Heute schreibe ich aus antuellem Anlass noch einen weiteren Beitrag. Ich war im Garten damit beschäftigt, die Futterstellen für die Vögel zu reinigen. Da klang ein mir bekanntes Geräusch an meine Ohren. Es zogen noch Kraniche und das recht tief. Ihr lautes Rufen veriet mir, da muß etwas besondere los sein. Sie hatten ihre normale V-förmige Formation verlassen und bildetet einen Kreisel. Das Rufen, welches auf ihrer Reise immer gut zu hören ist, klingt beim Kreiseln besonders laut. Die Wissenschaft erklärt es damit, das die Jungvögel ihre Eltern am Ruf erkennen, die sie durch das besonders laute Rufen so an ihrer Seite behalten wollen. Ein Bild das man nicht so häufig beobachten kann. Sie bilden eine kreisförmige Formation, um in der Thermik an Höhe zu gewinnen. So können sie eine Flughöhe erreichen, die es ihnen leichter macht, auf ihrer noch langen Reise.
Zum Vergrößern die Fotos bitte anklicken.
👍👍👍
LikeGefällt 1 Person
My pleasure.🌹
LikeLike
Sorry that I am only now responding to the comment. He ended up with me in the spam archive.
Thank you very much for the comment.
LikeGefällt 1 Person
Wie gut, daß die Kamera bereit war, lieber Werner. Inzwischen bin ich eigentlich so gut wie nie ohne unterwegs, weil ich schon so einige Photogelegenheiten verpaßt habe.
LikeLike
Mein größtes Glück war es, so schnell eine Kamera zur Hand zu haben..Ich hatte den Abend zuvor Fotos von unserer Weihnachtsbeleuchtung gemacht , so war sie schnell einsatzbereit.
LikeGefällt 1 Person
Toll, daß Du gerade draußen warst, als das passiert ist. Das zu verpassen, wäre schade gewesen!
LikeLike
Bei den von mir geposteten Kranichkreisel, hat es sich um etwa 200 Kraniche gehandelt. Ich konnte in der frühen Zugzeit schon einmal ein Kreisel beobachten wo sich drei Krupps zusammengeschlossen haben . Ein gigantisches Bild und ein wahnsimm Geschreie wenn 600 bis 700 Kraniche auf der Stelle kreisen.
LikeLike
Danke Klaus
LikeLike
oje, dann gute Besserung
LikeLike
Ja bin ich Klaus, mit einem ordentlichen Schnupfen, ich hoffe dein Geschenk ist besser ausgefallen. Gruß Werner
LikeLike
hoffe, du wurdest heute beschenkt, Klaus?
LikeLike
Diese Erscheinung konnten wir hier bei uns über der Feisneck auch schon einmal beobachten, warum diese Formation wußten wir nicht, wieder etwas schlauer, danke dafür
LikeLike
With this flight image you want to gain altitude. This can make your next flight easier
LikeGefällt 1 Person
Der Kranich gehört zu den Zugzeiten zum Tagesbild, er ist aber längst nicht alltäglich . Seine Flugbilder sorgen bei den Menschen immer wieder für Begeisterung. Es freut mich wieder von dir zu lesen . Ich wünsche dir einen schönen Nikolaustag. LG Werner
LikeLike