Im Tal von Suha Reka
Weiter geht die Reise durch Bulgarien. Das Gebiet das nun besucht werden soll, liegt im Nordosten des Landes, nahe der Grenze zu Nordmazedonien. Es ist das Tal „Suha Reka“, was soviel heißt wie trockener Fluss. Derzeit fließt das Wasser nur noch in bestimmten Teilen des Tals. Es ist überraschend, dass vor vielen Jahren noch das gesamte Tal von diesem Flusslauf durchzogen wurde. Auf Grund von massiven Waldrodungen entlang des Ufers, ist der Fluss völlig ausgetrocknet. Durch diesen früheren Wasserlauf, hat sich das Tal Suha Reka in den Kalksandstein der Dobrudza Ebene gefressen. Es entstanden dabei bis zu 30-50 Meter senkrecht Klippen.
Das Tal ist nicht nur ein einzigartiges Naturgebiet, es bietet auch kultur-geschichtliche Sehenswürdigkeiten . In diesen hohen Klippen, die der Fluss im Laufe der Zeit hinterlassen hat, sind Höhlen eingearbeitet worden. Es sind Felsenklöster aus der Zeit 5. Jahrundert nach Chr.. Diese Kombination aus Natur und Kultur, mit den ältesten Felsenklöster Europas, macht das Suha Reka Tal so einzigartig.
Das Gebiet um den Ort Ognyanovo, ist eines der artenreichsten Vogelgebiet von ganz Europas. Fast 200 Vogelarten sind in dieser Region registriert. Zu den Highlites gehören Arten wie der Pirol, Bienenfresser, Grauspecht, die Zwergohreule und die Blauracken. Auch hier kann ich nicht alle Arten auflisten und nicht in einem Beitrag unterbrigen, die beobachten werden konnten. Daher beschränke ich mich auf die Arten, die wir nicht alltäglich zusehen bekommen.
Das Suha Reka Tal, ist auch eines der bekanntesten europäische Gebiete für die Schmetterlingsbeobachtung. Lepidopterlogen aus der ganzen Welt, finden sich für ihre Forschungarbeit immer wieder im Tal des „Dry River“ ein, um die bunten Faltern zu beobachten.
Im Tal von Ognyanovo gibt es nicht nur Vögel und Schmetterlinge zu beobachten . Viele andere Tierarten, wie Rot und Schwarzwild haben hier ihr Zuhause. Für Liebhaber und Kenner von Kräuter, ist Suha Reka eine wahre Oase . Über dem gesamten Tal, liegt ein frischer Duft von Blumen und Kräutern.
Die Fotos können zum Vergrößern angeklickt werden.
I love your pictures./Annemor
Gefällt mirGefällt mir
In der Hoffung das es auch so bleibt liebe Brigitte. Bei den NSG sind meine Sorgen nicht so groß, weil sie zum Teil unter dem Schutz der UNESCO stehen. Es gibt aber sehr schöne Gebiete , die diesen Schutz nicht genießen . Hier sind jetzt schon wirtschaftliche Interessen bekannt. Da ist in erster Linie das US Unternehmen Exxon zu nennen, die dort nach Fracinggas bohren möchten .
Gefällt mirGefällt mir
Sensationell!
Wie schön, dass es so etwas noch gibt.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, da freu ich mich dann schon mal vor!
Aha, Renovierung ist angesagt, vielleicht hast du Lust, bei mir auch mal „vorbeizuschauen“ dafür, lach, nein, kleiner Scherz, ich müßte allerdings auch mal wieder ran, aber kommt Frühling, kommt Renovierung, hoffe ich! Ich wünsch dir viel Erfolg und gutes Gelingen, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Beitrag habe ich noch, an dem du dich freuen kannst Greta.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne Bildr und einzigartige Welt.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, es freut mich wenn meine Fotos gefallen . Danke für dein Kommentar.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Landschaften und sehr gute Bilder von Vögeln und Schmetterlingen.
Gefällt mirGefällt mir
Bird life has changed in recent years. So storks or cranes, which normally fly south, stay with us. Siberian geese, which are usually only with us in winter, stay all year round. All things that are not good for us.
best regards Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
And you too, Werner. I hope the birds in your area are more comfortable than ours are right now with our wild weather.
Gefällt mirGefällt mir
Mit deiner Einsätzung zum ersten Foto, hast du auch meine Meinung untermauert,
es ist für mich auch das schönes Foto der gesamten Serie. Du kannst dich nach
dem Wochenende, noch auf eine weitere Serie freuen. Es ist dann die Letzte
aus der Reihe „unter Geiern „. Ich lege dann eine kleine Revovierungspause
ein.Ich muß mich dem Wunsch meiner Frau beugen, in dem ich Tastatur und
Monitor gegen Tapeten und Fliesenkleber eintausche.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thanks for your comment.
Wishing you a nice weekend
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Christel.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
LG Werner
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wieder ein herrlicher Beitrag in Wort und Bild, Gruß Christel
Gefällt mirGefällt mir
Another beautiful collection of bird photos!
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin begeistert, lieber Werner!!!
Gleich das erste Bild ist eine Pracht, die Dobrudza Ebene mit dieser Wolken-Sonne-Formation!
Die Landschaft ist geradezu malerisch, und die Felsenklöster haben mich sehr beeindruckt, so eine alte Kultur!
Welch ein wunderschöner Vogel, die Blauracke, und du hast ihn wirklich in voller Pracht erwischt! Einen Bienenfresser hab ich noch nie gesehen, Pirol und Kuckuck sind ja hier auch selten geworden, die Zwerohreule gefällt mir, ich mag Eulen sehr. Und welch eine prachtvolle Sammlung an Schmetterlingen! Die felligen Bewohner dort gefallen mir auch alle sehr!
Wenn das auch noch was für Liebhaber von Kräutern ist, dann wäre das was für mich!!!
Ein ganz besonders schöner Eintrag, und ich freu mich schon sehr auf den 4. Teil!
Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Es freut mich das Text und Bild so gut angekommen sind. Danke für dein Kommentar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Natur und so schön vermittelt. Es macht mich fast sprachlos. Vielen Dank, Werner.
Gefällt mirGefällt mir
Eulenartige Vögel an ihre Schlafplätze zu beobachten, ist nicht einfach. Selbst wenn man den Platz kennt, ist es oft schwierig sie auszumachen. Wenn sie dann noch so klein sind wie die Zwergeule, wird das Ganz zum Glücksspiel . Vielen Dank für Lob und Kommentar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Zwergeule ist aber gut getarnt, konnte sie gar nicht gleich entdecken. 🙂
Wundervolle Eindrücke!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Lutz . Einer geht noch, es kommt noçh ein 4. Teil.
Gefällt mirGefällt mir
Bin begeistert Werner. Das war wirklich eine herrliche Tour mit wunderbaren fotografischen Erinnerungen.
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde mich freuen, wenn du das Bild posten würdest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
die Chance werde ich gerne nutzen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank liebe Silberdistel, für dein Lob und den Kommentar. Ich freue mich sehr, dass dir die Fotos gefallen haben.
LG “ Der Vogelknipser“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Naturaufnahmen und eine beneidenswert schöne und interessante Vogelsammlung.
LG von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt mir
Du hast noch die Chance den 4. und letzten Teil zu genießen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein armes Land aber reich an Natur und ihrer Vielfältigkeit
Gefällt mirGefällt mir
Den mußte ich doch auf dein Donnerwetter loswerden 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Merci pour les éloges et les commentaires
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt Menschen die Reisen mit ihren Mobilen bis ins tiefste Afrika.
Vielen dank für Lob und Kommentar.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, du auch, Werner.
Gefällt mirGefällt mir
Gerne, es freut mich sehr, dass dir die Fotos gefallen . Ich lege ja noch mit
einem 4.Teil nach und hoffe das der dir eben so viel Freude bereitet.
Vielen Dank für dein Kommentar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die wirtschaftliche Lage Bulgariens ist ein wahres Dilemma. Selbst wenn es mit
Mitteln der EU einen Aufschwung geben sollte, fehlen dann die Arbeitskräfte. Viele junge
Menschen verlassen das Land, in den Dörfern siehst du nur noch alte Menschen. Der große
Schatz dieses Landes, ist seine einmalige Natur. Vielen Dank für dein Kommentar und habe
eine schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
absolument magnifique!
Gefällt mirGefällt mir
Es freut mich sehr liebe Moni. Ich hoffe das ich dich auch mit meinem vierten und letzten
Teil von “ Unter Geiern“ beeindrucken kann. Dann muß ich leider eine Renovierungspause einlegen.
Meine Frau besteht darauf, in der Küche neue Fliesen zu bekommen und ich habe kaum eine Chance
mich dem zu wiedersetzen :-). Ich wünsche dir jetzt schon ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
If you are lucky enough to find her in her sleeping place and are very calm, such photos will be successful
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne liebe Martha. Es gab dort vieles, aber keine Donnerwetter 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Donnerwetter, sind das wieder herrliche Bilder! Vielen Dank fürs Zeigen und Erzählen, lieber Werner!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön Werner
Gefällt mirGefällt mir
Traumhaft schönen Fotos, und beneidenswert wo man überall mit Wohnmobil kommt.
Gefällt mirGefällt mir
Wieder ganz tolle Aufnahmen ! Es macht echt Freude sie sich anzusehen, vielen Dank dafür ! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre ja was für mich, dieses Tal! Einzigartige Fotos sind dir gelungen. Nett von der einen Blauracke, dass sie die Flügel extra für dich so schön spreizt … 😉
Ein Kernbeisser hat mal unseren Futterplatz in Kruså besucht, aber das war auch das erste und letzte Mal, dass ich einen gesehen habe. Auch einen Schwalbenschwanz habe ich nur einmal vor 57 Jahren in Dalmatien gesehen.
Bulgarien ist wunderschön, wir sind mal durchgefahren auf dem Weg in die Türkei. Ich war begeistert von den Rosen überall, nicht nur auf den Feldern. Leider soll es dort wirtschaftlich sehr bergab gegangen sein in den letzten Jahren.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Werner,
ich bin echt zutiefst beeindruckt von Deinen herrlichen Bildern.
Das erste Foto macht einen sprachlos und die restlichen Tierbilder sind einfach fantastisch!
Danke fürs Zeigen.
Schönen Freitag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
What a magical area. You did so well to photograph Scops Owl. On my Holidays to Greece & Spain I’ve only seen them at night.
Gefällt mirGefällt mir
hach, toll!
Ich möchte am liebsten sofort dorthin!
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Vielfalt 🙂
Gefällt mirGefällt mir