Nach einer langen Blogpause und nach Abschluss unserer großen Touren, werde ich nun über das Gesehene und Erlebte der letzten Monate berichten. Das Pferd werde ich dabei von hinten aufzäumen. Was soviel heißt, dass ich mit unserer letzten und aktuellsten Reise beginnen werde. Wie fast immer im Herbst und zum Abschluss einer Reisesaison, zieht es uns noch einmal zur Nord oder Ostsee. Unser Zielort hieß dieses mal Westkapellen auf Zeeland, das an der südlichen Nordsee der Niederlande liegt. Diese Region haben wir schon häufig besucht und freuten uns auf Freunde, Deichhinter- land, Nordseeküste mit vielen Vögeln. Dieser Küstenbereich wird sehr gut von Wasservögeln besucht, so gibt es dort immer sehr viel zu beobachten. Meinen erst Beitrag habe ich aber Sturmtief Nils zu verdanken, der uns gleich mit 8 Bft begrüßte. Meterhohe Wellen klatschten an die Deiche und ließ die Wasserfluten nur so spritzen. Ideales Fotowetter, weil es dazu noch blauen Himmel gab. Genau solche Bedingung, locken Surfer und Leute die die rauhe Nordsee mögen jetzt an den Strand . Es wurde nur kurz das Womo abgestellt und schon ging es mit der Kamera zum Strand. Schiffe die sich durch die Wellen kämpfen, Surfer die sich vom Wind tragen lassen und Vögel die im Sturm segeln, sollten an diesem Tag meine Motive sein. Leider mußte ich schon gleich bei meiner ersten Fototour, einen kleinen Verlust verkraften. Der heftige Sturm riss mir doch meine Streulichtblende vom Objektiv. Ob sie nicht gut sass, keine Ahnung. Sie fegte mit einem Affenzahn über den Strand in Richtung Dünen und war für immer weg. Einen Verlust, den ich dank der schönen Motive schnell vergessen konnte . (Amazon hat auch schon Ersatz geliefert.) Das der Strum noch heftiger wurde und selbst für Sturmnöwen ungemütlich war, zeige ich euch in meinem nächsten Beitrag.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken