Tier recht und links der Strassen

Eine kleine Fotoserie von Tieren, die wir unterwegs auf unseren Touren  gesehen haben.

                        Die Bilder zum Vergrößern bitte abklicken

 

Werbung

41 Kommentare zu „Tier recht und links der Strassen“

  1. Es freut mich immer ganz besonder, wenn sich Leute über meine Fotos freuen können. Wenn sie unter den Fotos dann auch noch ihre Lieblingstiere finden, ist es besonders schön. Vielen Dank für dein Kommentar. Liebe Grüße Werner.

    Gefällt 1 Person

  2. Was für eine herrliche Serie und så viele Kleine mit ihren Müttern. Mein Lieblingstier von allen sind die High Cattle. Die sind so gemütlich 😀

    Like

  3. Mit dem Pfau hat alles angefangen.Da habe ich mir gesagt: „Mal sehen, was du noch so alles auf der Strecke siehst“.
    Das Ergebnis war recht vielseitig.

    Like

  4. Vielen Dank Moni. Ich freue mich darüber, wenn ich mit meinen Fotos einen unterhaltsamen
    Beitrag leisten kann, der meinen Blogbesuchern gefällt.Vielen Dank für dein nettten Kommentar.
    LG Werner

    Like

  5. Genau das tue ich Tanja, ich mag Tiere und ich mag sie auch sehr gern vor der Kamera.
    Nur mit dem Erkennen, kann es dann schon mal etwas schwierig werden . Von daher freue ich mich
    auch sehr,wenn mir dann jemand wie bei dem Huhn einen hilfreichen Hinweis schickt.Vielen Dank
    liebe Tanja für dein Kommentar. Es war zwar kein Vogel der mich heute überrascht hat, dafür die
    anderer seltener Flattermann. Dazu später mehr.
    LG Werner

    Gefällt 1 Person

  6. Das ist eine feine Serie von den Tieren, die du auf deiner Tour gesehen hast, lieber Werner!
    Pferd mit Fohlen gefällt mir so gut, und die kleinen Lämmchen, die Rinder mit den knuffigen Pony-Frisuren, und natürlich der prächtige Pfau!
    Ich hoffe, du hattest einen schönen Maifeiertag, ich wünsch dir noch einen schönen Abend, liebe Grüße
    Monika.

    Like

  7. Mein Schwerpunkt liegt auch auf Vögeln, aber ich kann eigentlich keinem Tiergesicht widerstehen, besonders wenn es kooperiert.🐮
    Es ist in Ordnung, nicht immer die genaue Tierart zu bestimmen, manchmal kann man sie einfach so genießen.
    Auch ich wünsche Dir einen schönen Mai, hoffentlich einen voller Vögel.
    Liebe Grüße,
    Tanja

    Like

  8. Hallo Werner, eine schöne Sammlung von Eindrücken von der Tour, Grüße auch zum 1.Mai sendet Christel

    Like

  9. Vielen Dank Anna. Ja manche Tiere wirken mit ihren Frisuren recht lustig .
    Zumindeest weiß ich jetzt Dank Uli , was ich da für ein strubbeliges Huhn
    fotografiert habe.
    LG und einen schönen 1.Mai
    Werner

    Like

  10. Klasse Uli!!!! Vielen Dank, so habe ich wieder etwas dazu gelernt . Hühner
    und allgemein Haustiere zählen nicht unbedingt zu meinen Stärken .
    Toll das du mir den Link geschickt hast.
    Gruß Werner und einen schönen 1.Mai

    Like

  11. Tolle Bilder und lustige Frisuren unserer tierischen Freunde. Schön anzusehen!
    Schönen ersten Mai und viele Grüße!

    Like

  12. Mir hat es auch viel Spass gemacht diese Fotos zu machen. Für mich mal eine ganz
    andere Art Tiere zu fotigrafieren, da mein Schwerpunkt nun mal auf Vögel liegt .
    Häufig weiß ich auch nicht was ich da geknipst habe. Gut ich weiß es ist ein Huhn,
    aber ich weiß nicht was es für eins ist. Mich freut es zumindest, dass du Spass an
    meinen Fotos hattest. LG und einen schönen Start in den Mai.
    Werner.

    Gefällt 1 Person

  13. Der Pfau und diese riesigen Gänse, waren die ersten Fotos die ich in der Region von
    Tieren an den Fahrradstrecken gemacht habe.Von da an habe ich alles gesammelt was
    ich auf unseren Touren beobachten konnte. Über das merkwürdige Huhn, von dem ich erst
    nicht wußte wo hinten und vorne war, würde ich gern mehr erfahren. Mich freut es, dass
    ich dich mit meiner kleinen Fotoserie unterhalten konnte.Vielen Dank für dein Kommentar,
    LG und einen schönen Start in den Wonnemonat Mai.

    Gefällt 1 Person

  14. Eine bunte Palette, das muss man sagen! Das strubbelige Huhn ist ziemlich ungewöhnlich. Auch ein dreifarbiges Schaf habe ich noch nie gesehen. Die schottischen Hochlandkühe halten langsam überall Einzug. Sie sehen imponierend aus, wie auch das grosse Pferd mit der Beatle-Frisur, das auf der Wiese liegt. Das schwarze Fohlen ist goldig, noch so klein.
    Danke für die Mitnahme auf dieser Tour.

    Like

  15. So eins habe ich auch noch nicht gesehen. Aber es gibt ja auch so viele Haushühner rassen, du glaubst gar nicht was es da für seltsame Gefiederstrukturen un Körperformen gibt. In Zoos findest du eher Wildformen oder bedrohte Haushuhn Rassen.

    Gefällt 1 Person

  16. Es freut mich sehr, dass dir meine Beiträge gefallen und das du dabei bleiben möchtest . Es wird noch einige Foto von Beobachtungen geben, die ich so selbst nicht erwartet habe. Es sind mir Fotos von Tieren gelungen, die ich an den von mir besuchten Orten nicht erwartet hätte . Ich wünsche dir einen schönen und erholsamen 1. Mai .Liebe Grüße Werner.

    Gefällt 1 Person

  17. Hallo Werner, welch bunte Mischung am Wegesrand! Die Ziege, die kniend frisst, hat mich amüsiert. ^^ Die Rinder (Black Angus, wie Pit gerade schrieb) sind kräftige und ausdrucksvolle Tiere – und dann die Schafe mit ihren goldigen Lämmern …
    Es muss ein schönes Erlebnis gewesen sein, eine solche Vielfalt anzutreffen. Sogar einen prächtigen Pfau! Ich habe kürzlich das erste Mal ein(e) (Video)Aufnahme von einem Pfau gesehen, der unerwartet abhob und hoch in einen Baum flog. Das ist ein ganz bizarrer Anblick. Allein schon durch Proportionen (extrem lange Schwanzfedern, die hintergezogen werden).

    Werner, ich verfolge schon seit deiner Rückkehr regelmäßig im Blog, was du mitgebracht hast. Das ist sehr spannend! Da bleibe ich natürlich liebend gern dran!

    LG Michèle

    Gefällt 1 Person

  18. Das Gute ist, dass sie hier ganzjaehrig draussen auf der Weise stehen und nur Gras fressen. Das gibt ein Fleisch!!! Zugefuettert wird nur im Notfall, und auch dann nur Heu. Man muss sich also nicht vor Tiermehl im Futter ekeln.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: