Middelburg im Herzen von Zeeland

Mit diesem Beitrag möchte ich meinen Fünfteiler einmal kurz unter-brechen und etwas anderes zeigen als immer nur „Schnepfen „. 🙂 Das Wetter war gut, beste Bedingungen für eine weitere Fahrradtour . Es ging in das  16 km entfernte Middelburg. Die Route führte uns durch kleinere Ortschaften vobei an Windmühlen, Gehöfte, Felder und Wiesenland-schaften. Nach etwa einer Stunde Fahrzeit  erreichten wir unser  Ziel, die Hauptstadt von Zeeland.  Eine sehr schöne Stadt zum Bummel-Einkaufen und Staunen. Im Jahr 1215 wurde Middelburg durch den Grafen Willem 1. und Gräfin Johanna von Flandern das Stadtrecht erteilt.  Im 15. Jahrhundert war die Stadt noch mit dem Meer verbunden und wurde nach Amsterdam die bedeutenste Hafen und Handelsstadt der Niederlande. Hier wurden über 300 Schiffe gebaut, mit denen Gewürze, Textilien, Porzelan und vieles mehr  aus und in die Stadt gebracht. Handel und Handwerk blühten auf, sie brachten der Stadt Ansehen und Wohlstand.  Middelburg wurde zu einer  Handelsmetropole, die prachtvollen Gebäude sind sehenswerte Zeitzeichen aus dieser Epoche.  Aus dieser Stadt stammt auch eine für mich sehr wichtige Erfindung. Was wäre ich als Vogelbeobachter ohne Fernglas? Genau das wurde von Hans Lipperhey, einem Brillenmacher aus Middelburg, im Jahr 1608 erfunden. Die Stadt stand im Laufe ihrer Zeitgeschichte immer wieder im Mittelpunkt von Krieg und Zerstörung und wurde von  fremder Mächten  besetzt . (Englich-Niederländische Krieg 1780-1784.,,, der 2.Weltkrieg)  Das hatte zur Folge, dass Middelburg immer mehr  an Ansehen und Ruf verlor. Heute ist sie mit ihren 30 000 Einwohner eine der  schönsten Städte der Niederlande. Reges Treiben herrscht an den Marktagen auf dem Platz vor dem Rathaus. Ost, Gemüse, Fisch und Käse  werden von den Händler  lautstark angeboten. Die abwechslungsreichen Geschäftsstrassen mit ihrem vielfältigen Angebot haben uns richtig viel Spass gemacht.  So manches Staunen wurde uns entlockt, bei den prachtvollen historischen Gebäuden  der Stadt. Hier ist besonders das Rathaus und die Aptei Onze Lieve Vrouwe Abdij (Liebfrauenabtei) zu nennen. Solltet ihr einmal in diese Region kommen, müßt ihr unbedingt Middelburg besuchen, es lohnt sich wirklich. Wir hätten uns gerne noch die Stadt aus der Sicht eines Grachtenboot angesehen, dazu fehlte uns dann doch die Zeit. Wir mußten ja wieder mit dem Rad zurück nach Westkapelle.

                                           Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken

Werbung

23 Kommentare zu „Middelburg im Herzen von Zeeland“

  1. Ik ben vaak in hun land omdat ik lid ben van een Nederlandse natuurclu
    Ik ben blij dat je mijn foto leuk vond.
    Bedankt voor uw lof en uw antwoord
    Met vriendelijke groeten, Werner

    Gefällt 1 Person

  2. Geschäfte mit interessanten Warenangebot und gemütliche Lokale sorgen bei unserem Bumnel für viel Abwechselung.. Eine Stadt die wir gern noch einmal besuchen würden.

    Gefällt 1 Person

  3. Die Entscheidung zu fällen, welches der gesehenen Häusen denn nun wohl das schönste sei,
    ist uns auch sehr schwer gefallen. Am Ende war es eher ein kleines Haus, das auch in meiner
    Fotoserie zu sehen ist. Das Bild, was uns von all den besuchten niederländischen Städten am meisten
    beeindruckt hat, waren diese vielen Fahrräder. Beispiellos auch die guten Fahrradwege, mit der
    wunderschöne Streckenführung. Wegweisende Beschilderung mit Knotenpunken, gaben kaum eine Möglichkeit
    zum Verfahren.Da besteht in Deutschland noch sehr viel Nachholbedarf.
    Ich wünsche dir eine schönes Wochenende liebe Monika.
    Liebe Grüße Werner

    Like

  4. Das ist eine schöne Stadt, ich liebe diese alten Stadtbilder! Das Rathaus ist ja wunderschön mit all den Details! Die kleinen Gassen sind immer so anheimelnd, und die voller Vogelhäuser ganz besonders. Der alte Feuerwehrwagen ist ja klasse! Und natürlich überall Fahrräder in Holland. Ich könnte mich gar nicht entscheiden, welches Gebäude oder welches der Häuser ich am schönsten finden würde!
    Danke für den schönen und interessanten Bericht, liebe Grüße
    Monika.

    Like

  5. Hallo Christel , die Stadt als auch die gesamte Region ist sehr interessant. Badeurlauber , Wanderer ,Fahrradfahrer und Naturbeobachter kommen hier voll auf ihre Kosten.

    Like

  6. Diese Stadt solltest du in deinem Gedächtnis behalten.
    Nur selten habe ich solch tolle Häuse, die in ganzen Strassen-
    zügen gesehen . Dazu eine gemütliche Stadt, mit einem ganz besonderem
    Flair.

    Gefällt 1 Person

  7. Du hast Recht, Werner, Middelburg ist tatsächlich eine der schönste Städtchen Hollands und nicht so bekannt. Da war ich früher öfter unterwegs, so nah an Gent, meiner Heimatstadt. Schön das du diese Bilder zeigt!😀

    Like

  8. Mit strammen Schritten geht es auf das Wochenende zu, sollten wir
    uns nicht mehr lesen, wünsche ich dir eine schöne Restwoche und ein
    erholsames Wochenende
    Gruß Werner.

    Like

  9. Schön das dir mein Beitrag und die Fotos gefallen haben .
    Sollte euch euer rollendes Heim einmal in diese Region
    führen, solltest du Middelburg unbedingt besuchen.
    LG Werner

    Like

  10. Hallo Werner,
    du hast diese Stadt ja wirklich intensiv beobachtet und in Fotos festgehalten.
    Eine wunderschöne, super gute Reportage ist dies.
    LG Ruth

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: