Die Wacholderdrossel

Die Wacholderdrossel ist ca 25cm groß, also in etwas so groß wie eine Amsel, zu dessen Gattung sie auch gehört. Sie ist ein Teilzieher, der sowohl im Sommer als auch im Winter bei uns zu sehen  ist. In der kalten Jahreszeit, sind es jedoch die große Schwärme  aus Nordeuropa , die bei uns überwintern und zu beobachten sind.  Häufig sieht man sie in großen Gruppen in Sträuchern oder auf Bäumen sitzen , an denen noch Beeren hängen. Um sieh zu beobachten, sollte man schon einen gewissen Abstand halten, denn die scheune Vögel fliegen  schon bei der kleinsten Störung auf .

                               Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.

 

 

Werbung

40 Kommentare zu „Die Wacholderdrossel“

  1. Sie ist ein sehr scheuer Vögel, daher selten in
    häuslichen Gärten zu beobachten . In Parkanlagen oder freien Feldern, mit Hecken bewuchs ist sie dann in großen Trupps zu beobachten . Häufig kann man Gruppen mit bis zu 80 Vögel beobachten.

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist ja schön das dir meine Vögel gefallen.Heute konnte ich noch einmal raus, um Fotos zu machen. Es soll aber schon wieder vorbei sein mit dem blauen Himmel. Ab morgen soll das Grau der letzten Wochen wieder Einzug halten. Ich wünsche dir eine schöne Woche.
    LG Werner

    Gefällt 1 Person

  3. Aha, a goose. I am not so good att taking pictures of birds, but now and then I am lucky to catch them, often through my window.

    Like

  4. They are equal. Today I have good weather and currently we have rare guests that I would like to photograph . (Anser erythropus)

    Like

  5. Der Garten liegt am Waldrand und ist eher parkähnlich angelegt… Wir waren sehr froh über eine solche Begegnung. Liebe Grüße von Petra

    Like

  6. Es sind sehr schöne Vögel. Das sie dich im Garten besucht haben, ist recht selten, da sie sehr scheu sind .Häufige
    bleiben sie im freien Feld und am liebsten dort wo es viele Hecken gibt.
    Gruß Werner

    Like

  7. Vielen Dank Tanja. Da es in meiner Region überwiegend Wintergäste aus Nordeuropa sind, habe ich
    den ersten sonnigen Tag heute dazu genutz sie zu fotografiern. Ich mag diese Vögel auch.
    LG Werner

    Gefällt 1 Person

  8. Ich konnte Trupps von 80 Vögel zählen. Sie suchen auch Feldern nach Futter,hatten sich dort Staren vermischt.Sind aber extrem scheu.
    Übrigens sind Friedhöfe für mich eine beliebter Ort um Fotos zu machen.

    Like

  9. Und das alles heute fotografiert, an dem Tag am dem sich seit Wochen mal wieder der blaue Himmel gezeigt hat. Sie sind hier in großen Anzahl zu beobachten.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: