Der Kleiber

Wegen seinem langen Schnabel und dem meisenähnlichen Verhalten, wird der Kleiber in machen Regionen auch Spechtmeise genannt. Oft ist er in Wäldern und Parkanlagen mit alten Baumbeständen zu finden. Hier sucht der etwa  14cm große Vogel, in  Spalten von Baumrinden nach Insekten. Es stehen aber auch Sämereien und Körner auf seinem Speiseplan. Häufig mit dem Kopf voran, läuft der flink Vogel an Bäumen auf und ab. In alten Baumhöhlen, die von Spechten angelegt wurden, zieht er seine Nestlinge auf. Der Kleiber ist ein Teilzieher, von daher auch  im Winter bei uns zu beobachten.

                                          Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken

Werbung

17 Kommentare zu „Der Kleiber“

  1. Vielen Dank Ellen.
    Häufig ist es schwierig, diesen flinken Kletteren zu folgen. Wie eine Spirale laufen sie um den Baumstamm.
    Es ist zwecklos ihnen mit der Kamera zu folgen,denn im nächsten Moment sind sie schon wieder weg.
    Viele Grüße und einen schönen 3. Advent.
    Werner

    Gefällt 1 Person

  2. Ein hübscher Vogel, ich schaue ihm auch gern beim flinken klettern zu. Tolle scharfe Fotos!
    Lieben Gruß
    Ellen

    Like

  3. Ich habe die Kleiberbeobachtungen auf deiner HP verfolgt. Da sind super tolle Fotos entstanden. Ich kann meinen Bloglesern nur empfehlen
    deine tolle HP auch einmal zu besuchen. ruths-vogelwelt.de
    LG und einen schönen 3.Advent
    Werner

    Like

  4. Hallo Werner,
    das sind wunderschöne, hervorragende Fotos.
    Den Röhrenausbau – fertig machen fürs eigene Nest – und die Aufzucht der Jungen konnte ich vor zwei Jahren beobachten. Das hat Spaß gemacht und war sehr spannend.
    LG Ruth

    Like

  5. Zu Hattingen:Ich habe diesen Beitrag von einem anderen User rebloggt, weil er mit so gut gefallen hat. Da ich im Augenblick mit den WoMO unterwegs bin, habe ich das vom Tablet gemacht .Leider hat das nicht zu 100% geklappt.Es ist zwar der Text komplett zu sehen gewesen,aber die Fotos waren nur teilweise vorhanden. Ich werde diesen Beitrag erneut laden, wenn ich wieder zuhause bin .
    Zum Kleiber:Bei mir ist der Kleiber zwar ein häufiger Vogel, aber nicht einfach zu beobachten . Das Fotografieren ist auch nicht ganz so leicht, er ist einfach zu flink. Kaum hast du ihn im Sucher, schon ist er wieder weg.

    Gefällt 1 Person

  6. Das sind wunderschöne Vögel. Leider sieht man die bei uns selten, sie sind sehr scheu hier. Deine Bilder sind toll geworden!

    Was ganz anderes, ich kann deinen Beitrag über Hattingen nicht aufmachen, wenn ich es vom E-Mail aus versuche. Ich bekomme immer die Mitteilung „Seite nicht gefunden“, und im Reader erscheint sie auch nicht.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: