Eines gleich vorab, einen schlechteren Tag, konnten wir uns für unseren Familienausflug zum Weihnachtsmarkt-Soest nicht aussuchen . Es hat unentwegt geregnet, dazu blies ein nasskalter Wind. Es ist immer etwas problematisch, grad in der Vorweihnachtszeit alle unter einen Hut zu bringen. Die Kalender stehen voll mit Terminen. Da geht es zu betrieb-lichen Weihnachtsfeiern, Essen mit Freunden und was es sonst noch so für Verpflichtungen in dieser Zeit gibt. Es kommt auch noch hinzu, dass wir nicht an einem Wochenend nach Soest wollten. Wegen seiner Beliebtheit, zieht der Weihnachtsmarkt genau an diesen Tagen sehr viele Besucher an. Trotz des schlechten Wetters, war es auch an dem Tag schon recht voll. Unsere Planung hat aber geklappt, wir konnten gemeinsam mit dem Zug nach Soest fahren. Wir nutzen dazu immer diese Anreise, damit auch jeder in dem Genuss eines Glas Glühwein oder Punsch kommen kann und nicht mit dem Auto fahren muß. Die Fahrt mit dem Zug, bildet zudem auch schon einen schönen geselligen Start, in das Vergnügen Weihnachtsmarkt. Wie immer ist der Mark in der mittelalterlichen Hansestadt etwas besonderes. Die alten Kirchen und Fachwerkhäuser bieten für solch einen Weihnachtsmarkt die richtige Kulisse. Also ab in das Getümmel, auf dem Weg zu gebrannten Mandelt, Pusch, Glühwein und natürlich das traditionelle Soester-Bullenauge. Für Leute die nicht aus der Region stammen ;-). Das Bullenauge ist ein Edelmokkalikör mit einem Schuss Schlagsahne……. lecker…… Schon seit 1964 wird dieses Getränk immer nur zur „Soester Allerheiligen-Kirmes“ ausgeschenkt. Wegen seiner Beliebtheit, wird es nun auch auf dem Weihnachtemarkt angeboten. Natürlich mußten wir auch zu dem Stand, an dem wir jedes Jahr ein Teil zur Erweiterung unseres Weihnachtsdorf kaufen. Für mich darf trotz der vielen Kollorien, dass obligatorische Reibeplätzchen mit Apfelmuss nicht fehlen. Zum Abschluss geht es dann zur Lieblingsbude aller Weihnachtsmarkt-Besucher, in die „Elchbude“. Vorausgestzt du findest dort noch ein Platz und es gibt noch ausreichend leere Gläser. Wie ihr leicht erkennen könnt, ist ein Besuch des Weihnachtsmarkt nicht nur eine gesellige Beisammensein, die vielen Leckereichen sind auch ein Zugewinn für jede Waage. Trotz Wind und Regen, war der Bummel über den Weihnachtsmarkt wieder eine tolle Sache, den wir im nächsten Jahr sicher wiederholen werden.
Mit diesem Beitrag möchte ich mich von euch verabschieden und gehe in eine kleine „Weihnachtspause “ . Der Vogelknipser wünscht all seinen Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Werner
Die Fotos zum Vergrößern bitte anklicken
Das wünsche ich dir auch lieber Klaus. Wobei rein wettertechnisch bei uns keine weihnachtliche Stimmung aufkommen kann . Statt leise rieselt der Schnee, heißt es bei uns Dauerrege mit trüben Himmel.
Gruß Werner
LikeLike
wünsche einen ruhigen schönen Heiligabend im Kreise deiner Lieben, Klaus
LikeLike
alles klar, mache es gut
LikeLike
Das werde ich machen , ohne Stress und Hektik. Ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest.
Gruß Werner
LikeLike
bereite dich nun auf Heiligabend vor und das in Ruhe mit Freude im Herzen, Klaus
LikeLike
schön, lieber Werner, bereite dich nun auf Heiligabend vor und das in Ruhe mit Freude im Herzen, Klaus
LikeLike
Merry Christmas to you and yours, Werner!! xo
LikeLike
There are some blogs that are among my favorites, including yours. I am always happy about new photos and interesting posts.
All the best and a nice Christmas.
Werner
LikeGefällt 1 Person
Wonderful post, Werner! LOVED your gallery! Thank you! Merry Christmas!
LikeLike
Die mittelalterliche Stadt Soest, bietet wohl in meiner Region den schönsten
Weihnachtsmarkt.Er ist nicht zu groß, sein Warenangebot ergibt eine gute Mischung.
Die größeren Markzelte bieten für ihre Besucher eine tolle Stimmung und es ist immer
eine super Geselligkeit. Das Getränk Bullenaugen ist sehr speziell, es wird in der Form
nur in Soest getrunken. Du findest sebst im Net, einen Beitrag zu diesem Getränk „Bullenaugen“.
LG Werner
LikeLike
Ein Frohes besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins
neue Jahr, wünscht dir Werner der Vogelknipser.
LikeLike
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
LikeLike
Ich
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. glaube, dass Regen und Wind nicht gestört haben, da die Stimmung gut war. Ich gebe zu, dass ich diesen Likör namens Bull’s Eye nicht getrunken habe. Ich frage mich, ob ich nur auf dem Markt präsent bin.
Bilder großartig, die Stadt hat eine eigene Atmosphäre und die Dekorationen und Illuminationen gaben ihr einen festlichen Look.
Grüße
LikeLike
Ich glaube, dass Regen und Wind nicht gestört haben, da die Stimmung gut war. Ich gebe zu, dass ich diesen Likör namens Bull’s Eye nicht getrunken habe. Ich frage mich, ob ich nur auf dem Markt präsent bin.
Bilder großartig, die Stadt hat eine eigene Atmosphäre und die Dekorationen und Illuminationen gaben ihr einen festlichen Look.
Grüße
LikeLike
Schon im Zug war die Stimmung super, da konnte uns der Regen die gute Laune nicht verderben.
Was die Kälte an ging, die konnte später im „Elch“ mit den nötigen Bullenaugen und
Glühwein wieder vertreiben werden. Um mit uns Bullenaugen zu trinken liebe Christa, müssten wir mit dir erst eine
kleine Einweisung durchführen.;-) Bullenaugen trinkt man nicht so einfach weg, wie normalen Schnaps.
Den Likör läßt man vorsichtig in den Mund laufen und hier bleibt er auch erst. Mit Zunge und Gaumen
wird der Mokkalikör mit der Schlagsahne erst ordentlich durchgemicht. Jetzt erst entfalten sich die Aromen
des Getränkt und erst dann darf er geschluckt werden. 🙂 🙂 :-). Besorge dir einfach die Zutaten
und probiere es mit Freunden, es macht immer viel Spass.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Werner
LikeGefällt 1 Person
I am glad that you accompanied us on our walk through the Christmas market. There is always a lot of light and the conclusion in the „Elk“ cannot be more atmospheric.
I wish you a Merry Christmas and a Happy New Year
best regards Werner
LikeGefällt 2 Personen
Das wünsche ich dir auch liebe Christel.Verbringt schöne Feiertage und
kommt gut ins neue Jahr.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Für dich und deine Lieben auch ein schönes Weihnachtsfest wünscht Christel
LikeLike
I would love an outing like this! It sounds perfect. So many beautiful decorations and crafts, and such delicious treats all around. Thank you for sharing this with us. Have a merry Christmas, Werner.
LikeLike
Das alles hoert sich fantastisch an! Und fuer uns Leser ist es auch fantastisch anzuschauen, da wir ja vom Regen verschont geblieben sind! So ein Bullenauge wuerde ich auch gerne mal probieren und ich glaube, dass es mir sehr gut schmecken wuerde!
