Ackervögel

Mit diesem Beitrag möchte ich meine kleine Serie über das Fluten von Blumenfelder abschließen . In einer Zusammenstellung möchte ich euch Fotos zeigen, von denen man nicht glauben möchte, dass sie auf einem Acker entstanden sind. Ich kann euch aber versichern, es sind alles Aufnahmen , die ich vom Rande eines Blumenfeldes gemacht habe.

Das ist vorerst mein letzter Blogbeitrag, ich gehe ab jetzt in eine kleine Weihnachtspause . Ich wünsche euch gute und besinnliche Festtage. Beibt gesund und passt gut auf euch auf .

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer Vogelknipser

Auch diese Fotos lassen sich durch Anklicken vergößern

Werbung

77 Kommentare zu „Ackervögel“

  1. Da habt ihr schon einen Plan, daß ist gut, aber diese Spontankäufe, haha! Okay, PKW-Hänger klingt übersichtlich. Na, du wirst das schon hinbekommen ohne dich finanziell zu ruinieren beim Pflanzenkauf 😉

    Like

  2. Unsere Kinder haben uns zu Weihnachten einen Gutschein für den Kauf von Pfanzen geschenkt . Der geht aber in erster Linie für zwei neue Bäume drauf . Wir möchten auf jedem Fall einen Säulenkolunder ( black Tower) bei dem andern sind wir uns noch nicht ganz im Klaren . Was wir an Kräuter und Stauden gebrauchen, werden wir sehen wenn wir das Kräuterbeet umbauen . Aber unseren PKW Hänger nehmen wir mit 🤣

    Gefällt 1 Person

  3. Darauf freue ich mich schon Werner. Ich hoffe, du brauchst dann keinen Lastwagen, um deinen Staudengroßeinkauf unterzubringen 😉 Wenn ich Platz hätte, könnte ich mich kaum bremsen 🙂 LG Almuth

    Like

  4. Lieber Klaus das sind Wünsche, die ich nach dem für mich äußerst schwierigen Jahr sehr gut gebrauchen kann. Ich wünsch aber auch dir ein gesundes und glückliches Jahr 2021.
    Liebe Grüße Werner

    Like

  5. Lieber Werner, das ist wieder ein toller Beitrag von dir, ich wünsche ein besseres gesundes Jahr 2021 und mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.
    In diesem Sinne ein schönes Wochenende für dich, Klaus von der Müritz

    Like

  6. Vielen Dank Almuth , auch ich wünsche dir ein frohes und ganz besonders gesundes Jahr 2021.
    Ich bin besonders auf mein neues Projekt das Sandarium gespannt. Ich gehe voller Vorfreude in das Frühjahr, weil ich dann mit der Umfeldbepflanzung beginne. Ich suche z.Zt immer noch nach Pflanzen, die zu dem Projet passen. Ich freue mich schon auf den Besuch beim Staudengärtner. Ich musste erst mal einen solchen Spezialisten in meiner Region ausfindig machen . Ab März (je nach Wetter) öffnet der seine Gartentore wieder . Ich werde dir dann mein neues Projekt in Fotos vorstellen, ich habe gleich vom ersten Spartenstich alles fotografisch festgehalten.
    Liebe Grüße Werner.

    Gefällt 1 Person

  7. Lieber Werner, an dieser Stelle ein frohes neues Jahr für dich! Auf schöne Vogelbeobachtungen und auf spannende Wildbienen-Gartenprojekte. Ich freue mich schon. Herzliche Grüße
    Almuth

    Like

  8. I am still active and read all my posts That I have subscribed to . I only took a short break from my own contributions. In the new year, the start of the year continues as usual with contributions from the Vogelknipser.
    Greetings Werner

    Gefällt 1 Person

  9. I subscribed to your blog a a while back, but the posts stopped coming – I thought you were just having a blogging holiday, but no! I’m trying again.

    Like

  10. Ik wil dit verlangen naar gezondheid en een veilige tijd in deze moeilijke situatie teruggeven. Hebben een vrolijk kerstfeest ondanks al deze problemen.
    Groeten Werner de Vogel Knipser

    Like

  11. Ich wünsche dir auch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest . Hoffen wir zusammen auf ein besseres 2021, und lassen das Jahr 2020 hinter uns. Es war ja auch für dich kein besonders schönes Jahr. Leider wird das diesjährige Weihnachtsfest einen anderen Verlauf nehmen, als wir es aus der Vergangenheit gewohntn waren . Eine Maßnahne die wir gemeinsam ertragen und dulden müssen.
    Liebe Grüße Werner.

    Like

  12. Das sind wirklich tolle Fotos, lieber Werner, wer nicht weiß, wo du sie aufgenommen hast, der denkt bestimmt, daß sie auf einem Acker entstanden sind.
    Richtige kleine Vogelparadiese entwickeln sich da, das ist ein richtig guter Nebeneffekt vom fluten der Blumenfelder.
    Danke für den schönen Beitrag, dann wünsche ich dir erst einmal eine schöne Weihnachtsblogpause, dir und deiner Familie frohe und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue und hoffentlich bessere Jahr. Paß du auch gut auf dich und die Deinen auf und bleibt alle gesund, liebe Grüße
    Monika.

    Like

  13. Vielen Dank liebe Sabina, für deine Festtagswünsche. Hoffen wir gemeinsam auf ein gesundes und sorgenfreies 2021. Leider wird unser Weihnachtsfest, nicht so verlaufen wie wir es normal gewohnt sind . Durch die Coronaregeln, können wir nicht alle beieinander sein. Trotz dieser Einschränkungen die uns ja alle betreffen, wünsche ich dir ein frohes Weihnachtsfest
    Liebe Grüße Werner der Vogelknipser.

    Like

  14. Beste Anne Marie,
    Ik wens u een vrolijk kerstfeest en een gelukkig nieuwjaar. Ik hoop dat het nieuwe jaar beter zal zijn voor ons allemaal.
    Dat we weer gelukkig en zorgeloos kunnen leven
    Groeten de vogelknipser

    Like

  15. Quatsch das muß dir nicht Leid tun . Sehr interessant sind die Orte auf der Festlandseite im Norden von Holland. Hier sind wir bevorzugt auf eine kleinen Campingplatz in Julianadorp , der nur wenige Schritte vom Stand entfernt ist.Texel ist von hier sehr gut mit dem Rad zu erreichen . Hier sind es vor allem die kilometerlangen Sandstrände die besonders bei Hundebesitzer beliebt sind.

    Gefällt 1 Person

  16. Oh Entschuldigung Werner, das tut mir leid! Wird nicht mehr passieren 😉
    Habe mir deine Tipps über Texel auch schon notiert und entsprechende Karten ausgedruckt 🙂

    Like

  17. Solltest du weitere Infos für diese Region gebrauchen, kannst du dich gerne bei mir melden . Ich bin sehr viel in dieser Region unterwegs gewesen und auch was den Norden von Holland betrifft.
    Und wenn du dich dann noch an Werner gewöhnen kannst 😉 haben wir alles im Griff 😊

    Gefällt 1 Person

  18. Das ist eine Tour die ich auch schon gemacht habe . Hier war es aber grad Sankt Peter das mit viel zu überlaufen war . Wohnmobilstellpläze viel zu eng und zu teuer. Wir sind dann weiter bis Friederichsstadt gefahren , was einen schönen Stellplatz hat. Die Stadt selbst erinnert mit ihren vielen Grachten an Amsterdam daher nennt man die Stadt auch “ klein Amsterdam“. Auf der Ostseeseite war es besonders das „Geltinger Birk was bei uns zu gefallen wußte.
    Ich wünsche noch viel Spass beim Planen, es ist in dieser Zeit das, was uns Hoffnung macht.

    Like

  19. Auf der Wunschliste stehen Holland (das war für vergangenen Herbst geplant) und ich würde gerne mal Schleswig Holstein umfahren, also nördlich von Sankt Peter Ording beginnen, hoch bis zur dänischen Grenze, rüber zur Ostsee und dann Mecklenburg-Vorpommern…
    natürlich alles außerhalb der Saison

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: