Es geht mal wieder los

Mit diesem  Post, sagt ich mal wieder tschüss.  Es geht  auf eine neue Tour, in den  Norden Deutschlands . Hier leben seit einigen Jahren, die am nördlichsten angesiedelten Nandus Europas. Seine ursprüngliche Heimat hat der Laufvogel in Südamerika. Durch Farmflucht, konnte sich hier eine stattlich Ansiedlung von heute mehr als 200 Vögel bilden. Mittlerweile werden diese Vögel dort zu einem Problem für die einheimischen Bauern, denn über 200 Nandus können jede Menge Mais fressen.

Nach meiner Tour, geht es dann erst mal wieder mit Erlebnissen von meinen anderen Touren weiter . Dabei geht es um ein ungleiches Paar, dass ihr auf dem heutigen Foto seht . Bis dahin sag ich erst mal Tschüss und drückt mir mal die Daumen, dass ich die Nandus auch finde.

 

Werbung

27 Kommentare zu „Es geht mal wieder los“

  1. Hallo Brigitte, genau heute bin ich zurückgekehrt. Ich habe einige neue Regionen erkundet und sehr viele neue nette Menschen kennengelernt. Ohne diese ortskundigen Bekanntschaften, hätte ich sicherlich nicht diese Gebiete kennengelernt, die ich so besuchen durfte. So ist es mir gelungen, mach interessante Beobachtung zu machen. Nach Durchsicht der Fotos, werde ich auch hier einige davon posten. Ich war auch ganz ich deiner Nähe. LG Werner

    Gefällt 1 Person

  2. Vielen Dank, wobei diese Reise sehr speziell ist . Ich hoffe das mein Vorhaben gelingt .Wenn nicht, MeckPom und die Müritz sind auch ohne Nandus schön.

    Like

  3. Vielen Dank Anna Lena, ich hoffe es kommt alles so wie ich es mir wünsche . Wenn es klappt, lasse ich dich in Form von Fotos an meiner Reise teilhaben

    Gefällt 1 Person

  4. Mit dem Ueben hast Du Recht – natuerlich. Gerade bin ich dabei, aus meinen Fotos von der Kueste die auszumisten, bei denen das Ueben schief gegangen ist. 😉 Ich muss noch lernen, mit dem „langen“ Tele(zoom) keine unscharfen Bilder zu produzieren. Fokussierung und Nichtbewegung muss ich in den Griff kriegen. Gar nicht so einfach, wenn man, wie ich da, Pelikane beim Struzflug einfangen will.

    Like

  5. Das freut mich Pit. Mit dem Suchen nach Vögeln, dass ist reine Glückssache. Keiner kann dir im Vorfeld sagen, ob sie sich hier oder dort aufhalten. Zum Fotografieren kann ich dir nur sagen, „Üben,Üben und noch mal Üben. LG Werner

    Gefällt 1 Person

  6. Wenn ich mich so sehe, dann habe ioch Probleme mit Beidem: Voegel zu finden und – wenn ich sie einmal gefunden habe – (anstaendige) Fotos davon zu machen. Umso mehr erfreue ich mich an Deinen Bildern: danke!

    Like

  7. Naja Pit, Fotos machen ist die eine Sache die Vögel zu finden ist die Andere . Wenn ich sie finde wird es späzer hier auch Fotos davon geben .
    Liebe Grüße
    Werner

    Gefällt 1 Person

  8. Es ist schon ein Riesenproblem mit den nicht-einheimischen Arten,
    Viel Spass auf Deiner Tour, und komm‘ heil und gesund zurueck, und mit vielen schoenen Bildern [aber das ist ja eigentlich selbstverstaendlich].
    Liebe Gruesse,
    Pit

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: