Bunte Tupfen in grauer Zeit

 34 Fotos aus einem Schmetterlingsjahr, zusammengefasst in einer kleinen Diashow

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Werbung

34 Kommentare zu „Bunte Tupfen in grauer Zeit“

  1. Wunderhübsch sind die Schmetterlinge, so vielfältig und zart – beeimdruckende Fotos, vielen Dank fürs Zeigen.
    Lieben Gruß
    Ellen

    Like

  2. Genau darin lag die Absicht für diesen Beitrag . In der dunkelen, grauen Jahreszeit, eine bunten farbenfrohen Post zu zeigen. Der gleiche Beitrag würde weniger auffallen, wenn ich ihn in der Zeit veröffentlicht hätte, wo diese Falter täglich in unseren Parks und Gärten zu sehen sind . Vielen Dank für dein Lob und Kommentar. LG Werner

    Like

  3. Wunderbare Aufnahmen! Die Falter für sich sind natürlich schon enorme Schönheiten, aber sie sind obendrein fantastisch fotografiert, Werner.
    Es macht tatsächlich noch einmal besonders Freude, sie jetzt – in kalter Jahreszeit – zu betrachten.

    LG Michèle

    Gefällt 1 Person

  4. Es sind aber alles Falter, die ich hier in Deutschland oder Niederland gemacht habe. Habe bewußt darauf geachtet, heimische Schmetterlinge zu zeigen. Falter ist immer so eine Sache, einige lasse dich näher ran, andere fliegen schon von deinem Schatteen auf. Gruß Werner

    Gefällt 1 Person

  5. Einfach fantastisch! Da sind Arten dabei, die ich noch nie in Freiheit gesehen habe. Tolle Aufnahmen. Ich hatte noch nie Glück mit Schmetterlingsaufnahmen. Die bleiben nicht lange genug still sitzen. 🙂
    Viele Grüße
    Dieter

    Gefällt 1 Person

  6. Ich habe mir gedacht, bei diesem tristen Grau der letzten Tage, darfs vielleicht mal etwas mehr sein. Deshalb habe ich ein Video, meiner Schmetterlingsfotos des letzten Sommer zusammengestellt.
    Liebe Grüße Werner.

    Like

  7. Lieber Werner,
    da konnten wir uns ja richtig satt sehen an den vielen bunten Farben!
    Im Wintergrau eine willkommene Abwechslung!
    Lieben Gruß
    moni

    Like

  8. Ich hatte schon im Net gelesen, dass viele User nicht zufrieden waren . Ich bin erst mal bei der alten Version geblieben und warte mal ab wie sich das alles entwickelt

    Gefällt 1 Person

  9. Ich wollte die neue Version gar nicht installieren. Ich ließ mich von der Aufforderung „Probier’s mal aus!“ locken, und dann gab es leider kein Zurück mehr. Obwohl ich irgendwo gelesen habe, dass man sich die alte Version mittlerweile als Plugin installieren kann. Ich muss mich da mal schlau machen…

    Like

  10. Ich kann mich mit der neuen Version noch nicht so recht anfreunden, ich warte mal ab wie sich das weiter entwickelt. Normal laufen die Fotos in der Diashow automatisch alle paar Sekunden weiter .

    Gefällt 1 Person

  11. Bei mir hat die Diashow reibungslos funktioniert… Aber ich habe festgestellt, dass man, seitdem ich eher versehentlich auf den neuen Editor umgestiegen bin – mit dem ich noch sehr kämpfe – die einzelnen Bilder in meinen Fotogalerien nicht mehr anklicken und vergrößern kann. Ich hoffe, dass es sich dabei nur um eine „Kinderkrankheit“ dieses Gutenberg-Editors handelt.

    Like

  12. Da kam ich ja mit diesem Beitrag grad zur rechten Zeit. Sind es nicht nur Fotos, sondern auch kleine Stimmungaufheller. Vielen Dank für dein Kommentar.LG Werner

    Gefällt 1 Person

  13. Das freut mich, dass ich mit meinen bunten Farbtupfern dein heutiges Stimmungsbatometer steigen lassen konnte. Mich würde jetzt aber mal interessieren, wie du dir die Diashow ansehen kannst. Eine Blogleserin schreibt mit in einem Kommentar, dass sie jedes einzelne Foto hochladen muß. Was ja äußerst unpraktisch ist.
    LG Werner.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: