„Unter Geiern“ Teil 4

                                            Naturschutzgebiet Poda

Mit dem letzten Ziel, soll die Bulgarienreise auch ihren  Abschluss finden.  Nachdem wir die Greifvögel in den Bergen von Madzharovo und die Sing-vögel in der Dobrudza Ebene beobachtet haben, fehlten auf dieser Tour  zu guter Letzt noch die Wasservögel. Diese sollten an der Schwarzmeer-Küste, in der Nähe von  Bulgariens viert größter Stadt beobachtet werden. Burgas ist eine 200.000 Einwohner große Hafen und Industriestadt, im Südosten des Landes. Durch die Stadt fließen die Flüsse, Ajtoska,  Rusokatrenka, Stredeza, Isworska und Tscharlijska, die in ihrem Verlauf ein wahres Wasserparadies von Seen und Feuchtgebieten gebildet haben. Innerhalb des Stadtgebietes gibt es gleich mehrer Naturschutzgebiete, was man in dieser Form, von einer Industriestadt nie erwartet hätte. Hier dröhnte eher der Werkslärm einer großen Werft und es waren riesigen Tanks des Ölhafen zu sehen. Da war aber auch das krasse Gegenteil zu beobachten. Die Ruhe dieser einmaligen Landschaft, die im  südlichen Teil der Stadt, in dem 100,7 ha großen NSG Poda zufinden war.

Es ist eines der bedeutesten Brut, Rast und Überwinterungsgebiete für Vögel aus ganz Europa. Eingebettet in dem Mandra, Burgas, Waja und Atanassow- See, gibt es ein artenreiches Wasserareal, das 255 verschiedene Vogelarten beheimatet. Davon stehen allein 71 Arten auf der „Roten Liste“ des Landes. Über diesem NSG kreuzen sich acht Flugrouten für Vögel, die in der Zugzeit auf dem Weg nach Afrika sind. Bis zu 300,000 Weißstörche,  konnte hier beim Durchzug und der Rast zu ihren Winterquatieren beobachtet werden. Dieses unglaublich schöne Areal, soll nun den Abschluss für diese Reise bilden. Ich hoffe, dass euch die Beiträge “ Unter Geiern“ gefallen haben. Ich bedanke mich für die vielen Kommentrae zu diesen Beiträgen.

                           Fast alle Reiherarten sind in Poga zu beobachten.

Ob Kuhreiher, der sehr seltene Rallenreiher, Silber und Graureiher  oder auch der Purpurreiher.

 

                              Die Foto lassen sich durch Anklicken vergrößern

 

Der Vogelknipser legt nun eine kleine Zwangspause ein. Wobei er Tastatur und Bildeschirm gegen Tapezierbürste und Fliesenkelle eintauscht. Ich werde eure Beiträge weiter verfolgen und lesen, für eigene Beiträge bleibt bei den Renovierungsarbeiten leider keine Zeit.

Bis denne euer “ Vogelknipser“

 

 

Werbung
%d Bloggern gefällt das: