Karl-Heinz und die Spatzen

Ein kleiner Zwischenstopp, auf unserer Tour in den Norden, führte uns auf einen Campingplatz an der Weser. Hier traf ich  Karl-Heinz, der seinen Wohnsitz ganzjährig auf einem Campingplatz hat. Bei einem Gespräch erzählte mir der Rentner, dass er früher auch mit seinem Wohnmobil gereist wäre. Heute ist sein Mobil abgemeldet und steht fest auf dem Campingplatz. Im laufe der Jahre hat er um sein Camping-Zuhause ein kleines Paradies entstehen lassen. Die eins öde Parzelle, ist heute eine blühende Oase. Bei meinem Besuch war der rüstige Rentner damit beschäftigt, seine Anpflanzungen  insektenfreundlicher zu gestallten . Karl-Heinz ist ein sehr naturverbundener Mensch, seine große Leidenschaft sind sie Vögel, um die er sich liebevoll kümmert. Als er vor dreizehn Jahren den Platz übernommen hat , waren dort kaum Vögel zu sehen. Durch intensieve Fütterung und anlegen von Nistgelegenheiten, ist hier ein wahres Vogelparadies entstanden. Seine Brutkästen reichen kaum noch aus, sie sind von verschiedensten Vogelarten ständig belegt . Dazu zählen Meisen, Haus und Feldsperlig, Rotschwanz aber auch der Star.   Hier soll zeitnah nachgelegt werden, nicht nur als Nistgelegenheit. Diese Kisten  sollen in der kalte Jahreszeit auch als Schlafplätze dienen. Im Winter zählt der Rentner viele verschiedene Vogelarten an seinen Futterstellen .   Ein wunderschönen Platz, den Karl-Heinz hier am Ufer der Weser für sich, seine Frau und die Vögel geschaffen hat. Dort wo andere Menschen Urlaub machen, ist der Rentner mit seiner Frau zuhause.

Werbung

33 Kommentare zu „Karl-Heinz und die Spatzen“

  1. In meinem letzten Satz habe angedeutet was du schreibst. Karl-Heinz
    wohnt mit seiner Frau dort, wo andere Menschen Urlaub machen. Es hat sicher-
    lich viele Stunden Arbeit gekostet und manchen Tropfen Schweiß, um solch eine
    Oase zu schaffen.
    Vielen Dank für dein Kommentar.
    Gruß Werner.

    Like

  2. Schön ist es an der Weser, ich habe dort 38 Jahre gelebt!
    Das ist ein ganz fein gestalteter Platz zum Wohnen, ich würde den ganzen Tag nichts anderes tun wollen als Vögel füttern, ihnen zusehen und sie fotografieren… 🙂

    ..grüßt Syntaxia

    Like

  3. Irgendwann komm ich bestimmt mal wieder hin! Wie schön, daß dieses Kleinod dort in der Nähe ist! Ist nämlich eine feine Gegend, lach!
    Komm gut in die neue Woche, liebe Grüße
    Monika.

    Like

  4. Dann habe ich dich mit meinem Beitrag in die Zeit deiner Kindheit zurück geführt. Dieses Kleinod, ist ganz in der Nähe von Höxter errichtet worden. Das dieses Ehepaar möglichst lange in diesem Paradies wohnen kann , wünsche auch ich ihnen von ganzem Herzen. Dir noch einen schönen Abend. LG Werner.

    Gefällt 1 Person

  5. Weißt du, lieber Werner, diese wunderschöne Geschichte paßt richtig in die Adventszeit, weil sie das Herz wärmt!
    Welch ein schönes kleines Paradies ist da geschaffen worden, für Mensch und Vögel, das ganze noch am Ufer der Weser, die ich so liebe, ich hab Verwandtschaft in Höxter/Weserbergland, und hab als Kind dort immer meine Ferien verbracht! Nein, schöner kann man wirklich nicht wohnen! Ich freu mich auch so für die Spatzen, ich mag sie so gerne, aber hier sehe ich kaum noch einen, bei Karl-Heinz haben sie es ja richtig wonnig! Das Weserrenaissance-Haus ist soooo klasse!!!
    Danke für den wunderschönen Eintrag, ich wünsche Karl-Heinz und seiner Frau alles Liebe und Gute und daß ihnen ihr Paradies lange, lange erhalten bleibt!
    Liebe Grüße
    Monika.

    Like

  6. Nein hier hat kein Gartenzwerg Einzug gehalten. Dem Ehepaar ging es hier um eine naturnahe Anlage in der sie sich, Insekten und Vögel wohl fühlen sollen .Es ist ihnen perfekt gelungen . Ich nutze solch ein Wetter dazu, meine Fotos zu sortieren und zu bearbeiten, die auf unseren Reisen gemacht wurden. Auch dir ein schönen 2. Advent.
    LG Werner

    Gefällt 1 Person

  7. Toller Bericht und mal ein wunderschönes Beispiel für einen liebevoll gestalteten Dauercamingplatz 🙂 .. meist sind sie ja eher kitschig überladen 😉
    Schönes Adventssonntag .. trotz des merkwüridgen Wetters!

    Like

  8. Weil mich dieses Insekten und Vogelparadies so beeindruckt hat , habe ich die Bitte an das Ehepaar gestellt, diesen Post hier zeigen zu dürfen . Was nach den neuen Datenschutzgesetzt nicht selbstverständlich ist.

    Gefällt 1 Person

  9. Ich kann dieses kleine Paradies an der Weser nur in wenigen Fotos wieder geben, ohne ins Detail gehen zu können. Allein die liebevoll gestalltete Terasse, mit dem Blick auf den Fluss ist schon etwas ganz Besonderes.
    Liebe Martha ich wünsche dir einen schönen 2. Advent.

    Gefällt 1 Person

  10. Das war genau der Grund für diesen Beitrag. Schon der erste Eindruck zeigte mir,
    mit wieviel Liebe und Begeisterung dieser Platz angelegt wurde und erhalten wird.
    Dir einen schönen 2. Advent
    LG Werner.

    Gefällt 1 Person

  11. In Deutschland ist das nicht asnders, es wird von den Kommunen zum Teil toleriert. Ich habe unlängst einen Bericht gelesen, dass solch ein Campingplatz in Köln von Dauerbewohnern geräumt wurde. So wir mir es das Ehepaar erzählt hat ,würde sie solch eine Räumung traurig stimmen aber kein Problem mitsich bringen. Sie besitzen ein Haus, in dem auch ihr Sohn wohnt und in dem sie immer noch ihre Wohnung haben . Liebe Birgit ich wünsche dir einen schönen 2. Advent.

    Gefällt 2 Personen

  12. Hallo Werner, wie schön, dass sich die Vögel bei Karl-Heinz so wohlfühlen dürfen. Sie können sich sicher fühlen, mit all dem Bewuchs und den vielen Häuschen. So will ich es auch gerne bei mir haben. An der Weser haben wir auch schon kampiert, als wir noch Motorrad gefahren sind.
    In Dänemark gibt es eine ganze Menge Leute, die fest auf einem Campingplatz wohnen, aus unterschiedlichen Gründen. Sie sind aber immer in Gefahr, dass sie wegziehen müssen, denn eigentlich ist es in Dänemark verboten, seine Adresse auf einem Campingplatz zu haben. Einige Kommunen tolerieren das stillschweigend, andere nicht.

    Like

  13. Das ist mir gleich bei meinem ersten Blick aufgefallen. Mein erster Gedanke war, ich möchte mit diesen Leuten in Kontakt getreten. Die gesamte Wohneinheit sowohl von innen, als auch von aussen, einfach nur zum Wohlfühlen schön.

    Gefällt 1 Person

  14. Vielen Dank liebe Sandra, es freut dich das dir mein kleiner Beitrag
    gefällt. Ich bedanke mich für dein Lob und den Kommentar.
    Ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen 2.Advent
    LG Werner

    Gefällt 1 Person

  15. Du hast den Nagel mitten auf den Kopf getroffen. Es gibt einige
    Gründe dafür, seinen Wohnsitz auf einem Campingplatz zu verlegen.
    Für Kar-lHeiz und seine Frau war der Endscheidungsgrund, pure Stei-
    gerung ihrer Lebensqualität. Hier können sie ihr Naturell ausleben und dem
    nahe sein, was sie am meisten liebt. Die Natur.
    Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent
    LG Werner

    Gefällt 1 Person

  16. Hallo Werner

    wieder ein wunderschöner Bericht mit tollen Bildern😍vielen Dank dafür.
    Wünsche dir einen schönen 2. Advent🎄
    Viele Grüße
    Sandra

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: