Meine diesjährige Winterzählung war „ein Satz mit X „, denn das was gar nix. Was ich nicht auf einen etwaigen Rückgang der Singvoglbestände zurückführe . Hier waren wohl die Witterungsbedingungen der letzten Tage ein Hauptgrund für dieses schlechte Ergebnis. Tägliche Regenfälle, ein dunkler, trüber verhangener Himmel, ließen noch nicht mal Fotos von den wenigen Vögel zu, die an die Futterstellen kamen . Meine vorherigen Zählungen waren deutlich besser, als die Resultate zwischen dem 4.1-6.1. Bei fünf Zählugen, war das heutige Ergebnis zwischen 10-11 Uhre noch das Beste.
Mit 25 Dohlen. ( den das miese Wetter wohl nichts ausmachte) Dieser recht gute Bestand an Dohlen, ist auf ein Schlafbau der Vögel ganz in meiner Nähe zurückzuführen. 2 Rabenkrähen , 1 Elster , 17 Haussperlinge , 7 Blaumeisen , 5 Kohlmeisen, 1 Rotkehlchen, 1 Buntspecht . Das wars 😦 .