
Still und ruhig liegt der See in den Morgenstunden. Schwäne ziehen auf den spiegelglatten Wasser ihre Bahnen. Haubentaucher durchstoßen immer wieder diese glatte Wasserfläche um nach Beute zu tauchen. Einige Kanadagänse haben sich versammelt, ihr lautes Rufen durchdringt hier und da die Stille des Morgens.


Mehr als hundert Blässhühner hatte sich wohl hier versammel, um auf dem See die Nacht zu verbringen .


Ein wunderschöner Anblick von Ruhe und Frieden, in diesen frühen Morgenstunden. Ich beobachtete mit dem Ferngals eine Gruppe von 25 Zwergtaucher, leider waren sie zu weit entfernt um gute Fotos davon zu machen . Ich zeige diese Fotos trotdem, weil es doch recht selten ist, solch eine große Gruppe dieser Art auf einem Gewässer zu sehen.


Plötzlich wie aus dem Nicht, bricht Panik unter den Vögeln aus . Alles was bis jetzt ruhig vor sich hinschwamm, flog mit großem Geschreie auf . Das was vor wenigen Minuten noch friedlich und ruhig wirkte, verwandelte sich in ein wahres Beben. Der riesige Schwarm Blässhühner, der vorher noch so ruhig zu beobachten war, verwandelte die Wasserobefläche in ein blodelnden Kessel

Panik unter den Vögel läßt das Wasser nur so spritzen.

Wie ein wilde Horde suchten die Vögel das Weite.

