Einer war da doch noch, als Entwurf.
Zur Abwechselung, besuchen wir mal wieder eine Stadt. Es geht mit dem Rad nach Culemborg. Die Stadt liegt im äußersten Westen der Provins Geldernland , am Ufer des Fluss Lek. Culemborg entstand im 12.Jahrhundert als Dorf auf einer Düne, am südlichem Ufer des Lek. Sie wurde zwar auf Sand gebaut, steht aber heute noch wie eine Festung. Die günstige Lage des Dorfes, ließ es schnell zu einer lebhaften Handelsstadt werden. Viel Bewegung gab es in der Zeitgeschichte, was das Eigen-tumsrecht dieser Stadt angeht. 1639 viel dieses Recht auf das Adelsgeschlecht der von Waldeck-Pyrmont, 1714 dann an das Haus Sachsen-Hildburgshausen . Durch Kauf viel es 1748 an das Herzogtum Geldern, das im Jahr 1798 an die Niederlande angegliedert wurde. Diesen Namen trägt die gesamte Region „Das Geldernland“ . Noch heute trägt die niederländische Königsfamilie den Titel „Graf von Culemborg“. König Willem-Alexander ist zZt. Graf von Culemborg. Das 19 Jahrhunder brachte der Stadt wirtschaftliches Reichtum, durch den Möbelbau und der Zigarrenindustrie. Noch heute kommen einzigartige Desingerstühle aus Culenborg. Am 14.Februar 1991 erlitt die Stadt einer herben Rüchschlag durch die Explosion einer Feuerwerkfabrik, es entstanden in der Stadt große Schäden. Die Stadtväter mußen sehr viele Gulden für den Wiederaufbau in die Hand nehmen. Heute ist es eine sehr schöne gemütlich Stadt am Lek ,die man gerne besucht.
Rundgang durch Culenborg
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken
vielen Dank
LikenLiken
Dir ein erholsames Wochenende Klaus.
Gruß Werner
LikenLiken
ein herzliches Hallo an dich, Klaus
LikenLiken
Vielen Dank Michael , ich hoffe das ich in den nächsten Tagen fit werde, denn ich habe noch eine ziemlich lange Heimreise vor mir. Dir auch ein schönes Pfingstfest. Gruß Werner.
LikenLiken
Gute Besserung, Werner! Ich hoffe du bist bald wieder auf den Beinen! Schöne Pfingsten! Viele Grüße, Michael
LikenLiken
Pfingsten, ich wünsche dir schöne Tage mit vielen schönen Momenten, Klaus
LikenLiken
Im Augenblick ist es nicht so gut Klaus, mich hat die Hexe geschossen . Ich hoffe das es bald wieder geht . Gruß Werner .
LikenLiken
wünsche alles Gute, viele schöne Momente
LikenLiken
vielen dank, alles Gute
LikenLiken
lieber Werner, lasse es dir gut gehen und passe auf dich auf, Klaus
LikenLiken
Werd ich machen Klaus, immer mit einem kühlen Getränk schön im Schatten sitzen.Dir viele Grüße aus dem hohen Norden.
LikenLiken
da ist er, der Sommer 2019, passe auf dich auf und genieße ihn, Klaus
LikenLiken
alles gut bei dir?
lass es ein schönes Wochenende werden.
LikenLiken
Lieber Werner, alles paletti, gestalte dir den Sonntag so, dass du viel Freude hast, Klaus
LikenLiken
Culemburg ist eine Stadt, die ich sicherlich noch einmal besuchen werde und das nicht nur wegen dem leckeren Eis, das wir dort genießen konnten.
LikenGefällt 1 Person
Das sieht schön aus. Viele lauschige Ecken! Ja, diese kleinen Städte haben ihren Charme.
LikenLiken
Selbst in den kleinen Gassen konnte wir gemütliche Strassen und Gartencafes entdecken . Häufig mit Blick auf ein Wasser, uns hat es sehr gefallen.
LikenGefällt 1 Person
Die kleinen niederländischen Städtchen sind immer einen Besuch wert … fast immer schöne alte Bauten , liebevoll dekoriert.. nette Gastronomie …
LikenLiken
danke, alles gut, prima
LikenLiken
Das mache ich doch gerne, Ich sende dir einen Gruß vom nördlichsten Zipfel Deutschlands.
LikenLiken
hoffe, du hast viel Spaß da wo du bist, nimm bitte meine besten Grüße entgegen, Klaus
LikenLiken
ich hoffe, es ist soweit alles gut bei dir?
LikenLiken
Das werde ich machen Klaus. Der Start war schon mal gut, denn es scheint die Sonne und es ist deutlich wärmer als letzte Woche. Dir auch alles Gute . Gruß Werner.
LikenLiken
Lieber Werner, komme gut durch die Woche, Klaus
LikenLiken
Vielen Dank Monika, was mir an Culemburg besonders gefallen hat war der Hafen .
Aufgestellte Schilder, zeigten das rege Leben im Mittelalter. Ankommende Schiffe
brachten allerlei Waren aus aller Welt.
Ich hoffe das es in dieser Woche etwas wärmer wird ,ich habe das Gefühl wir machen
zZt. Winterurlaub .
LG Werner.
LikenGefällt 1 Person
Ich liebe solche alten Städte mit solch einer lebendigen Geschichte, wie du sie in der Info darüber geschrieben hast! Bin ich jetzt richtig gerne anhand deiner Bilder durch Culemborg gelaufen, so schön!
An die Explosion der Feuerwerkfabrik erinnere ich mich noch gut, das wird bestimmt nicht leicht und billig gewesen sein, das alles wieder aufzubauen, umso schöner, daß es gelungen ist.
Weiterhin schöne Tage gewunschen, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Es freut mich, dass du eine regelmäßige Besucherin meines Blog bist.
Gruß Werner
LikenLiken
Wunder bar beschrieben und die Fotos wieder toll Werner
LikenLiken
Du gehst durch das Stadttor und fühlst dich wohl . Pìt, ich denke das wäre auch eine Stadt für dich , denn ich glaube der Hafen mit den vielen alten holländischen Segelbooten könnte dir gefallen.
LikenLiken
Wunderschoen da! 🙂
LikenLiken
Es ist eine Stadt , wo du dich bei schönem Wetter in eines der vielen Strassencafes setzten und einfach nur genießt.
LikenGefällt 1 Person
Ein nettes Städtchen, das mir auch gefallen würde!
Viele Grüsse
Christa
LikenLiken
Wenn es endlich mal etwas wärmer würde Klaus , ging es mir besser. Im Augenblick hab ich das Gefühl, ich bin auf einer Wintertour und nicht im Frühling auf Tour. Gruß Werner
LikenLiken
Liebe Moni , ich nehme dich gerne mit auf meine Fototouren. Ich hoffe das ich bald wieder Fotos für neue Beiträge sammeln kann. Im Augenblick habe ich das Gefühl ich bin auf einer Wintertour und nicht im Frühling unterwegs . LG Werneŕ
LikenGefällt 1 Person
Lieber Werner,
was für eine hübsche Stadt. Danke für die feinen Impressionen und fürs Mitnehmen!
Lieben Gruß
moni
LikenLiken
ja, schöne Bilder von der Stadt, alles gut bei dir?
Ich wünsche dir das Beste, Klaus
LikenLiken
Danke. Es war eine sehr schöne gemütliche Stadt ,die zum Verweilen eingeladen hat. Schön die vielen Stassencafe’s, selbst in den kleinsten Gassen . Gruß Werner
LikenGefällt 2 Personen
Ein schöner Stadtbummel.
LikenGefällt 1 Person