Ein Zusammenschnitt des Jahres 2018 in zwei Teilen zu je 6 Fotos.
Januar
12. Januar 2018.
Im Gegensatz zu vielen anderen Weißstörchen, hat sich dieses Storchenpaar für eine Überwinterung in der Nähe ihres Horstes entschieden. Sie haben sich die lange Reise in den Süden erspart. Dafür mußten sie einen langen kalten Winter erdulden, der zwar nicht viel Schnee mit sich brachte, trotzte aber mit eisiger Kälte. Die Gewässer in ihrem nahen Lebensraum, lagen unter einer dicken Eisschicht . Die Böden der Felder und Wiesen waren steinhart gefroren. Häufig konnte man sie bei der geduldigen und ertragsarmen Futtersuche beobachten. Sie verharrten oft bewegungslos im Schutz von Sträuchern, mit aufgepustertem Federkleid schützen sie sich hier vor eisigem Wind. Blos keine unnötige Energie verschwenden und Kraft sammeln, für das was noch kommen mag. Sie haben den Winter gut überstanden und im Sommer erfolgreich ihre Küken aufgezogen.
Februar
26. Februar 2018 .
Viele Gewässer langen unter einer geschlossenen Eisdecke. Selbst er große Möhnestausee, ein Überwinterungsgebiet für viele Wintergäste aus dem hohen Norden , war zu großen Teil zugefroren. Schlechte Zeiten für Vögel die von Fischen leben oder Tauchvögel die am Grund nach Futter suchen. Hunderte von Vögel sammelten sich an den wenigen Stellen, die noch offen waren. Darunter auch viele hungeringe Kormorane. Den beiden Vögeln auf meinem Foto, ist nicht etwa der Kopf eingefroren. Deutliche ist hier die weiße Kopfhaube des Prachtkleid zu erkennen, die die Männchen in der Paarungszeit tragen . Auch der seitlich weiße Fleck ist ein Zeichen, das der Vogel zur Balz trägt. Der Kormoran beginnt schon Anfang Ferbruar mit der Balz und Ende Februar brüten schon die ersten Vögel.
März
17 März 2018.
Es wird entlich Frühling, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen nutz auch dieser Eichelhäher aus. Ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist, läßt sich bei Eichhähern schlecht sagen, sie sehen gleich aus. Aber auch hier stehen die Zeichen auf Fortpflanzung, der Rabenvogel ist ein Jahresbrüter, der von April bis in den Juni brütet.
April
15.April 2018
Die Spuren des eisigen Winters sind verschwunden. Auch für die Greifvögel beginnen jetzt wieder bessere Zeiten. Kaum sind noch Greife an Strassenränder zu beobachten, die geduldig auf Bäumen oder Zaunpfählen sitzen und auf „Sraßenbeute“ warten. In ihren Jagdrevieren lassen sich jetzt wieder häufiger Beutetiere beobachten. Nager die ihre Bauten verlassen, werden ein schnelles Opfer der hungerigen Vögel.
Mai
3.Mai 2018.
Die Flamingos sind zurück! Sie sind wieder da, im nördlichsten Brutgebiet, das es weltweit gibt. Dem Zwillbrocker Venn. Seit einigen Jahren, ziehen sie hier erfolgreich ihre Küken auf und das schon in der vierten Generation . Ich hoffe das es auch für das Jahr 2019 so sein wird. Der trockene und warm Sommer 2018, hat das Venn völlig trocken gelegt. Bis zum heutigen Tag, sind noch keine großen Wasseransammlungen zu erkennen. Der Flachsee bietet sonst 20.000 Lachmöwen ein Zuhause, die auch die Grundlage für den Lebensraum der Flamingos schaffen. Es gibt ihn zur Zeit noch nicht. Ich hoffe das die Natur es noch schafft, dass hier wieder ein Brutgebiet für diese Paradiesvögel entsteht.
Juni
6.Juni 2018
Sonnenuntergang in Agon-Coutainvilli . Über unsere Tour in die Normandie und was wir dort erlebt haben, werde ich noch in späteren Beiträgen berichten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken
Ein halbes Jahr mit schönen Aufnahmen, tollen Erlebnissen und hinreißenden Momenten.
LikeLike
Danke Jürgen
LikeLike
Große Klasse der Rückblick
LikeLike
Sehr gerne, Werner, und auf viele weitere schöne Aufnahmen ☺ . VG F
LikeLike
Das freut mich Frauke , dass dir meine Jahresauswahl gefällt. Viele Dank für dein Kommentar . Gruß Werner.
LikeLike
Schöner „tierischer“ Rückblick, Werner ☺
LikeLike
Vielen Dank Martha. Ich habe dich schon vermisst :-), hast wohl zum Jahreswechsel eine kleine Pause eingelegt.
LG Werner
LikeLike
Wunderschön! 🙂
LikeLike
I am glad that you visit my blog and like my photos. Best regards Werner
LikeGefällt 1 Person
Absolutely gorgeous shots!! Thank you! 👏🏼👏🏼👏🏼
LikeLike
möge es weiter immer besser gehen
LikeLike
Vielen Dank, Klaus. Mit richtigen Wintergrüßen kann ich leider nicht dienen ,bei mir sind die eher herbstlich verregnet.
In meinem morgigen Beitrag ist wieder ein Foto aus deiner Heimat zu sehen. Ein Sonnenaufgang am „Großen Schwerin“.bei der
Gemeinde Ludorf, für mich eine der schönsten Regionen die ich an der Müritz besucht habe.
Gruß Werner.
LikeLike
Lieber Werner, herzliche Wintergrüße von der Müritz kommen zu dir von mir, Klaus
LikeLike
I am glad that you like my photos
LikeGefällt 1 Person
Excellent series!
LikeLike
Noch stecken wir in den Reiseplanungen und suchen täglich nach Erfahrungsberichten im net. LG Werner
LikeLike
Eine wahre Herausforderung, ich wünsche euch eine zu bewältigende Route und freue mich jetzt schon auf Reisebilder.
Lieben Gruß zu dir!
LikeLike
Vielen Dank.
LikeGefällt 1 Person
Toller Rückblick!
LikeLike
Danke, mich freut es wenn es gefällt.
LikeLike
Klasse!
LikeLike
Fotograf UND Künstler – das passt schon sehr 🙂
LikeLike
Vielen Dank fürs Kompliment liebe Ellen,dass beflügelt mich noch besser zu werden . Wie dir ja sicherlich bekannt ist ,ist Applaus das Brot für jeden Künstler (mmmmh oder Fotografen 🙂 )
Liebe Grüße Werner
LikeGefällt 1 Person
Deine Fotos sind immer erst Sahne..sehr schön, ja ich freue mich auf den 2. Teil.
Lieben Gruß
Ellen
LikeLike
Vielen Dank Maren .Ich hoffe du schaust immer mal wieder vorbei.
LG Werner
LikeLike
Vielen Dank Ruth. Wie in jedem Winterhalbjahr planen wir jetzt schon unsere Touren für das neue Jahr ,was uns immer sehr viel Vorfreude bereitet.
LG Werner
LikeLike
Wunderbare Fotos. Ich war auch auf Deiner Webseite – die Scherenschnäbler habe ich auch bewundert – tolle Vögel und tolle Fotos.
LG MAren
LikeLike
Vielen Dank liebe Monika. Mir hat es auch viel Spass bereitet, diesen Rückblick für meine Blogleser zu erstellen. Deshalb freut es mich besonders,dass meine Auswahl gefällt.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Es ist nicht immer einfach, die richtige Auswahl für solch einen Jahresrückblick zufinden. Offensichtlich ist mir die richtige Wahl geglückt. Das Daumendrücken haben die Flamingos bitter nötig. Noch sind keine Anzeichen dafür zu erkennen, die ihrem Lebensraum entsprechen.
Ich schaue mit traurigen Augen in die Richtung deines Heimatlands. Erst wenige Stunden ist das Jahr alt und schon wurde es durch ein fürchterliches Glück schwer getroffen.Ein Unglück das mich sehr traurig macht.
LG Werner
LikeLike
Ein richtig schöner Rückblick auf die ersten 6 Monate des vergangenen Jahres ist dir da gelungen, nun bin ich gespannt auf die Fortsetzung!
Zwei Tage ist das Neue Jahr nun schon alt, ich hoffe, es wird für uns alle ein gesundes und frohes, und das wünsche ich dir auch, ein richtig gutes Neues Jahr 2019!
Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Werner, dies ist eine schöne Idee und sehr gut von dir umgesetzt.
Für das jetzt eben erst begonnene Jahr wünsche ich dir wieder viele tolle Fahrten, Motive vor der Kamera und v.a. Gesundheit und viele Freude am Dasein und Tun.
LG Ruth
LikeLike
Eine schöne Auswahl, Werner! Es freut mich, dass die Störche den Winter überlebt haben. Der Eichelhäher gefällt mir besonders gut. Oft hört man sie, aber selten sieht man sie, die kleinen Schönheiten. Ich werde die Daumen für die Flamingos drücken!
LikeLike
Vielen Dank Anna-Lena. Es hat mir persönlich auch sehr viel Spass bereitet, in meinen Ordner nach Erinnerungen des vergangen Jahres zu suchen. Wir stecken zZt. in den Reiseplanungen für das kommende Jahr . Hier haben wir uns ein riesiges Brett vor die Brust genommen . Wir möchten der Donau von der Quelle bis zur Mündung folgen . Was für uns sicherlich eine ereignisreiche Tour wird.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich natürlich sehr, dass dir meine Fotoauswahl für das vergangene Jahr gefallen hat. Mit meinen Texten und den zeitlichen Angaben, wollte ich mir auch selbst meine Beobachtungen ins Gedächtnis zurückrufen . Schön das die modernen Kameras von heute, solche Daten speichern und bei den Fotos hinterlegen . Die Normandie steht schon einige Zeit auf meiner Agenda, aber versprochen Berichte und Fotos kommen noch. LG Werner
LikeLike
Das ist ein ganz besonderer Rückblick, lieber Werner – danke!
Dir ein buntes und erlebnisreiches 2019.
Herzlich
Anna-Lena
LikeLike
Eine wunderschöne Auswahl! Generell gar kein so großer Fan von (ausschweifenden) Rückblicken, fand ich deine prägnanten Monatsnotizen, begleitet von exzellenten Aufnahmen, unheimlich sehens- und lesenswert, Werner.
Freue mich auf Teil 2 und später im Jahr auf die angesprochenen Normandie-Mitbringsel!
LG Michèle
LikeLike
Dann drück mal die Daumen , dass das traumhafte Wetter bzw Licht vom heutigen Tag auch morgen noch hält.
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, lieber Werner,
ein früher Start ins neue Jahr muss doch einfach gute Motive schenken, gell.
LikeLike
For you also a good 2019th The weather is good, I hope that tomorrow I can make the first photos in 2019
LikeGefällt 1 Person
Six excellent choices, Have a great 2019!
LikeLike
Vielen Dank Moni . Wenn das Wetter es erlaubt, werde ich schon morgen die erste Tour unternehmen, die nicht in meinem direkten Umfeld liegt . Ich hoffe das ich da schon die ersten neuen Fotos 2019 mitbringe.
LG und einen schönen Tag Werner
LikeGefällt 1 Person
Lieber Werner,
Danke für diesen wunderbaren Vögel-Jahresrückblick.
Da können wir uns jetzt schon freuen, was alles wieder zu uns kommt und sich auch im neuen Jahr wieder bei uns wohlfühlt.
Schönen Mittwoch und lieben Gruß
moni
LikeLike
Danke Hanne ,gerne werde ich sie hier dann wieder zeigen. LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön und freue mich auch schon auf deine neuen Berichte mit den herrlichen Bildern Werner.🙂
LG von Hanne
LikeLike
Mich freut es, dass dir meine kleine Reise durch die Zeit gefällt.
Dir alles Gute Klaus, mit der Hoffnung das es dir schon wieder etwas
besser geht.
Gruß Werner
LikeLike
Das wollen wir für uns alle hoffen, dass wir gesund und munter durch das neue Jahr kommen.
Das Jahr 2018 hat mich viele spannende und auch oft völlig neue Beobachtungen erleben lassen.
Wenn meine jetzigen Planungen, dass halten was sie versprechen, sollte auch das neue Jahr wieder
recht spannend werden.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
toll hast du das gemacht, hab einen schönen Tag, Klaus
LikeLike
Eine wirklich sehr schöne Zusammenstellung deines offensichtlich tierischen und wunderbaren Jahres.😀
Liebe Grüße von Hanne und komm auch du gut, gesund und fröhlich durch das neue Jahr 2019🥂🍀
LikeLike