Eine hartnäckige Grippe hat meine Reisepläne kräftig durchkreuzt. Es wurde nichts aus meiner geplatnen Ostertour zu den Löfflern . Statt Fototouren und Inselexkursion, hieß es Bettruhe und Grippe auskurieren .
Ich möchte euch trotzdem einige Fotos vom Löffler zeigen. Diese Fotos sind allerdings schon im letzten Jahr auf Texel gemacht worden . Bei den Fotos verzichte ich auf weitere Texte und möchte nur die Bilder sprechen lassen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Gute Besserung!… Und danke für die schönen Bilder.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, Almuth.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, jetzt machst du es aber spannend!! Ich bin schon sehr neugierig! Jetzt wünsche ich dir erst mal eine schöne Reise mit vielen tollen Erlebnissen und Begegnungen 🙂 Liebe Grüße, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Über all diese Fragen und Gedanken, werde ich in einem Beitrag mit entsprechenden Fotos berichten . Auch über das Warum, sind die Flamingos ausgerechnet nach Zwillbrock gekommen . Da mußte du noch etwas warten bis ich zurück bin😉.Eines kann ich dir jetzt schon einmal verraten, der Grund warum sie in Zwillbrock sind ,ist ein anderer Vogel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja verrückt oder toll 🙂 Ich bin schon gespannt auf deine Bilder. Flamingos erwartet man ja immer in exotischer Kulisse. So nach Holland-Art wird bestimmt klasse! An der Küste ist es ja in der Regel milder, so lange der Golfstrom noch mitmacht…aber schon irre, daß die sich dort angepaßt haben.
Gefällt mirGefällt mir
Ja die kommen gut damit zurecht .Sie brüten jetzt schon in der vierten Generation im Zwillbrocker Venn .Den Winter verbringen sie im noch nördlicher gelegenen Holland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch „irre“. Können die Kälte ab??
Gefällt mirGefällt mir
Dafür bin ich jetzt bei den Flamingos . Die nördlichste Ansiedlung von freilebenden Vögeln dieser Art.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann gibts neue Vorfreude! Auch wenns lange hin ist (falls der Frühling nächstes Jahr nicht im Februar kommt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Er ist auf Texel immer zu beobachten. Mir ging es bei diesem Termin um die Balz des Löfflers. Er führt einmalige Balztänze auf, die ich fotografieren wollte . Dafür ist es jetzt leider zu spät. Muß ich jetzt bis nächste Jahr warten . LG Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sowas ist schon schade, aber wer weiß, wofür es gut ist. Dafür kommt was anderes Schönes. Ist er denn nur zu einer bestimmten Zeit dort?
Gefällt mirGefällt mir
Ähnlich wie der Kranich löst dieser Vogel eine Faszination auf mich aus. Daher war diese verpasste Tour auch ein schmerzlicher Verlust für mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Bilder! Ein witziger Vogel. Bei dem einen Foto weiß man nicht, wo vorne und hinten ist 😉 Klasse Aufnahmen!! LG, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Prima 👍☺
Gefällt mirGefällt mir
Brigitte, ich verabschiede mich doch noch mit einem Post von dir 😄. Ich sage aber schon mal vielen Dank .LG Werner
Gefällt mirGefällt mir
Gute Reise und liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Yes they are, they inspire me again and again
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank,Brigitte. Es freut mich das dir meine Beiträge gefallen und du sie vermissen würdest. Ich werde jetzt erst einmal auf die langersehnte erste Tour gehen. Danach werde ich sehen, wie sich andere Blogger entschieden haben bzw wie sich die Situation entwickelt hat. Liebe Grüße Werner
Gefällt mirGefällt mir
Super schöne Aufnahmen!
Ich würde dich in der WP Blogwelt vermissen, Werner.
Es ist eine gute Möglichkeit sich mit Menschen auszutauschen, die die gleichen Interessen haben. Ganz egal ob Katze, Hund, Vögel, Handarbeit oder Kochen.
Datenschutz ist wichtig, ganz klar.
Aber es muss für den ONV auch nachvollziehbar und durchführbar sein.
Noch nicht mal Juristen steigen zur Zeit durch. Ich hab einen befreundeten gefragt und bekam zur Antwort „nicht mein Fachgebiet“ 😉
Noch ist ja etwas Zeit, schau´n wir einfach mal was man uns noch erzählt.
Dir wünsche ich auf jeden Fall Gesundheit, feine Reisen und wunderbare Vogel Sichtungen.
Liebe Grüße
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
What are they magnificent birds
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Ilse. Ich teile die Dinge die ich auf meinen Reisen fotografieren gern und lasse auch andere gern an meinem Erlebnissen teilhaben. Aber auch die Dinge, die gleich hinter unserer Haustür zu sehen sind, können von großem Interese sein. Ich bin wieder soweit fit, das ich in der kommenden Woche meine erste kleine TOur mache. LG Werner
Gefällt mirGefällt mir
Eine sehr schöne und für mich auch interessante Aufnahmenreihe. Ich beneide immer ein bißchen, was Du mit der Kamera so aufstöberst. Mein Wirkungskreis und meine Motive sind ohne PKW sehr eingeschränkt. Ich kann immer nur meine eigenen „Reviere“ kontrollieren.
Ich wünsche Dir vollkommene Genesung von der Grippe und bald wieder frischen Wind um die Nase mit dem WoMo !
Mit lieben Grüßen
Else
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe nur ein paar Sachen durch WordPress erfahren, was man in seinem Profil ändern sollte, aber das hatte ich sowieso schon so eingestellt. Ich weiss also nicht so richtig, um was es eigentlich geht.
Gefällt mirGefällt mir
Mir ist schon von einigen bekannt, das sie ihren Blog schließen werden
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohje, dann muss ich mich ja beeilen, mich zu informieren …
Gefällt mirGefällt mir
Stella es ist EU Recht und tritt an 25 . 5 .2018 in Kraft. Alles sehr schwer für eine Laien zu verstehe, ohne fachliche Hilfe fast nicht umsetzbar .
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Stella ,nicht das mein Blog für dich zum TV-Sender wird😆.Suche mal bei Google WordPress Datenschutz .
Gefällt mirGefällt mir
Imponierende Vögel! Auch diese habe ich bisher nur in Fernsehsendungen gesehen.
Was denn für gesetzliche Veränderungen? In Deutschland oder EU-weit?
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt Dieter ,es juckt aber in den Händen . Überall in der Natur tobt jetzt das Leben, es ist die Zeit mit den schönsten Motiven . Nächste Woche geht es aber los ,letzte Vorbereitungsarbeiten am WoMo und ab geht’s. LG und ein schönen Sonntag Werner
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tolle Serie. Ist doch egal von wann die Bilder sind. Hauptsache du bist gesundheitlich wieder ok. Gesundheit ist wichtiger, Reisen kann man verschieben. 🙂
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Ruth. Ich habe es nun überstanden und werde in der nächsten Woche die erste kleinere Tour unternehmen. Im Mai geht es dann auf die erste große Tour .In wie weit ich dann noch darüber berichten werde, klärt sich in den nächsten Tagen . Ich bin in erster Linie Naturbeobachter und Reisender und kein Jurist . Die gesetzlichen Veränderungen machen es sehr schwierig hier noch weiter zu bloggen . Liebe Grüß Werner
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Werner,
eine super schöne, gute Fotoserie kannst du uns hier vom letzten Jahr zeigen.
Schade, dass deine Reise ins Bett verlegt werden musste. Ich hoffe, jetzt hast du dich langsam wieder von der Grippe erholt und kannst bald loslegen.
LG und alles Gute wünscht dir
Ruth
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Moni,auch dir einen schönen Sonntag .
Liebe Grüße Wwerner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Werner,
was für eine wunderbare Fotoserie. Das Anschauen ist die reinste Freude!
Angenehmen Sonntag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Genau das mache ich auch .Eines meiner nächsten Reiseziel führt über eine 7km lange Brücke. Es gibt dort einen 50m hohen Berg und über 120 Windmühlen. Nun kannst du raten wohin mich meine Reise führt.😁
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Werner! Sehr interessante Vögel und eine schöne Fotoserie zeigst du uns hier! Die Löffler sind nächstes Jahr auch wieder da!
Mit deinem WoMo suchst du dir jetzt einfach andere schöne Ziele!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Lieben Gruß
Gefällt mirGefällt mir
Danke Martina, ich habe es nach langer Zeit nun überstanden . Jetzt kann es auch bei uns auf Tour gehen . Noch die letzten kleinen Arbeiten am Womo, dann geht es los. Liebe Grüße, Werner.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder 🤗 Gute Besserung für Dich!
Liebe Grüße, Martina
Gefällt mirGefällt mir