Man muß schon sehr viel Glück haben, wenn man den scheuen Luchs in feier Wildbahn beobachten möchte. Es gibt in Deutschland einige Wildbestände im Bayrischen und Pfälzerwald, auch im Harz sollen einige dieser Tiere leben. Sie dort zu beobachten , dürfte sehr schwierig werden . Von daher war ich sehr froh, sie hier im Sollig im Wildpark von Neuhaus fotografieren zu können.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Das ist eine super Beobachtung die du da gemacht hast . Fuchs – Sichtungen sind recht selten , die man nicht so häufig macht. Diese Fotos sind ja in einem Wildpark gemacht . Vor einigen Jahren, konnte ich im Bayrischenwald auf einer Exkursion einen in freier Natur fotografieren . Die Fotos waren von der Qualität nicht so gut , es fehlte damals an Licht. Vielen Dank für dein Kommentar. Gruß Werner.
LikeGefällt 1 Person
Wirklich beeindruckende Tiere! Und du hast sie schön auf den Fotos eingefangen.
Ich habe mal im Urlaub in Schweden einen Luchs fast eine Stunde beim Jagen auf einer Wiese vor dem Ferienhaus beobachten können.
LikeLike
Der Ausgangspunkt für Touren in den Sollig, wäre mal ein gutes gemeinsames Ziel für uns.
LG Werner
LikeLike
Luchse sind wunderschöne Tiere mit ihren Pinselohren. Ich mag sie auch gerne fotografieren. Den Park habe ich mir auf den Denkzettel geschrieben. Danke, Werner.
LikeLike
Genau dieses Foto gefiel mir auch am Besten, darum habe ich es auch als Titelfoto genommen
LikeGefällt 1 Person
Besonders das erste Bild mit der Sonne auf dem Luchskopf finde ich wunderschön, lieber Werner. Ein tolles Tier!
LikeLike
Danke Jürgen,es freut mich das dir die Fotos gefallen und du mich hier auf meinem Blog besuchst.
LikeLike
Wunderschöne Tiere und super Bilder
LikeLike
Ich kann hier nicht aus Erfahrung sprechen.Ich weiß nur von unserer Pfälzerwalttour,das die Ranger dort sagten, Luchse seinen Einzelgänger .
LikeGefällt 1 Person
So „familiär“ kennt man sie eigentlich gar nicht. Ich glaube, sonst sind sie Einzelgänger oder?
LikeLike
Ja man könnte meinen, dass die sich nur für dieses Foto so aufgestellt hätten.War aber purer Zufall 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Luchse sehen besonders schön aus mit ihrem gemusterten Fell! Tolle Fotos sind das geworden. Die Dreiergruppe finde ich sehr charmant 🙂
LikeLike
Warmes Schuhwerk werden wir brauchen, es wird nun kälter.
LikeGefällt 1 Person
Schöne Bilder von Luchsen, Wölfen, Kranichen und Co! Die Luchse haben richtig schöne warme Mäntel an. Besonders an den Füßen sieht es so warm aus. Beneidenswert 🙂
LikeLike
Der Luchs auf dem ersten Foto, hat genau beobachtet was ich mache. Man sieht das er genau in meine Richtung bzw in die Kamera schaut. Das Gehege läßt solche Fotos zu,
da man ohne störende Zäune von oben auf die Tiere schaut.
LikeGefällt 1 Person
Wundervolle Bilder von wundervollen Tieren! Das erste Bild ist klasse mit dem Licht, das so ins Auge fällt!
LikeLike
Das unterscheidet sie von andere Katzen . Es freut mich das die die Fotos gefallen. Vielen Dank für dein Kommentar.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder! Ich wusste nicht, dass sie ein so lustiges kurzes Schwänzchen haben.
LikeLike
Ellen du hast recht, auch im Gehege sind die Luchse sehr scheu. Häufig ziehen sie sich in Verstecke zurück und sind nicht immer zu sehen .Ich hatte Glück, das Auto mit dem Futter nahte und dieses Geräusch kennen die Tiere sehr genau .
Sie kommen aus der Deckung und so konnte ich diese Fotos machen.
LG
Werner
LikeGefällt 1 Person
Du liegst mit beiden Aussagen richtig .Diese Tiere haben mir sehr viel Freude bereitet und es hat Spass gemacht sie abzulichten.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Luchse sind so schöne Tiere…super Fotos zeigst du uns, echt schön!
Ich war in Springe und bin den ganzen Tag um das Luchsgehege geschlichen, nichts gesehen! Die sind sehr scheu..
LG
Ellen
LikeLike
Oh, was sind das für tolle Bilder!
Ein Genuss zum Anschauen und ich nehme an, dass das Fotografieren ebensol ein Genuss gewesen ist!
Viele Grüsse
Christa
LikeLike
Ich habe mir die Frage nach der Wildnis auch schon häufig gestellt .Seit meinem Besuch im Pfälzerwald, weiß ich das es sie gibt. Sich in einem Wald so zu verlaufen,dass man nicht mehr raus findet, hätte ich nie für unmöglich gehalten. Durch die Erzählungen der Ranger weiß ich, dass sie jedes Jahr Menschen suchen müssen, die nicht mehr aus dem Wald finden. Darunter auch Leute die den Wald kennen,dort viele Jahre Pilze sammeln.
Es freut mich das dir die Fotos gefallen.
Liebe Grüße
Werner
LikeLike
Auch ich wünsche mir sehr, dass sie in der Wildnis überleben. Sofern wir hier in Deutschland überhaupt noch echte Wildnis haben. Hab darüber gerade eine sehr interessanten Artikel gelesen.
Deine Bilder sind sehr schön, Werner.
Liebe Grüße
Brigitte
LikeLike
Danke Christel
LikeLike
Solche Fotos wären in der freien Wildbahn auch nicht möglich gewesen.Vondaher bin ich froh,dass ich sie in dem Park machen konnte.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
wunderschöne Tiere und gut eingafangen
LikeLike
Lieber Werner,
ich habe schon einiges gehört, gelesen und gesehen über die Luchse. Vor allem, weil es jetzt ja immer mehr „frei gesetzte“ Wildtiere geben soll.
Zum Fotografieren sollte man allerdings besser in Wildparks gehen, denn diese Tiere sind wirklich sehr scheu.
Schönen Dienstag
moni
LikeLike
Mir gefallen sie auch besonders gut .
LikeLike
Mich freut es das ich immer wieder höre und lese das ihre Bestände beständig wachsen.Das sie sich auch über die gesamte Republik verbreiten ( durch Tiere mit Sendern nachgewiesen) ist um so erfreulicher.
LikeGefällt 1 Person
Die sind so hinreissend schön.
LikeLike
Diese scheuen Katzen haben mich immer fasziniert. Gut für sie, dass sie so scheu sind! Die so genannten Wildhüter wollen ja lieber selber abknallen, als andere Tiere die Aufgabe übernehmen zu lassen. Eine seltsame Mentalität.
LikeLike
Vielen Dank Anna-Lena, mich freut es immer sehr wenn ich auf meine Berichte und Fotos eine Antwort bekomme.
Liebe Grüße Werner
LikeGefällt 1 Person
Von dem Bestand wußte ich nichts,schön das du diese Information geschrieben hast. Ich freue mich das dir meine Fotos gefallen.
Gruß Werner.
LikeGefällt 1 Person
Deine Aufnahmen sind immer wieder ein Hochgenuss, lieber Werner.
Liebe Grüße in deinen Tag,
Anna-Lena
LikeLike
Auch im südlichen Schwarzwald wurde er wieder gesichtet. Ein imposantes Tier! Danke für die Bilder, herzlichst, Ulli
LikeLike
Im Pfälzerwald soll es in den letzten Jahren einigen Nachwuchs gegeben haben. Die Ranger sprechen hier von wachsenden Beständen. Wenn es nach den Jägern geht, muß alles weg was ihren Bestand an jagtbaren Wild schaden könnte.Also Luchs und Wolf müssen abgeknallt werden.
LikeGefällt 1 Person
Man kann den freilebenden Luchsen nur wünschen, dass sie immer nur in Reviere geraten, in denen der Jäger sie von Hauskatzen unterscheiden kann und auch will. Im Harz scheint das nicht immer gelingen zu wollen, obwohl dort das Vorkommen seit Jahren hinlänglich bekannt ist .
LikeLike