Nils sorgt für die ersten Motive

 

Nach einer langen Blogpause und nach Abschluss unserer großen  Touren, werde ich nun über das Gesehene und Erlebte der letzten Monate berichten.  Das Pferd werde ich dabei von hinten aufzäumen.  Was soviel heißt, dass ich mit unserer letzten und aktuellsten Reise beginnen werde. Wie fast immer im Herbst und zum Abschluss einer Reisesaison, zieht es uns noch einmal zur Nord oder Ostsee. Unser Zielort hieß dieses mal Westkapellen auf Zeeland, das an der südlichen Nordsee der Niederlande liegt. Diese Region haben wir schon häufig besucht und freuten uns auf Freunde, Deichhinter- land, Nordseeküste mit vielen Vögeln. Dieser Küstenbereich wird sehr gut von Wasservögeln besucht, so gibt es dort immer sehr viel zu beobachten.  Meinen erst Beitrag habe ich aber Sturmtief Nils zu verdanken, der uns gleich mit 8 Bft begrüßte.  Meterhohe Wellen klatschten an die Deiche und ließ die Wasserfluten nur so spritzen. Ideales Fotowetter, weil es dazu noch  blauen Himmel gab.  Genau solche Bedingung, locken Surfer und Leute die die rauhe Nordsee mögen jetzt an den Strand . Es wurde nur kurz das Womo abgestellt und schon ging es mit der Kamera zum Strand. Schiffe die sich durch die Wellen kämpfen, Surfer die sich vom Wind tragen lassen und Vögel die im Sturm segeln, sollten an diesem Tag meine Motive sein. Leider mußte ich schon gleich bei meiner ersten Fototour, einen kleinen Verlust verkraften. Der heftige Sturm riss mir doch meine Streulichtblende vom Objektiv. Ob sie nicht gut sass, keine Ahnung. Sie  fegte mit einem Affenzahn über den Strand in Richtung Dünen und war für immer weg.  Einen Verlust, den ich dank der schönen Motive schnell vergessen konnte . (Amazon hat auch schon Ersatz geliefert.) Das der Strum noch heftiger wurde und selbst für Sturmnöwen ungemütlich  war, zeige ich euch in meinem nächsten Beitrag.

                                             Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken

Werbung

33 Kommentare zu „Nils sorgt für die ersten Motive“

  1. Vielen Dank Tanja. Den Vögeln ging es nach den Sturmtagen auch nicht anderes, sie brauchten danach auch einige Zeit für ihre Gefiederpflege . Nils hatte sie ganz schön zerzaust. 😆

    Gefällt 1 Person

  2. Herzlich Willkommen zurück, lieber Werner. Ich freue mich auf Deine Reiseberichte und -bilder. Tolle Sturmszenen hast Du hier eingefangen. Wenn ich Flügel hätte, würde ich micht vielleicht auch von den Winden treiben lassen. Nach diesem Ausflug fühle ich mich ganz zersaust. 😊

    Like

  3. Liebe Christel, diese Tour war noch harmlos . In meinem nächsten Beitrag wirst du sehen, dass es noch viel schlimmer kam .Es hat sich aber gelohnt, ich habe genau die Fotos gemacht die ich haben wollte. Liebe Grüße und bestelle Heinz ein Gruß von mir.

    Like

  4. Hallo Werner, da hast du dir was zugemutet, aber wenn der Erfolg kommt, ist alles wieder gut. Schöne Aufnahmen hast du gemacht. Mal sehen, was noch kommt. Viele Grüße (auch an Renate) Christel

    Like

  5. Bei dieser Serie ging es noch, anders wird es in meinem nächsten Teil.😕 Aber genau auf dieser asphaltierten Strecke, die dir so manch anstrengende Radtour beschert hat, habe ich diese Fotos gemacht😊

    Gefällt 1 Person

  6. Hast also die Kamera doch noch ruhig halten können 😉 Schöne Bilder … erinnern mich an mach stürmisch-anstrengende Radtouren auf dem asphaltierten Deich 🙂

    Like

  7. Vielen Dank liebe Ingrid. Ich freu mich wieder bei euch zu sein, um von meine
    Reiseerlebnisse zu berichten.
    Dir auch einen schönen Sonntag und eine guten Start in die neue Woche.
    LG Werner

    Like

  8. Lieber Werner,
    vielen Dank für den Bericht und die tollen Aufnahmen.
    Ich freue mich auf die nächsten Beiträge! 😀
    Schönen Sonntag! Ingrid

    Like

  9. Dieser Teil von Holland gefällt uns auch sehr gut , wenn unsere letzte Reise auch etwas abenteuerlicher verlief wie wir uns das gedacht haben. Mitunter waren diese Stürme schon etwas beängstigend , wenn sie so mit Ihrer geballten Kraft an unserem Womo gerüttelt haben . Ich freue mich über deinen Kommentar und bin froh das wir uns wieder lesen können . Alles Liebe und einen schönen Sonntag Werner

    Gefällt 1 Person

  10. Nein diese Serie war mit einer Canon gemacht . Der nächste Beitrag ist dann mit der kleineren Sony gemacht worden, weil sie für die Lichtverhältnisse und vor allem für den Sturm besser geeignet war. Da wir ja auch mit dem Wohnmobil reisen, waren einige Tage auch nicht so wie wir uns das vorgestellt haben. Du wirst es aber schon im nächsten Beitrag lesen können. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Werner.

