Ein merkwürdiger Gedanke

     Eine nicht ganz ernst gemeinter Beitrag .                     

Was mag in diesem Eichelhäher wohl vorgehen? Sitzt auf einem Ast und unter ihm nur tiefes Wasser. Es sieht so aus, als grübelt er dort über etwas nach. Dabei ist das kein typischer Platz für diesen Rabenvogel. Seine Lieblingsspeise die Eichel, dürfte er hier oben auch nicht finden. Dort gibt es vielleicht Fische im tiefen Teich. Stehen die aber auf seinem Speiseplan, wohl kaum? Vorsichtig tastet sich  der Vogel Schritt für Schritt nach vorne, bis er das Ende des Astes erreicht hat. Was mag er da blos wollen? Plötzlich schoss mir ein Gedanke durch den Kopf. Glaubt der Häher vielleicht, dass er ein Eisvogel ist 🙂 . Ich werde es leider nie erfahren,  er hat mich entdeckt und ist davon geflogen.

                                       Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.

Werbung

21 Kommentare zu „Ein merkwürdiger Gedanke“

  1. Als Kinder haben wir sie immer Waldpolizei genannt . Wann immer wer den Wald betrat, war ihr lauter Alarmschrei zu hören ,ein Zeichen für alle Tiere sich zu verstecken.

    Gefällt 1 Person

  2. Hey, you, Paparazzo! Zieh Leine! 😉

    Die sind so hübsch, die Eichelhäher. Als Kinder haben wir immer die kleinen blaugezeichneten Federn gesammelt, die standen hoch im Kurs.

    Like

  3. Für die Fotografie war es von Vorteil, dass es so mit sich beschäftigt war. So hatte ich die Chance, ihm etwas näher als hundert Meter zukommen .

    Like

  4. Einer meiner Lieblinge! Leider erkennen die mich immer schon aus hundert Meter Entfernung! Da kann ich gut verstehen, das deiner etwas in Gedanken war.

    Like

  5. Sie ist im Mai gemacht worden . In Burgbernheim, im schönen Frankenland. Wo es wohl Deutschland weitläufigstes Streuobstwiesenareal gibt ,mit ca 30 000 Bäumen . Ein Gebiet das zum Wander einlädt , Teiche, Bäche und immer wieder Kleingartenanlagen die das Gebiet sehr abwechselungsreich machen.

    Like

  6. Mit den schönen blauen Feden kann man ja mal träumen …

    Es wird sicher nur selten sein, dass sich am Gewässerrand auch Aas findet, aber daran wäre ein Eichelhäher sicher sofort interessiert.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: