So konnte ich den Turmfalken vom Wohnmobil aus beobachten
Wieder einmal saß ich vor unserem Wohnmobil in der ersten Reihe. Wie schon so häufig, mache ich die schönsten Beobachtungen direkt aus mei-nem Campingstuhl . Es war ein Turmfalke, der meine Aufmerksamkeit geweckt hatte. Schon eine ganze Weile konnte ich beobachten, wie er auf und ab seine Bahnen zog. Bis er in den Rüttelflug ging, plötzlich wie aus dem Nichts, fiel er wie ein Stein vom Himmel. Leider konnte ich nicht beobachten, wohin sein Sturzflug ging und ob es ein erfolgreicher Beuteflug war. Zwischen mir und dem Gebiet wo der Falke niederging, war eine hohe Hecke. Es dauerte nicht sehr lange und ich konnte ihn erneut am Himmel beobachten. Erneut zog er seine aufmerksamen Bahnen, immer mit dem Blick nach untern gerichtet. Da es schon spät geworden war und das Licht nicht mehr stimmte um Fotos zu machen, beließ ich es bei dieser Beobachtung. Aber schon am nächsten Morgen, konnte ich ihn erneut beobachten . Jetzt machte ich mich aber auf dem Weg, um zu sehen was hinter der Hecke los war. Am Himmel war er nicht mehr zu sehen und so suchte ich das Umfeld mit dem Fernglas ab . Das Glück war auf meiner Seite, ich fand den Falke. Wie ich es vermutet hatte, saß er auf einem Weidepfahl. Mit der Beute zwischen den Krallen, die er erst vor wenigen Minuten erbeutet hatte. Das war sowohl für mich, als auch für den Turmfalke ein gefundenes Fressen.
Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken
Vielen Dank für dein Lob und den Kommentar.
Es ist die Ausdauer und eine große Menge Glück, die zu solchen Fotos führt.
Ich wünsche dir noch viele solche Beobachtungen.
Hab eine frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG Werner
LikeLike
Das ist ja toll! ❤ Auch das Du ihn am Ende noch hinter der Hecke fotografieren konntest. Die Fotos sind echt toll geworden. Danke.
Ich sehe hier auch sehr oft die Falken.
LikeLike
“ genau“
LikeLike
Vogelflüsterer können sowas halt 😉
LikeLike
So true!
LikeLike
Many thanks. This is nature that kills to survive. There man is more ruthless, he kills for greedy power and money.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe dem gesagt das ich Fotos machen möchte, der solle sich tunlichst
einen Platz mit dekorativen Hintergrund aussuchen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Monika. Es ist immer wieder, meine schon fast störrische
Ausdauer oder sollte man besser sagen, mein gutes Sitzfleich das zum Erfolg
führt. Mir macht es halt auch viel Spss, vor dem Womo zu sitzen und mein Um-
feld zu beobachten.Oft fallen einem dann in dieser neuen Umgebungen Dinge auf,
die ein gewohntes Augen nicht mehr erkennt.
Ich wünsch die einen schönen Tag und lass dich morgen vom Nikolaus gut beschenken.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Herrliche Fotos. Glückwunsch zu diesen schönen Momenten!
LikeLike
Wow, gleich das erste Bild ist so klasse!!! Da hast du aber wirklich in der ersten Reihe gesessen, lieber Werner, das sind so herrliche Aufnahmen vom Turmfalken bei der Jagd! Und daß du ihn dann auch noch mit seiner Beute wiedergefunden hast, klasse! Da kann man echt die Flusen fliegen sehen! Ganz großartige Aufnahmen!
Ich wünsch dir eine gute Nacht und komm gut wieder in den neuen Tag, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Da hat er sich aber richtig dekorativ präsentiert 🙂
LikeLike
What lucky timing for you, to get these photos. And what UNlucky timing for the little bird he is eating.
LikeLike
Hallo Christa, diese Fotos mit der Beute sind mir in diesem Fall auch nur einmal gelungen . Der Turmfalke hat es vorgezogen, bei einem weitern Beutemahl etwas weites abseits zu speisen. Ich bin ihm wohl doch etwas zu nah gekommen. Mich freut es das die meine Serie gefallen hat. Vielen Dank für dein Kommentar.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Da sind dir aber sehr schöne Fotos gelungen. Ich kann mir vorstellen, dass das eine beeindruckende Beobachtung gewesen ist!
Viele Grüsse
Christa
LikeLike
Vielen Dank
LikeGefällt 1 Person
Tolle Serie!
LikeLike
Vielen Dank Moni. Ich würde es nicht als Glück , sondern mehr als ausdauernd bezeichnen.
Am kann Glück haben wenn man solche Motive vor die Linse bekommt ,häufig sind es
aber die langen und aushaltenden Ansitze die solche Foto mit sich bringen.
Hab einen schönen Tag.
Gruß Werner
LikeLike
Du bist ja ein echter Glückspilz, lieber Werner,
Danke für diese fantastische Fotoserie!
Liebe Grüße
moni
LikeLike
Wenn es so viele in eueren Nähe sind, vermute ich das sie auf den Dächern ihre Brutplätze haben.
Für die Flugaufnahem brauch man schon etwas mehr Brennweite ,da hat Heinz doch die richtigen
Größen .
Dir und Heinz einen lieben Gruß
Werner
LikeLike
In unserem Wohngebiet sind etliche Turmfalken und man kann sie über den Wiesen oft im Rüttelflug auf der Suche nach Beute finden. Mit der kleinen Kamera immer schwer einzufangen, schöne Serie und die Federn fliegen. Gruß Christel
LikeLike
Ja er hat mir mit seinem Fressplatz in zweierlich Hinsicht einen Gefallen getan.
Der Turmfalke hat sich einen für mich schönen Hintergrtund ausgesucht 🙂 und er
blieb recht ruhig sitzen und hat nicht gleich die Flucht ergriffen.
Vielen Dank für dein Kommentar
Gruß Werner.
LikeGefällt 1 Person
Schöne Bilder vom Turmfalke zwischen den Beeren! Ich liebe diesen bunten, wilden Falken!
LikeLike
Ich habe mir deine Fotos von den Turmfalken schon sehr häufig angesehen.
Jährlich sind ja deine Brutbeobachtungen von den Falken auf deiner Internetseite
vogelgeschichten.jimdo.com
zu sehen. Ich kann meinen Lesen deine Seite nur sehr empfehlen .
Vielen Dank liebe Ruth für deinen netten Kommentar.
LG Werner
LikeLike
Vielen Dank.
LikeLike
Hier kommt mal wieder meine schon oft beschriebene Ausdauer zum Tragen
liebe Birgit. Solche Fotos macht man nicht mal im Vorbeigehen.Ja es sind
feine Vögle ihre Zeichnung gefällt mir auch sehr gut. Besonders mag ich
aber ihre Art zu jagen. Wenn sie im Rüttelflug auf der Stelle am Himmel
stehen. Ihnen entgeht nichts was unter ihnen passiert, dann wie vom Blitz
getroffen, fallen sie nach unten.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Ines, es freut mich das dir mein Beitrag und die Fotos gefallen.
Wenn man die Möglichkeit und die Ausdauer für längerer Beobachtungen hat, glingen
einem schon mal erartige Fotos. Auf unseren Reisen stehen wir häufig für einige Tage,
an der selben Stelle. Dabei ist es mir immer eine besondere Freude, mein Umfeld genauer
unter die Lupe zu nehmen.
Vielen Dank für dein Kommentar
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte mal wieder Glück. Er sass so günstig, hat es auch geduldet das ich
Fotos machen konnte, ohne das er gleich die Flucht ergreift.
Einen lieben Gruß
Werner
LikeGefällt 1 Person
Den hast du toll eingefangen! Turmfalken haben so eine schöne Färbung. Leider habe ich nur einmal einen aus der Nähe gesehen, und das war auf Madeira.
LikeLike
Vielen Dank
LikeLike
Ja es ist nicht der Falke allein . Er hat mir für meine Fotos gleich den
richtigen Hintergrund mitgeliefert.
Vielen Dank Greta für Lob und Kommentar.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Bedankt, Inge.
LikeGefällt 1 Person
Man spürt richtig die Konzentration des Vogels auf den Flugbildern oben.
Toll, dass Du ihn am nächsten Tag noch einmal sogar mit seiner Beute „erwischen“ konntest, feine Bilder 🙂
LikeLike
Das sind sehr feine Bilder vom Turmfalken bei seiner Brotzeit.
Liebe Grüße!
LikeLike
Schöne Bilder
LikeLike
Hervorragende Bilder, Werner. Gratulation! Die Serie mit die Beren finde ich sehr gut gelungen.
LikeLike
Prachtige foto’s !
LikeLike
Wunderbare Bilder!
LikeLike
Werner, dies sind wieder hervorragende Fotos.
Den Turmfalken liebe ich, kann ich ihn doch im Frühjahr auf einem Hof beim Balzen, Brüten, Füttern etc. beobachten; doch so in freier Wildbahn, da muss man schon Glück haben, ihn so gut zu fotografieren, und dann ist es wieder ein besonderes Erlebnis.
Dir weiterhin viel Freude dabei.
LG Ruth
LikeLike