Hallo ihr Lieben, ihr seit nicht etwa auf dem Blog eines Kochblogger gelandet. Ihr seit hier schon richtig, beim Vogelknipser. In meinem heutigen Beitrag, geht es um ein Familien und Freundestreffen in der vorweihnachtlichen Zeit. Immer am 4. Advent, gibt es bei uns ein besonders Beisammensein. Wir laden zum Grünkohlessen ein. Am Nachmittag erst ein Essen im engsten Kreis der Familie und später am Abend kommen die Freunde dazu. Unser Grünkohl wird dabei nicht wie es üblich ist, in der Küche auf dem Elektro oder Gasherd gekocht. Bei uns geht es dazu ins Freie, wir kochen ihn in einem 28l Kessel über dem offenen Holzfeuer. Aber vorher geht es erst einmal zum Einkauf. Den Kohl und die Zwiebeln besorgen wir uns seit Jahren auf dem Wochenmarkt, beim Bauern unseres Vertrauens . Die dazu gehörige Kohlwurst und das Kassler, wird bei unserem Landmetzger besorgt, genau so wie das Schweineschmalz. Damit der Grünkohl den richtigen Geschmack bekommt, wird er schon ein Tag zuvor gekocht . So vorgekocht entwickelt er über Nacht seine Aromen und schmeckt erst dann richtig gut . Das ganze Treffern findet natürlich auch draußen in unserem Garten statt. Damit keiner frieren muß, wird im Gartenhaus und auf der Terrasse gut geheizt . Den Kohl haben wir wieder über dem offenen Feuer aufgewärmt und daneben dampft in einem Topf der Glühwein. Bei Musik und guter Stimmung, verleben wir so gemeinsam unseren 4.Advent. Oft zieht sich das bist spät in die Nacht hin und es wurde so manche Tasse Glühwein geschlürft. Es war wie immer ein geselliger Abend.
Die Fotos zum Vergrößern bitte anklicken