Schon früh am Morgen war ich unterwegs und konnte diesen Turmfalken beim Frühstück beobachten.
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Schon früh am Morgen war ich unterwegs und konnte diesen Turmfalken beim Frühstück beobachten.
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Schöne Bilder vom Falken sind dir da gelungen lieber Werner. Lg
LikeLike
Vielen Dank für den Kommentar ,es freut mich das meine Fotos gefallen.
LikeLike
Ganz großartige Bilder von einem edlen Tier!
LikeLike
Mit den kleingerechndten Fotos kann keiner etwas anfangen .Leider sind dann auch die technischen Daten für Interessierte nicht sichtbar bzw gelöscht .
LikeGefällt 1 Person
Ja, das gibt es auch auf Flickr. Da kann man sich kaum gegen wehren, leider.
LikeLike
Ich rechne meine ganzen Fotos extra für WP runter .Das heißt ich verkleiner die Fotos extra. Ich habe bei Facebook ,wo ich schon über Jahre poste schlechte Erfahrungen mit Fotos von mir gemacht . Fotoklau
LikeGefällt 1 Person
Auf Flickr poste ich seit Jahren meine besten, lustigsten, traurigsten Aufnahmen. Schnappschüssen und andere. Dort kann man/frau auch die Exif Daten einsehen. Schade, dass man das auf WP nicht kann, ich würde gerne mal deine hervorragenden Aufnahmen näher betrachten 🙂
LikeLike
Danke Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Wunderbare Aufnahmen von dieser schönen Turmfalken Dame, Werner!
LikeLike
Bei dieser Falkendame ist es schon etwas Ortskennis Lutz .Sie ist schon eine ganze Weile in diesem Revier,so das man weiß wo sie zu finden ist. Schön das dir die Fotos gefallen und vielen Dank für dein Kommentar.
LikeLike
Bin wieder mal begeistert von dieser Bilder-Serie.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
LikeLike
Danke Else
LikeLike
Schöne Serie !
LikeLike
Es freut mich das dir meine Serie gefällt. Sie machen es einem nicht immer einfach die Greifer.Hier ist Geduld und Verhalten des Fotografen gefragt,dann gelingen auch schon mal solche Fotos . Wenn dir Greifen gefallen, findest du auf meinem Blog noch einige Fotos. Vielen Dank für den Kommentar und für Reinschauen.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Hallo Werner,
das ist ja eine beeindruckende Fotoserie. So nah habe ich Turmfalken noch nicht gesehen.
Ein wunderschöner Vogel ist das. Greifvögel haben überhaupt – je nach Lichteinfall – ein besonders fein gezeichnetes Gefieder, gell.
Liebe Grüße
moni
LikeLike
Wer häufig in der Natur ist, hat dann solche glücklichen Momente. Wie heißt es doch so schön, das Glück ist bei den Tüchtigen.
LG Werner
LikeLike
Da hast du wirklich Glück gehabt, Werner, diese Momente ablichten zu können. Großartig!
LG Marion
LikeLike
Genau so beobachte ich es auch.Sie haben genau abgesteckte Jagdreviere.Sie fliegen immer wieder die selben Bäumean an, auf denen sie rasten .Sie haben selbst spezielle Plätze, die sie zum Fressen ihrer Beute aufsuchen.Du kannst genau beobachten, welche Strecken der Turmfalke abfliegt und wo er dann mit dem Rütteln beginnt. Selten das er diese Reviere verläßt ,von daher ist es für mich einfach in zu beobachten und auch zu fotografieren.
LikeGefällt 1 Person
Wenn sie da sind, scheinen die Paare auch hier ihre alten Reviere punktgenau zu besetzen, immer auf denselben Bäumen sitzend Ausschau haltend. Für mich ist es dann immer eine Art „Gruss-Situation“, an ihnen vorbei zu gehen,
LikeLike
Wir haben das Glück in unserem NSG noch einige zu haben. Diese Dame ist etwas ganz Besonderes ,ich habe auch hier schon häufiger von ihr Serien gepostet. Sie läßt sich durch nicht vertreiben ,solange man ruhig in seinem Auto bleibt.LG Werner
LikeLike
Diese Falken-Frau ist das ganze Jahr durch in unserem NSG .Sie ist wie eine alte Bekannte, man weiß mittlerweile wo sie ihre Lieblingsplätze hat.Kaum ein anderer Raubvogel läßt es zu, das man ihn so nah kommt wie diese Dame. Häufig steht sie direkt über meinem Auto im Rüttelflug. Keine Spur von scheu ,anders ist es wenn sie Beute geschlagen hat, dann zeiht sie sich mit ihrem Fang zurück.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Werner, die Falken-Dame hast du sehr schön erwischt, dies ist eine sehr schöne Serie.
Was Stella schreibt, kann ich nicht unterstreichen. Ich finde, sie sind immer sehr scheu – und leider immer weniger zu sehen.
LG Ruth
LikeLike
Gut, dass er sei Frühstück wenigstens mitgenommen hat. Mir tun sie immer leid, Greifer und Beute gleichermassen, wenn ich versehentlich störe und so eine erfolgreiche Jagd nur unvollständig verzehrt wird. Gestern sah ich hier auch den ersten Falken wieder fliegen, sie sind bei uns über den Winter abwesend.
LikeLike
Bei uns ist ja noch tiefster Winter (wir kamen von 16 Grad Frühling im Deister Zu 4 Grad und immer noch viel Schnee zurück). Die Raubvögel sitzen bei uns noch an der Strasse und hoffen auf leichte Beute. Scheu sind sie im Moment überhaupt nicht.
LikeGefällt 1 Person