    Like

  11. hallo Werner, das sind fantastische Fotos. Machst du diese immer mit der Sony DSC-RX10lV, die du im Frühjahr ausprobiert hattest?
    Deine Erlebnisse an der rauhen See kann ich mir sehr schön vorstellen, obwohl ich mit Wohnwagen (so reisen wir ja) nicht so gern dort gewesen wäre. Freue mich schon auf weitere Berichte.

    Like

  12. Hach, schön, daß du wieder da bist, lieber Werner!
    Und du berichtest von Zeeland, wie fein, vor etlichen Jahren war ich mal auf Zeeland, in Cadzand! Herrlich war das!
    Wow, Sturmtief Nils war ja wohl wirklich heftig! So wie du das schilderst, mag ich es auch gerne, raue Nordsee ist was wunderschönes! Ach, herrje, und dir hat es doch tatsächlich eine Blende weggefegt, gut, daß da schon wieder für Ersatz gesorgt worden ist.
    Hach, der Segler am Horizont, der weckt Sehnsüchte und Fernweh, lach! Herrliche Wellen, ich mag Sturmgebraus! Deine Bilder sind so klasse, wie die Vögel dem Sturm trotzen, und du letztlich beim fotografieren auch!
    Komm gut wieder an zuhause, ich wünsche dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße
    Monika.

    Like

  13. Es freut mich auch wieder hier zu sein liebe Martha . Vielen
    Dank für dein Kommentar. Du kannst dich auf weitere Sturmbilder
    freuen, der Sturm war auf unserer letzten Tour mein ständiger
    Begleiter.

    Like

  14. Dieter, der Nils war noch von der harmlosen Art…. Das was dann in den nächsten Tagen auf uns zu kam , war schon recht heftig. Es brachte mir aber spektakuläre Foto, die man nicht täglich macht . Dazu mehr in meinem nächsten Beitrag.

    Gefällt 1 Person

  15. Hui, da war ja richtig was los an der See! Das sieht sehr spannend aus, mit den Wellen. Respekt, daß du sich bei dem Wind raus getraut hast.
    Pech mit der Streulichtblende. Die lockert sich bei mir auch immer von alleine. Dann gibt es in den Ecken der Bilder schwarze Schatten.

    Auf jeden Fall schön, daß du wieder da bist und so tolle Bilder mitgebracht hast!
    Viele Grüße
    Dieter

    Like

  16. Auf die Brandseeschwalben werde ich in einem später Beitrag noch einmal näher eingehen . Sie zählen zu den
    bedrohten Vogelarten und sind nur in gewissen Regionen zu beobachten. Eine größere Ansiedlung
    und ein Brutgebiet gibt es auch Texel. Auf Zeeland konnte ich nur diesen Trupp von 15 Vögel be-
    obachten und hatte Glück Das auch noch einige davon beringt waren.

    Gefällt 1 Person

  17. Ganz schön mutig von sowohl Windsurfern als auch Grosssegler. Auf so einem möchte ich nicht während eines Sturms segeln, schön wie sie sind. Die Brandseeschwalbe habe ich bisher noch nicht gesehen. Schwalben sind generell so windschnittig.

    Like

  18. Vielen Dank liebe Moni. Du wirst in den nächsten Beiträgen sehen, dass es noch schlimmer kommt.
    Oft habe ich mich dann selbst gefragt, was machst du blos hier draußen . Denn oft war außer
    mir keiner am Strand.
    Auch dir ein schönen Wochenende.
    Liebe Grüße
    Werner
    Werner

    Gefällt 1 Person

  19. Lieber Werner,
    herzlich Willkommen wieder daheim. 🙂 Wunderbare Fotos hast Du mitgebracht. Bei einem solchen Sturm zu fotografieren, erfordert doch etwas Mut und vor allem Standfestigkeit, gell.
    Das so ein Sturm gerne Beute macht, hast Du ja selbst erleben müssen. Schade….aber doch gut, dass es nicht schlimmer kam.
    Liebe Grüße zum Wochenende,
    herzlichst moni

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: