Ich habe vor langer Zeit mal ein „Grouse“ gesehen, wie auf dem Whisky „The famous grouse“ (Moorhuhn???). Das war in Northumberland im National Park, da sind noch Hochmoore … oder waren damals vor 38 Jahren.
Damit wirst du nicht allein sein ,er kommt nur noch in Gebieten vor, die genau seinen Ansprüchen entgegen kommen und davon gibt es leider nicht mehr sehr viele.
Von diesenVögeln gibt es in Deutschland zwei Arten.Den jetzt von mir gezeigten Großen Brachvogel und sein Verwandten den Regenbrachvogel. Der einen etwas kürzeren Schnabel hat und insgesamt etwas kleiner ist.
Diese Art von Vögeln findet man in den Hochlagen der Alpen.
LikeLike
Ich habe vor langer Zeit mal ein „Grouse“ gesehen, wie auf dem Whisky „The famous grouse“ (Moorhuhn???). Das war in Northumberland im National Park, da sind noch Hochmoore … oder waren damals vor 38 Jahren.
LikeLike
Damit wirst du nicht allein sein ,er kommt nur noch in Gebieten vor, die genau seinen Ansprüchen entgegen kommen und davon gibt es leider nicht mehr sehr viele.
LikeLike
Leider habe ich die noch nie auf freier Wildbahn gesehen.
LikeLike
Von diesenVögeln gibt es in Deutschland zwei Arten.Den jetzt von mir gezeigten Großen Brachvogel und sein Verwandten den Regenbrachvogel. Der einen etwas kürzeren Schnabel hat und insgesamt etwas kleiner ist.
LikeLike
Ich habe Vögel mit solchen Schnäbeln mal auf Madeira gesehen, aber die waren weiss.
LikeLike