Die Wacholderdrossel ist ca 25cm groß, also in etwas so groß wie eine Amsel, zu dessen Gattung sie auch gehört. Sie ist ein Teilzieher, der sowohl im Sommer als auch im Winter bei uns zu sehen ist. In der kalten Jahreszeit, sind es jedoch die große Schwärme aus Nordeuropa , die bei uns überwintern und zu beobachten sind. Häufig sieht man sie in großen Gruppen in Sträuchern oder auf Bäumen sitzen , an denen noch Beeren hängen. Um sieh zu beobachten, sollte man schon einen gewissen Abstand halten, denn die scheune Vögel fliegen schon bei der kleinsten Störung auf .
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Wir sind mitten im Ort und haben ja leider noch gar keine Büsche. Ich arbeite daran …
LikeGefällt 1 Person
Sie kommen in offenen Landschaften mit guten Strauchgewuchs vor . Wenn du solch einen Garten hast, wäre es möglich.
LikeGefällt 1 Person
Bei uns habe ich sie noch nicht gesehen. Aber wenn sie so scheu sind, kommen sie auch nicht an so ein offenes Grundstück wie unseres. Ein hübscher Vogel.
LikeLike
Im Moment sind die Bedingungen gut für uns 🙂
LikeLike
Ich habe am Dienstag in unseren Auen, noch riesige Truppe beobachten können.
LikeGefällt 1 Person
Wow, nee, so viele habe ich noch nicht gesichtet.
LikeLike
Sie ist ein sehr scheuer Vögel, daher selten in
häuslichen Gärten zu beobachten . In Parkanlagen oder freien Feldern, mit Hecken bewuchs ist sie dann in großen Trupps zu beobachten . Häufig kann man Gruppen mit bis zu 80 Vögel beobachten.
LikeGefällt 1 Person
Schöne Fotos!! Die Wacholderdrossel sehe ich hier nur in größeren Parks. Da gefällt es ihnen wohl.
LikeLike
Yes that’s one, I was able to photograph some of them today
LikeGefällt 1 Person
I found one more:
https://baraenbildavmig.wordpress.com/2015/10/21/matpaus/
LikeLike
Das ist ja schön das dir meine Vögel gefallen.Heute konnte ich noch einmal raus, um Fotos zu machen. Es soll aber schon wieder vorbei sein mit dem blauen Himmel. Ab morgen soll das Grau der letzten Wochen wieder Einzug halten. Ich wünsche dir eine schöne Woche.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
If you have the opportunity to photograph birds through the window, that is very nice
LikeLike
Das wünsche ich dir auch Klaus und bleibe gesund .
LikeLike
lieber Werner, ich wünsche dir eine gute Woche mit vielen schönen Momenten
LikeLike
Lieber Werner,
was für ein bezaubernder Vogel. Eine herrliche Fotoserie hast Du erarbeitet.
Guten Wochenstart
herzlichst moni
LikeLike
Aha, a goose. I am not so good att taking pictures of birds, but now and then I am lucky to catch them, often through my window.
LikeLike
They are equal. Today I have good weather and currently we have rare guests that I would like to photograph . (Anser erythropus)
LikeLike
Auf solchen Arealen ist es natürlich möglich , da hattet ihr eine schönen Vogel im Garten . Ihr könnt Äpfel auslegen die sie gerne mögen.
LikeGefällt 1 Person
Der Garten liegt am Waldrand und ist eher parkähnlich angelegt… Wir waren sehr froh über eine solche Begegnung. Liebe Grüße von Petra
LikeLike
One pic here, if it is the same:
https://baraenbildavmig.wordpress.com/2014/02/20/och-sa-kom-en-annan/
LikeLike
They rarely come to the garden because they are very shy. Here they stay in the open fields, which have many hedges.
LikeLike
Es sind sehr schöne Vögel. Das sie dich im Garten besucht haben, ist recht selten, da sie sehr scheu sind .Häufige
bleiben sie im freien Feld und am liebsten dort wo es viele Hecken gibt.
Gruß Werner
LikeLike
I have them in my garden.
LikeLike
Vielen Dank Christa,z.Zt. sind sehr viele bei uns, da mußte ich das gute Wetter nutzen.
Viele Grüße
Werner
LikeGefällt 1 Person
You are in Germany the whole year. In winter, however, there are more, as there are many birds from Sknadinavien
LikeGefällt 1 Person
Vor zwei Jahren hatte ich ein Paar zu Besuch im Garten und staunte nur über die feine Schönheit dieser Vögel.
LikeLike
Schoene Voegel und schoene Fotos!
Freut mich, dass du gutes Wetter hattest, um diese Bilder zu knipsen!
Viele Gruesse
Christa
LikeLike
Schön, daß Du welche gefunden hast.
LikeLike
Beautiful photos of beautiful bird. They visit us (Japan) in winter months. I am always happy to see them 🙂
LikeLike
Vielen Dank Tanja. Da es in meiner Region überwiegend Wintergäste aus Nordeuropa sind, habe ich
den ersten sonnigen Tag heute dazu genutz sie zu fotografiern. Ich mag diese Vögel auch.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Ich finde diese Vögel wunderschön, lieber Werner. Tolle Fotos.
LikeLike
Ich konnte Trupps von 80 Vögel zählen. Sie suchen auch Feldern nach Futter,hatten sich dort Staren vermischt.Sind aber extrem scheu.
Übrigens sind Friedhöfe für mich eine beliebter Ort um Fotos zu machen.
LikeLike
Gibt echt viele in diesem Jahr. Überall hab ich sie schon geschnappt, sogar auf dem Friedhof.
LikeLike
I am glad that you like my photos. They do not come to the villages, they stay out in the fields
LikeLike
Doppelschön! hier machen sie sich in den vergangenen Wochen rar.
LikeGefällt 1 Person
Und das alles heute fotografiert, an dem Tag am dem sich seit Wochen mal wieder der blaue Himmel gezeigt hat. Sie sind hier in großen Anzahl zu beobachten.
LikeGefällt 1 Person
Toll, gleich eine ganze Serie dieser so auffallenden, aber immer zu schreckhaften Vögel zu sehen zu bekommen.
LikeLike
I like this bird and your pictures of it. I feed them with apples every day in winter.
LikeLike
At the moment I see them in big swarms, often there are more than 40 birds. They are in the trees, where berries are still to be found
LikeGefällt 1 Person
Have not seen any for several weeks they move inland soon after arriving from Scandinavia, we call them Fieldfare, yes they are very wary.
LikeLike