Seit Tagen das gleiche Bild, der Himmel zeigt ein graues unfreundliches Gesicht. Es nieselt, dazu kommt noch heftiger Wind . Das sind äußerst schlechte Bedingungen, um die ersten Foto mit meiner neuen Kamera zu machen. Stattdessen beschäftige ich mich mit der grauen Theorie des Handbuch. Wenn ich schon nichts neues fotografieren kann, kam der Wunsch einer Blogleserin nach ein paar Schwalbenfotos genau richtig. Ich hoffe, dass sich auch andere Leser meines Blog`s, an meinem Griff in die „Konserve“ erfreuen können.
Es ist aber auch eine gewisse Herausforderung,da geht so macher Schuss daneben. Ihre Flugmanöver sind so schnell und wechselhft das man ihnen oft nicht so schnell mir der Kamera folgen kann.
LikeLike
Das sind schöne Schwalbenbilder, Werner. Ich finde Schwalben zu fotografieren äußerst interessant, gerade zu Brutzeigen, wenn sie kuscheln oder sich zwicken oder manchmal einfach nur dahocken, schauen oder sich putzen. Ich konnte sie im letzten Frühjahr am Deich auf Föhr beobachten, das war richtig toll.
LikeLike
Wenn die Schwalben so unterwegs sind, wie du es beschreibst, sind die Bilder besonders gut geworden!!! LG, Almuth
LikeLike
Vielen Dank. Es ist genau dieses schnelle Segeln, was mich häufig beim Fotografieren dieser Vögel hat verzweifeln lassen. Ihre Flugwege sind nicht vorhersehbar . Plötzlich verändern sie ihre Flugrichtung, was es nicht immer leicht macht sie auf Fotos festzuhalten. Daher freut es mich besonders, dass dir meine Fotos gefallen .
LG und einen schönen Sonntag Werner.
LikeGefällt 1 Person
Wunderbare Fotos! Schwalben sehe ich hier nur auf Radtouren und dann segeln sie schnell an uns vorbei. So nah habe ich sie noch nie gesehen. Danke fürs Zeigen!
LikeLike
Schöne Vögel und schöne Bilder
LikeLike
Heute habe ich die ersten Fotos gemacht , naja ich hab’s versucht . Da ist aber noch sehr viel Luft nach oben😊
LikeLike
Ich drücke dir die Daumen, das du die neue Kamera bald mal so richtig ausprobieren kannst! Sieht ja im Moment nicht gut aus mit dem Wetter.
LikeLike
Ja sie erkennen ihre Elten schon aus der Ferne . Bei anderen anfliegenden Schwalbeneltern bleiben sie ganz gelassen und ruhig.
LikeLike
Das ist ja interessant!
LikeLike
Da mußt du noch etwas warten ,denn sollte das Wetter etwas besser werden wollen wie für ein paar Tage ins Sauerland.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
I hope you enjoy watching and many nice photos
LikeLike
It is a stunning series of photographs! These birds visit us in Spring…I am dreaming of the warm weather & hope it comes soon 🙂
Best wishes,
Takami
LikeLike
Oooh, da freu ich mich drauf und bin gespannt!
Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Das glaube ich schon Greta, da schlummer viele Fotos . Ich wunder mich oft selbst, was ich dort alles finde.
LikeGefällt 1 Person
Verbergen deine „Konserve“ immer solche schöne Bilder? Herrlich um zu zuschauen!
LikeLike
Thanks for your Comment. I am glad that you liked my photos
LikeGefällt 1 Person
Du sprichst ein Thema an, über das ich mich sehr gewundert habe. Das aufreissen der Schnäbel. Ich konnte sie in einer Kollonie beobachten ,da kamen Eltern mit Futter im Minutentakt zurück . Die Jungen rissen aber nur dann ihre Schnäbel auf, wenn sie ihre eigenen Eltern schon vom weitem im Flug erkannten.
LikeGefällt 1 Person
Gerne Monika. Ich mag Schwalben, ich habe im letzten Sommer, die größten Schwalbenkollonien Europas besucht. Darüber werde ich später noch berichten. Tausende von Schwalben die in den sandigen Wänden an der französischen Steilküste gebrütet haben . Ein Erlebnis das man nie vergessen wird. LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Nach einem gemütlichen Tag mit meiner Freundin bei gleichem Wetter wie bei dir freu ich mich jetzt hier riesig über meine Wunscherfüllung! Und bin ganz hin und weg von den herrlichen Fotos, konnte ich jetzt so richtig in Schwalben schwelgen, das war ein richtig schöner Abschluß vom Tag, und ich freu mich jetzt mit deinen tollen Bildern schon auf den Frühling vor, wenn die Schwalben wieder eintreffen! Jedes Jahr wieder so schön!
