Mit diesem Beitrag möchte ich mich dem Aufruf der Freidenkerin anschließen. Bei Facebook läuft dieses Projekt schon eine ganze Weile und das auch recht gut. Martha ruft dazu auf , dass wir Fotos posten vom Meeres-ansichten, die uns die Erinnerung und Hoffnung an eine Urlaubszeit geben sollen. Wir werden uns nicht unterkriegen lassen, wir trotzem dem Virus, denn gemeinsam sind wir stark.

Das sind Fotos, die auf meiner Frankreichreis in der Normandie entstanden sind.
Diese ist auch vorerst mein letzter Beitrag . Ich muß wegen einer Reha für einige Zeit (3-6 Wochen je nach Verlauf) das Schreiben von Blogbeiträgen einstellen . Eine Maßnahme die für mich jetzt sehr schnell kam. Der Anschluß an die OP`s , ist für mich sehr wichtig . Durch die beiden kurz aufeinander folgenden Eingriffe und die damit verbundenen langen Liegezeiten, hat dazu geführt, dass sich in meinem linken Bein, ein starker Muskelschwund bemerkbar macht. Eine Erscheinung die rascht fortschreitet und dem sehr schnell entgegen gewirkt werden muß. Ein Anruf meines Arztes bei der Krankenkasse, hatte dann doch einen sehr schnellen Erfolg . Es konnte in recht kurzer Zeit eine Klinik gefunden werden, wo ich eine intensive Behandlung bekommen werde . Bis jetzt war es ja so, dass zwei mal in der Woche für 20 Minuten ein Pysiotherapeut zu mir kam . Es war für die Muskelrückbildung viel zu wenige . Mit sehr viel Grummeln im Mage, trete ich nun diese Reise zu der Klinik an . Erneut eine Klinik, wieder viele Menschen, wieder große ansteckungs Gefahr. Ein Infomationsschreiben der Klinik hat mich dann doch etwas beruhigt. Ich gehe in keine ortophädische Rehaklinik , in die ich unter normalen Umständen gegangen wäre . Ich komme in eine Klinik in der Schlag-anfallpatienten behandelt werden. Hier kennt man sie mit Lähmumgen und dem Abbauen von Muskeln sehr gut aus. Hier können auch die nötigen Maßnahmen die zum Stop und zum Wiederaufbau der Muskeln fachkundig eingeleitet werden. Es ist eine kleinere Klink , wo es keine großen Speiseräume gibt, in der ja auf Grund der Nähe, die Gefahr von Ansteckunge sehr groß gewesen wäre . Alle öffentlichen Dinge wie Besucher , Cafeteria, Schwimmbad und Gruppenbehandlungen wird es wengen der Pandemie nicht mehr geben. Ich darf das Klinikgeländer während meines Aufenthalt nicht verlassen, daruf mich nur im Garten der Klinik aufhalten. Eigentlich schade, aber wohl in dieser Situation eine zwingende Maßnahme. Ich werde zu dieser Rehamaßnahme direkt von zuhause abgeholt , mit einem Fahrzeug das eigens wegen der Ansteckungsgefahr für Patienten mit besonderen Risiken umgebaut wurde. Bevor ich nun die Reise antrete, werde ich kurz zuvor von meiner Krankenkasse eine Nachricht erhalten. Hier wird mir eine Kontakadresse Zwecks Coronaschnelltest mitgedteilt. Alles in allen Dinge, die mich etwas ruhiger schlafen lassen.
Hier noch mal mein Dank an euch alle, für eure Unterstützung, in einer für mich recht schwierigen Zeit . Wenn ich mich hier auch wiederhole, so kann ich mich nicht oft genug bedanken . Denn das was mir von euch an Zuspruch zu Teil wurde, hat mich um so manche Klippe gebracht. Ein besonderer Dank geht an ein Blog-Freund, der mir seine Hilfe angeboten hat, im Bezug auch mein Word Press . Der läuft nach meiner Rückkehr aus dem Krankenhaus nicht mehr so, wie ich es gewohnt war. Ohne mein Zutun oder ein Update, hat sich meine Arbeitsoberfläche so verwandelt, dass ich nicht mehr damit klar kam . Ich habe mich jetzt durch diese Oberfläche gewuschtel, um dieser Beitrag posten zu können . In meiner Situation ein schwieriges Unterfangen, weil ich nicht mehr so lange am Pc sitzen kann. Nach der Reha wird mir dieser Blogfreund helfen , das wieder so hinzubekommen wie es einmal war.
Ich wünsche euch nun eine Gute Zeit, bleibt gesund ich hoffe euch alle nach meiner Reha wieder hier zu sehen .
Viele Grüße euer Vogelknipser Werner