Ich wuensche dir ein schoene Blogpause, verbunden mit den herzlichsten Wuenschen fuer ein frohes Weihnachtsfest und fuer einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Gruesse
Christa
LikeLike
Liebe Monika wir hatten einen riesigen Spass,der schon im Zug begonnen hat.
Der Regen und auch die Kälte konnte uns die gute Laune nicht mehr verderben.
Die Gruppe wurde auch immer größer, weil wir in der Elchbude auf noch einen
weiteren Bekanntenkreis gestoßen sind. Nach einigen Bullenaugen spielet das
Wetter dann eh keine große Rolle mehr.
Ich wünsche dir und deinen Lieben. ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten
Rutsch ins neue Jahr . Bleibt bitte alle gesund und achte gut auf Mimi.
Wir lesen uns wieder im neuen Jahr.
Liebe Grüße vom
Werner
LikeGefällt 1 Person
Hach, wie schön, lieber Werner, da werden Erinnerungen wach! Wir sind damals auch alle mit dem Zug gefahren, dann können alle fein ein Glas Glühwein trinken, habt ihr echt gut gemacht so! Soll doch auch jeder was davon haben.
Soest ist eine herrliche Kulisse für den Weihnachtsmarkt, haben wir auch so genossen, samt dem von dir erwähnten „Bullenauge“, lach, lecker!!! Und Reibekuchen mit Apfelmus ist ein Muß!!! Wow, die sind ja echt riesig!
Ich hab jetzt richtig in deinen Bildern geschwelgt, soooo schön, gut, daß ihr euch durch das Wetter die Stimmung nicht habt vermiesen lassen, am Wetter kann man ja eh nix drehen!
Auf und über diesen Beitrag hab ich mich so gefreut, dann wünsche ich dir jetzt eine erholsame Blogpause und wünsche dir und all deinen Lieben ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, das hoffentlich ein gutes wird! Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Die sind mega lecker, haben es im Laufe der Verweildauer in der Elchbude aber ganz schön in sich. Dir und deinen Lieben schöne Feiertage.
Bis denne Werner
LikeGefällt 1 Person
Wobei es diese Bullenaugen im Zusammenhang mit Eierpunsch ganz schön in sich haben. Alles in allem hat es zur großer Heiterkeit beigetragen, zumal unsere Runde immer größer wurde. Ich wünsche dir schöne Feiertage und freue mich auf ein wiederlesen im neuen Jahr.
Liebe Grüße Werner
LikeLike
Dort wo wir den größten Teil des Abends verbracht haben, war es ja warm und trocken😉 In der „Elchbude “ . Hab auch du schöne Feiertage im Kreis deiner Lieben . Wir schreiben uns wieder im nächsten Jahr.
Bis denne Werner.
LikeGefällt 1 Person
Ihr seit ja routiniert im Umgang mit Regen 😉 Sieht trotzdem nach einem könnenswerten Ziel aus … Genießt die Jahresendtage mitcder Familie ..und startet gut in ein kreatives Jahr 2020 !!!
LikeLike
Das Bullenauge liest sich köstlich und sieht auch so aus. Das wäre was für Mutters Tochter. 😉
Ich wünsche dir und deinen Lieben eine ganz wunderbare Weihnachtszeit, und einen guten Rutsch ins neue Jahr. ❤
LikeLike
Vielen Dank! Auch Dir ein frohes Weihnachtsfest. So ein Bullenauge wäre jetzt nicht schlecht. Hört sich so was von lecker an. 😀
LikeLike
Ich bin sehr erfreut das dir mein Blog gefällt .
Alles Gute, bis ins neue Jahr
Werner
LikeGefällt 1 Person
Heel erg bedankt. Ik wens je fijne feestdagen en tot het nieuwe jaar
LikeLike
Mooie sfeerbeelden. Jullie ook fijne feestdagen en een goed uiteinde.
LikeLike
Dir auch ein besinnliches Weihnachtsfest. Habe mich gefreut, auf Deine Seite gestoßen zu sein, Viele Grüße und guten Rutsch – Maren
LikeLike
Brigit die sehen nicht nur gigantisch aus, die schmeckten auch noch gigantisch gut.:-)
Auch dir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neu Jahr.
LG Werner
LikeLike
Eure Reibe“plätzchen“ sind ja gigantisch! Da hat sich die Waage gefreut! 😉
Ein schönes Fest auch euch! Liebe Grüsse aus Dänemark!
LikeLike
I also wish you Allan. We will read each other again in the new year.
Greetings Werner
LikeLike
Have a Merry Christmas Werner and enjoy your break. Allan
LikeLike
Wir haben diese Tour an der elsässischen Weinstrasse mit Fabian und Rechel vor zwei Jahern gemacht. Im nächste Jahr geht es dann durchs Land der 1000 Teiche, bei Sermamagny . Es soll dann bis ins Jura gehen . Eine Tour auf die wir uns schon sehr freuen. LGWerner
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank!
Klar lesen wir uns nächstes Jahr! Bis dahin kommt das neue Notebook, das jetzige liegt nämlich in den letzten Zügen, halt auch schon 9 Jahre alt.
Im Elsass kann ich dir die Dörfer an der Weinstrasse sehr empfehlen! Klein, idyllisch und ausserhalb der Ferien- und Adventszeit auch ohne massenhaft sind Touristen zu genießen 😉
Liebe Grüße Karin
LikeLike
Das wünsche ich dir auch Dieter, komm gut über die Feiertage.
Wir lesen uns im neuen Jahr wieder.
Viele Grüße
Werner
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Ariana, das wünsche ich auch dir und deiner
Familie.
LikeLike
Ich liebe das Elsass, wir haben in Thann Freunde, mit denen wir oft gemeinsam auf
Wohnmobiltouren gehen. Städte wie Thann oder Colmar, sind schon ohne Weihnachts-
märkte sehr schön und gefallen mir sehr gut.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest .
Kommt gut über die Feiertage, wir lesen uns im neuen Jahr sicherlich wieder.
Liebe Grüße
Werner
LikeGefällt 1 Person
Das wünsche ich dir auch, man liest sich nach den Feiertagen wieder.
Bis denne Werner
LikeGefällt 1 Person
Wir hatten wieder sehr viel Spass. Trotz des schlechten Wetters,
haben wir uns die Stimmung nicht verderben lassen und haben viel
gelacht. Ich gehe etwas früher in die Weihnachtspause, weil wir noch
so viele Termine haben.Es gibt da noch eine Geschichte, die wir mit der
gesamten Familie veranstallten, darüber werde ich nach den Feiertagen
schreiben.
Ich wünsche dir ein frohes und besinnliches Weihnachstfest,komme gesund und
munter über dir Feiertage .
Herzliche Grüße Werner.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Werner,
da hast Du ja wunderschöne Weihnachtsmarkt-Impressionen mitgebracht. Trotz schlechtem Wetter wart ihr ja nicht allein und alle waren offensichtlich fröhlich und zufrieden. Das Angebot war ja auch vielseitig genug. Da war für jeden etwas dabei.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben frohe Festtage,
herzlichst moni
LikeLike
Eine schöne blogfreie Zeit wünsche ich!
LikeLike
Schöne, stimmungsvolle Bilder!
Die Weihnachtsmärkte hier im Elsass sind auch immer sehr liebevoll gestaltet.
Wünsche dir und deiner Familie ein frohes Fest und für das Neue Jahr alles Gute und Gesundheit!
LikeLike
Frohe Weihnachten auch dir und deiner Familie. 🙂🌟
LikeLike
Dann wünsche ich dir eine schöne Weihnachtspause und frohe (stressfreie) Feiertage.
Viele Grüße
Dieter
LikeLike
Merci beaucoup, je vous souhaite également
LikeGefällt 1 Person
bonne pause et bon Noël! 🙂
LikeLike