Danke, lieber Werner, da hast du mir eine ganz große Freude mit gemacht, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Klasse, wie die ihre Schnäbelchen aufreißen! 🙂
LikeLike
wonderfully!
LikeLike
Thanks, I hope there will be better weather soon and I can try it
LikeLike
Beautiful captures, have fun with the new camera!
LikeLike
danke, wird sicher wieder alles gut
LikeLike
Du mußt immer mal wieder den Markt beobachten, es gibt da sehr viel Bewegung auf dem Preismarkt. Anfang 2018 lag der Preis bei dieser Kamera noch bei fast 2000€ inzwischen ist der Preis schon sehr gefallen. Ich kenne Leute die sich von ihrer DSL Ausrüstung völlig getrennt haben und nur noch mit dieser Kamera arbeiten . Im Macrobereich ist sie super und auch bei Flugfotos mit 20 Fotos pro Sek. . Mich haben die Fotos überzeugt die ich von dieser Kamera gesehen habe.
LikeLike
Lieber Werner,
bitte entschuldige, ich hatte gerade vorher an Jürgen geschrieben, und da ist mir dieser Lapsus unterlaufen.
Die gleichen Gedanken bezüglich Kamera beschäftigen mich nämlich auch. Ich will zwar die Kombi mit dem 150-600er nicht aufgeben, doch etwas Leichteres für immer. Und genau an diese, die du da ausgesucht hast, interessiert mich ebenfalls. Ein User der Fotocommunity macht mit dieser Kamera super gute Fotos, sowohl Makros (Libellen) als auch von Vögeln.
Da bin ich gespannt, welche Erfahrungen du damit machen wirst. Ich lasse mir noch 2 Monate Zeit mit dem eventuellen Kauf.
LG Ruth
LikeLike
Das freut mich Klaus ,dir einen schönen Tag.
LikeLike
Danke Martha, gerne hätte ich ja mal wieder aktuelle Fotos gezeigt. Am liebsten so wie es jetzt bei euch im Süden ist,
mit gaaaaanz viel Schnee. Aber damit kann ich im Augenblick nicht dienen. Mich freut es, wenn dir meine Kost aus der Konserve gefällt.
LG Werner
LikeLike
herrliche Aufnahmen, war heute beim Arzt zur Kontrolle, entsprechend den Umständen soweit alles ok, lass es dir, wie das Wetter auch ist, gut gehen, Klaus
LikeLike
Das freut mich sehr ,wenn meine Fotos gefallen.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Ich finde deine Schwalbenfotos höchst entzückend. ❤ Danke für's Zeigen, lieber Werner.
LikeLike
wunderbare Aufnahmen!
LikeLike
Es ist immer schwierig sich darauf einzustellen, welcher Jungvogel grad von den Eltern gefüttert wird.. Ein wechseln auf ein anderen Vogel ist nicht möglich, zu schnell sind sie wieder weg.
LikeGefällt 1 Person
Wenigstens beim Füttern müssen sie ja mal für drei Sekunden stillhalten … 😉 … Ich finde alle diese winzigen Piepser eine Herausforderung. Sie sitzen nie ganz still, der Kopf bewegt sich dauernd.
LikeLike
Ich mag diese Schwalben, ihre schnellen unberechenbaren Flugmanöver sind für mich eine Herausforderung.
Viele Fehlversuche lassen mich oft verzweifeln. Am Ende freut es mich, wenn unter den vielen verschwommenen
und schlechten Fotos ein paar Gute sind.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Fotos, Werner! Die Rauchschwalben sind ja besonders schön mit ihrem blauschimmernden Gefieder.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin zwar der Werner, aber das macht nichts, du kennst uns ja beide.
Ich wollte eine Kamera haben, die mich auf meinen langen Wanderungen begleitetund und das schwere
tragen der großen Objektive überflüssig macht. Ich habe sehr lange überlegt und mich mit Leuten unterhalten die auch
diese Kameran nutzen. Habe mir viele Fotos angesehen und mich dann für die Sony RX10 Mark 4 entschieden .
Diese Kamera hat zwar ein stolzen Preis, hat mich aber von ihrer Bildqualität überzeigt.
LG Werner
LikeLike
Hallo Jürgen,
das sind ja wieder tolle Fotos. Die Fütterungsszenen in Sekundenschnelle sind fantastisch. Dies habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal versucht, und gemerkt, man muss schon sehr genau hinschauen, wer gefüttert werden will oder wird. Wenn dann 10 Jungschwalben auf der Leine sitzen, kann man oftmals mit dem Fokus daneben liegen.
Toll gemacht.
Hoffen wir, dass dieses Schietwetter bald vorbei sein wird, es macht mich richtig krank, und meine Kamera jammert auch schon.
LG Ruth
PS habe ich was nicht mitbekommen? Welche Neue hat denn das Christkind gebracht?
LikeGefällt 1 Person