Man könnte meinen, den Kormoranen sei Schnee auf dem Kopf gefallen. Was ja durchaus möglich war, da ich diese Fotos bei Schneetreiben gemacht habe.
Es sind sicherlich auch einige Schneeflocken dabei ,aber der Grund für die Verfärbung ihres Kopfes ist ein anderer. Die Balz der Vögel steht vor der Tür. Der Kormoranmann, wie auch viele andere Vogelarten, wechseln jetzt ihr Federkleid . Das jetzige Schlichtkleid, wechseln ins Prachtkleid. Bei einigen Vögel verfärbt sich jetzt der Kopf, wie zB bei der Lachmöwe, die einen komplett schwarzen Kopf bekommt . Der Kopf des Kolbenentenmännchen wird jetzt leuchtend rot. Es gibt aber auch Vögel, die ihr komplettes Federkleid veränder, wie der Kampfläufer der,der zusätzlich seinen weißen Kopfschmuck imposant aufstellen kann . Die Zeit der Veränderung und des Auffallens hat begonnen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Niet iedereen vindt ze leuk omdat ze graag vis eten
LikeLike
Prachtig die momenten.Het zijn ook prachtige vogels die il erg graag observeer.
LikeLike
Schön das dir die Fotos gefallen.Es ist doch schön das wir alle über solche Wege voneinander lernen können.Gruß Werner
LikeGefällt 1 Person
Schöne Fotos und wieder etwas neues gelernt! Daß sich auch die Kormorane verfärben wußte ich nämlich nicht. 🙂
Hier am Rheinufer gibt es auch viele davon, aber ich komme nicht nahe genug an die Vögel heran. Ich habe (noch) nicht genug Tele.
Viele Grüße
Dieter
LikeLike
Danke Brigitte .So lange der Mensch nicht in die Belange der Natur eingreift, ist sie perfekt.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Ist schon toll, was sich die Natur alles so ausgedacht hat 🙂
Klasse Aufnahmen!
Liebe Grüße
Brigitte
LikeLike
Stimmt, ich habe auch schon die ersten Gesänge gehört. Ich denke das der Frühling den Winter bald vertreiben wird.
LG Werner
LikeLike
Man kann es jetzt auch akustisch feststellen, daß die Balzzeit beginnt. Sehen kann man die trällernden Vögel leider nicht immer, auch wenn sie um diese Zeit ein sehr dekoratives Aussehen anlegen.
LG Else
LikeGefällt 1 Person
Danke Ruth,wobei es die Vögeles einfacher haben, denen wächste der Schmuck von allein. Die müssen nicht nachg C&A oder Hennses und Mauritz.
LG Werner
LikeGefällt 1 Person
Banke Marion ,ich habe auch schon die ersten Vögelgesänge gehört.
LikeLike
Genau und manche Arten stellen ihre Federn auch so auf, wie die Haube eines Indianerhäuptlings.
LikeGefällt 1 Person
Ja, und wie ist das bei den Homo sapiens? Wenn sie turteln, dann glauben sie auch, sich verschönern zu können. Ach, es wird Frühling, und alle wollen strahlen.
Sehr schöne Fotos zeigst du, lieber Werner, ich bin begeistert.
LG Ruth
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Flirt-Zeit hat begonnen, Meisen rufen schon, sie sind schwer mit dem Nestbau beschäftigt und die Kormorane schauen aus wie alte Kerle, kicher. Ein schöner Beitrag, Werner. LG Marion
LikeGefällt 1 Person
Wunderbare Fotos, die Köpfe haben sozusagen Indianerkopfschmuck.
LG
Ellen
LikeLike
Lach, ja jetzt ist die Zeit, wo sich die Vogelmännchen von ihrer schönsten Seite zeigen.Aber auch diese Schönheit ist vergänglich und hält nicht ewig an.
LG Werner
LikeGefällt 2 Personen
Die sehen ja toll aus: wie lauter Kormoran-George Clooneys.
LikeLike