Die Vögel flogen bis an das andere Ende des See . Den Grund für diese panikartige Flucht konnte ich mir nicht erklären . Die Blässhühner sind dafür bekannt, dass sie schon mal bei einer kleinen Störung die Flucht ergreifen. Das aber auch die Haubentaucher, die nur sehr selten durch Flug die Flucht ergreifen war schon merkwürdig. Die Zwergtaucher die ich zuvor beobachtet habe, sind auch mit dem ganzen Trupp geflüchtet . Einzig die Schwäne und die Kanadagänse haben sich durch das Spektakel nicht beeindrucken lassen. Vielleich war es ein großer Greifvogel der den See überflogen hat.
For me, these were moments I couldn’t see before. It passes suddenly and without any signs
Gefällt mirGefällt 1 Person
These photographs are fantastic – from the calm serenity in the beginning to the total panic at the end!
Gefällt mirGefällt mir
Thank you very much
Gefällt mirGefällt mir
Beautiful blog
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Klaus es ist schön von dir zu lesen ,ich hoffe dir geht es gut .
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
Gruß Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
lieber Werner, eine tolle Bild Wort Geschichte, alles Gute von mir für dich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Michele ,
vielen Dank für dein Kommentar und den Lob betreffend meiner Fotos.
Solche Panikausbrüche sind unvorhersehbar, sie stehenden plötzlich ohne das wir als Beobachter einen Grund dafür erkennen können. Solche Fluchten sind in der Natur sehr häufig zu beobachten , Tiere haben wohl eine 7.Sinn für Gefahr und reagieren sehr schnell darauf.
Diese Fluchtfotos sind immer “ Lucky shots“, denn du kannst dich im Gegensatz zu normalen Fotos auf nicht vorbereiten, zumal meine Aufmerksamkeit ganz anderen Vögeln gehörte. Mir waren diese 25 Zwergtaucher in diesem Moment wichtiger, als die doch sehr häufig zu beobachtenden Blässhühner. Ich habe diesen Panikausbruch nur aus den Augenwinkeln wahrgenommenen. Da blieb keine Zeit für Iso-Wert , Belichtungszeit und Blende, du reißt das was du an Kamera in dem Moment zur Hand hast hoch und hälst drauf. Das was dann dabei raus kommt, ist pures Glück.
Ich war glücklich, als ich die Fotos auf dem Rechner hatte und sah das sie einigermaßen was geworden sind. Für den Feinschliff, mußte dann mein Bearbeitungsprogramm sorgen. Die Sony hat sich jetzt schon einige Male aus guter Kauf erwiesen .
Mich freut es , dass dir mein Beitrag gefallen hat.
LG Werner.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Werner,
wie schnell sich doch die ruhige Situation und friedliche Stimmung wandelte! Bei einer solchen Aufregung, die sich im Rekordtempo unter den Blässhühnern ausbreitet, ist es wirklich erstaunlich, dass für den Menschen häufig der Grund für die Panik gar nicht auszumachen ist. Da hat das Vogelvolk irgendwas gehört, etwas aufblitzen sehen, einen Schatten wahrgenommen … was auch immer – und schon ist alles in Aufruhr.
Deine Aufnahmen von den durchstartenden Tieren sind wirklich grandios. Da hat die Sony Camera dir – neben deinem eigenen Können – wirklich tolle Dienste geleistet! Gerade, wenn alles innerhalb von wenigen Sekunden passiert und nicht viel Zeit für Überlegungen bleibt, ist es toll, dass man solche Momente festhalten kann.
War wieder ein sehr sehens- und lesenswerter Beitrag, der mir sehr gefallen hat!
LG Michèle
Gefällt mirGefällt mir
Na das ist ja mal was, du bist nun schon die Zweite, die mir poetische Veranlagungen
in diesem Beitrag zukommen lässt.Zu meinen meistens recht sachlichen Beiträgen, mischt
sich nun auch noch sowas wie poetische Erzählung. Wie dem auch sei, mich freut es wenn dir
mein Beitrag gefallen hat.
Liebe Grüße Werner.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In this region there are no eagles it could have been a hawk ( Norther Goshawk ,Accipiter gentilis). These wind-chickens are very quarrelsome with each other, again and again one sees violent fights in which they are involved. I am glad that you liked my photos.
Greetings Werner and stays healthy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast die friedliche Stimmung am See mit all den herrlichen Vögeln so schön geschildert, Werner, richtig poetisch! Da erschrickt man richtig mit, wenn da plötzlich solche Panik entsteht und alle Blässhühner auf einmal flüchten und das Wasser aufwirbeln beim Start, die Bilder sind großartig!!! Ja, könnte ein Greifvogel gewesen sein oder eben wohl auch ein Fuchs.
Feiner Eintrag wieder, lieben Dank und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
All it takes is an eagle to fly over and the panic sets in. Nice photos. We have lots of coots here too (Blaesshuehner?). They swim like chickens, pushing their head forward and then following with their body. Funny birds to watch.
Gefällt mirGefällt mir
So ist es .Das Strichwort besagt doch auch, dass der frühe Vogel den Wurm fängt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch das typische Bild .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe noch nie mehr als einen zur Zeit gesehen …
Gefällt mirGefällt mir
Spannnender Beitrag und tolle „Panik-Fotos“ 🙂 und somit ein Hinweis auf die Gunst der frühen Stunde 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Greta und das alles mit ungewohnter Kamera. Es blieb mir keine Zeit mehr für ein Wechsel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Bilder und diese auffliegende Vögel hast Du wunderschön eingefangen, Werner!👌🏾
Gefällt mirGefällt mir
Zwergtaucher sind in unserer Regiopn eher selten zu beobachten und wenn dann nur als Solisten.
Eine Ansammlung von gleich 25 Vögel war für mich schon eine Überraschung. Vieleen Dank für Lob
und Kommentar liebe Birgit.
Liebe Grüße Werner
Gefällt mirGefällt 2 Personen
De Sony zit altijd op de bijrijdersstoel van mijn auto. Ik ga niet zonder camera. De vogels waren bang voor iets wat ik niet zo snel kon zien.
Gefällt mirGefällt mir
Die Fotos sind wieder toll, sowohl die friedlichen als auch die panischen … 😉 Besonders toll, dass du die Haubentaucher gesehen hast!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prachtige reportage. Ik heb ook zo’n kleine Sony die altijd in mijn jaszak zit. Er moet in ieder geval iets geweest zijn die de paniek deed uitbreken want het ziet er uit als een paniekaanval
Gefällt mirGefällt mir
Es ist die Kamera die mich immer begleitet , wie oft hatte ich schon Beobachtungen und keine Kamera dabei. Da mußte diese Kamera her ohne die ich nicht mehr raus gehe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich persönlich finde die kleinen Cams gut, man kann sie in die Jackentasche stecken und hat sie immer dabei.
Gefällt mirGefällt mir
Fuchs wäre auch eine Möglichkeit , Hund oder Menschen weniger. Ich war an diesen Morgen noch allein an dieser Strecke des See unterwegs. Mich freut es wenn dir meine Fotos gefallen. Dir auch einen lieben Gruß nach München .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Tiere haben ja viel feinere Sinne als wir. Vielleicht hat sie ein am Ufer stöbernder Fuchs aufgestört. Oder, wie du geschrieben hast, ein hoch kreisender Raubvogel. Oder es war ein Hund auf seiner Gassirunde. 😉 Die Bilder von den vielen aufgeschreckten Wasservögeln sind Klasse.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Das alles so plötzlich, da blieb nicht viel Zeit zum Reagieren
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Fotos habe ich mit der kleinen Sony machen müssen . Diese Attacke kam so plötzlich, ich mußte für die Fotos das nehmen was ich grad in der Hand hatte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessante Beobachtungen!
Gefällt mirGefällt mir
bei dem Beitrag sind auch die Fotos aufregend, besonders beim Auffliegen der Vögel aus dem Wasser.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn die jetzige Zeit nicht für aufregende Fotos sorgt, muß ich halt etwas Spannung in den Text bringen. 🤣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Anfang liest sich fast wie der Beginn eines Krimis mit wachsender Anspannung 🙂
Sehr schöne Aufnahmen!
Gefällt mirGefällt 1 Person