Mit den Falken fliegen

Nachdem ich in meinem Beitrag “ Beim Frühstück “ schon einige Fotos von einer alten Bekannten gezeigt habe, möchte ich heute  Flugfotos von ihr zeigen. Bei diesem Post verzichte ich auf weiteren  Text, möchte nur die  Fotos sprechen lassen.

                                         Bilder zum Vergrößern bitte anklicken


Werbung

28 Kommentare zu „Mit den Falken fliegen“

  1. Dann teilen wir eine Leidenschaft. Immer wieder fazinierenden, wenn sie jetzt noch am Himmel kreisen und dann von hoch oben wie ein Stein zu Boden fallen .

    Gefällt 1 Person

  2. Das finde ich sehr schön und gelungen, lieber Werner. Du hast nicht nur die ideale Ausrüstung, sondern auch ein geschultes Auge und mit wichtigen Informationen dazu empfinde ich deinen Blog als wahre Bereicherung.

    Like

  3. Nicht jeder hat die Möglichkeit Vögeln und auch anderen Tieren so nah zu sehen ,wie ich es kann .Darum lasse ich gern, in Form von meinen Fotos auch andere daran teilhaben was ich in der Natur erlebe. Das sollte Sinn und Zweck meines Blogs sein .

    Gefällt 1 Person

  4. Ruth diese Fotos wurden übrigens in Königschaffhausen gemacht.In der Nähe des dir bekannten Weinberg mit den Bauten der Bienenfressern. Ich war eigentlich damit beschäftigt Bienenfresser zu fotografieren, immer wieder kreisten direkt über mirTurmfalken, Milane ,Baumfalken und Bussarde. Die anderen Fotos werde ichg auch noch zeigen .LG Werner.

    Like

  5. Hallo Werner,
    das sind super schöne Flugfotos. Ich weiß, wie schwer es ist, ein langes Tele ruhig zu halten und dabei ja auch noch die Vögel zu verfolgen. Ich bin immer froh, wenn ich einen Arm irgendwo anlehnen kann.
    Auf dem Rücken liegend habe ich es noch nicht versucht, doch sicher lohnenswert.
    Auf alle Fälle freue ich mich über diese tolle Serie.
    LG Ruth

    Gefällt 1 Person

  6. Fotografen (und menschliche Fotografierte) zu beobachten ist mir immer ein grosses Vergnügen, aber mache auch selbst bedenkenlos ein komisches Gestell 🙂

    Like

  7. Du darfst mich nur nicht dabei beobachten,das sieht dann weniger elegant aus.Hier war ich sehr nah bei den Vögeln, weil sie aus einem Weinberg fotografiert wurden. Weinberge sind für viele Raubvögeln ein wichtiger Lebensraum .Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal andere Flugfotos zeigen, mit Milanen, Baumfalken und Bussarden. Mit großen Brennweiten, läßt es sich sehr schwer aus der Hand fotografieren und mit dem Stativ ist soetwas überhaubt nicht möglich.So liebe ich häufig auf den Rücken, damit ich Kamera und Objektiv besser stabilisieren kann. Was häufig witzig aussieht und Leute die vorbei kommen oft mit Kopfschütteln quittieren.
    LG Werner

    Gefällt 2 Personen

  8. Wenn es dann auch noch gelingt, die Präzision der Formen des Gefieders zu sehen, wie von dir fotografiert, finde ich es besonders beeindruckend.

    Like

  9. Es freut mich wenn meine Fotos anklang finden .Mir macht es immer wieder Freude mich auf die Lauer zu legen um solche Momente einzufangen.
    Lieben Gruß Werner.

    Like

  10. Lieber Werner,
    diese wunderbar natürlichen Vogelbilder brauchen wirklich keine erklärenden Worte.
    Das Spiel der Federn mit den Winden, die herrliche Federzeichnung, alles wunderschön detailliert!
    Lieben Gruß
    moni

    Like

  11. Unglaublich, diese Schönheit und Eleganz der Tiere. Und wie du das eingefangen hast, ist schon genial. Das Lichtspiel in den Federn, sie Spannung im Körper, deine Fotos erzählen tatsächlich eine ganz eigene Geschichte.
    Liebe Grüße

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: