmt.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt verleitest Du mich auch noch zum Trinken! *grins* Aber ernsthaft: auf die Idee waere ich nie gekommen. Ich denke aber, ein Stein wuerde besser aussehen.
LikeGefällt 1 Person
Immer ein tolles Bild zum Verweilen. An solchen Wasserstellen treffen sich viele Vögel, von groß bis klein, besonders dann wenn es an Wasser fehlt.
LikeGefällt 1 Person
Tolle Aufnahmen!
Beobachte die badenden Vögel auch immer sehr gerne, besonders auf dem Quellstein kann man ihnen dabei zusehen.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt bitte nicht lachen aber es klappt .Es ist ein Tipp von einem NABU Kollege. Es eignen sich sehr gut die Korken von Wein und Sektflaschen. Die aufs Wasser gelegt, reiben auf dem Wasser rum und dienen den Bienen als Landeplatz . Besonders geeignet bei Gartenteichen und andere größere Wasserflächen, an die Insekten sonst nicht dran können.
LikeGefällt 1 Person
Herrlich!
LikeGefällt 1 Person
Hier ist es sch9n den ganzen Winter ueber zu trocken – ebenso wie im vergangenen Sommer. Danke fuer den Tipp mit dem Stein. Werde ich mir merken.
LikeLike
Ich fülle die Wasser stellen täglich neu auf , als wenn die Vögel es wissen, sie sind dann schnell da. Zur Zeit haben wir wieder recht wenig Regen ,was da aus den Wolken fällt ist nicht viel da haben die Tiere schon richtig durst.
Schön das dir meine Fotos gefallen.
VG
Werner
LikeGefällt 1 Person
Ich hab es grad schon mal in einem Kommentar geschrieben . Ich habe am Insektenhotel gearbeitet und davon eine kleine Pause gemacht. Ich habe eigentlich immer eine Kamera schnell zur Hand. Da diese Vögel nicht sehr scheu sind, kommt man ihnen wenn man sich gut bewegt recht nah . Dann können mit der richtigen Einstellung solche Fotos gelingen. Gut zu erkennen wir sie ihr Schutzlid übers Auge zieht, was ihr ermöglicht unter Wasser zu sehen.
LikeGefällt 1 Person
Mein lieber Herr Gesangsverein… da hat es aber einer nötig… 🤣🤣🤣👍
Tolle Bilder.
VG
LikeGefällt 1 Person
Wir machen grad mal wieder eine regenarmen Zeit durch . Was da aus den Wolken fällt ist nivht besonders viel . So zieht es die Tiere dann an diese Wasserstellen . Man sollte darauf achten das sie immer gefüllt sind. Vielleicht auch einmal daran denken, einen Stein ins Wasser zu legen, sodass die Insekten ans Wasser kommen . Denn auch die haben Durst.
LikeGefällt 2 Personen
Super, diese schnellen Momente, wo du die Amsel bei diesen seltsamen Tauchsprüngen erwischt hast.
LikeGefällt 1 Person
Auch bei uns sind sie gut besucht, und eine der Vogeltraenken auch sehr gerne von den Rehen: die brauchen sich dann nicht so zu buecken wie am Wassertrog. Bequeme Biester! 😀
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich in diesen regenarmen Zeiten, täglich für fisches Wasser sorge bekomme ich solche Bilder häufig zu sehen .
LikeGefällt 2 Personen
Tolles Shooting! Und der kleine Flugsaurier hat sicher viel Spaß und Freude!
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte mich grad für eine kleine Pause bei einer Tasse Kaffee auf die Terasse gesetz da wurden mir dieses Bild angeboten. Da immer eine Kamera griffbereit auf den Tisch liegt, konnte ich diese Fotos machen.
LikeGefällt 3 Personen
Badende Vögel zu beobachten ist sooooo herrlich und macht ungemein viel Freude! 😀
Danke für die feinen Fotos, lieber Werner!
LikeGefällt 1 Person