„5 auf einem Deich“ Teil 3

                                               Der  Meerstrandläufer

 

 

Fast alle Vogelarten die ich auf dem Deich von Westkapelle beobachten konnte, sind  Rastvögel bzw Durchzügler, die hier nur einen Zwischen-stopp einlegen.  Sie haben ihre Winterquatiere in südlichen Regionen, die zum Teil im Süden von Afrika liegen . Eines der größten Gebiete für diese Wintergäste, ist der „Nationalpark Namib-Naukluft“ in Namibia. Das ist eine Flugstrecke vom Wetskapelle-Deich bis zum Nationalpark von ca. 8.600 km. Diesen gewaltige Flugstrecke, muß von den zierlichen oft nur weniger als  200g schweren Vögel zurücklegen weden . Für diese Tour bilden sie Fluggemeinschaften, die oft aus mehr als 5000 Vögel pro Trupp bestehen. Solch große Gruppen bietet Schutz vor Greifvögel, auf dieser lan-gen Reise.  Ein Raubvogel hat kaum eine Chance, sich aus diesem  riesigen Pulk einen einzelnen Vogel zu schlagen. Da ist der  Meerstrandläufer eine kleine Ausnahme. Für den kleinen pummeligen Kurzzieher, liegt schon an der Nordseeküste  „Afrika„. Sein Name ist eigentlich auch nicht ganz richtig, er müßte normal Felsenläufer oder so ähnlich heißen.  Anders als seine Verwandten Knutt, Alpenstrandläufer oder Sandling sucht er nicht am Strand nach Würmer. Er zieht es vor, in steinigen felsigen Regionen die immer wieder überschwemmt werden, nach Futter zu suchen . Zwischen Felsbrocken und  Steinen an denen Meeresfrüchte angehaftet sind , sucht er nach Nahrung.   Der steinige Deich von Westkapelle, ist so genau das richtige Terrirorium für den kleinen Meerstrandläufer.  Zur Brut zieht es ihn dann aber  ins nördliche Skandinavien.

                              Die Bilder zum Vergrößern bitte Anklicken          

Werbung
%d Bloggern gefällt das: