.Die Störche fliegen dann schon mal zu einer nahe Mülldeponie und suchen dort nach Futter . Bei den Störchen die in Spanien überwintern, ein gewohntes Bild.
Im Augenblick machen sie eine harte Zeit durch,unsere Gewässer
liegen unter einer dicken Eisschicht , die Böden der Felder sind steinhart gefroren, wenig Aussichten auf Futter. Auf dem Horst wo sie sonst schlafen, weht ein eisiger Ostwind.Keine gute Zeit für Störche
Die Kälte legt Teiche und Bäche unter eine dicke Eisschicht, läßt Böden knochehart werden .Sie haben jetzt Probleme Futter zu finden und weichen auf eine nahe Mülldeponie aus um hier im Müll nach fressbaren zu suchen.
Die Vögel plustern ihr Gefieder auf, oder ölen es ein, die Felltiere haben ein warmes Unterfell, ich denke, sie trotzen der Kälte ganz gut. Mit dem Nahrungsangebot sieht es da schwieriger aus.
Er zijn ook al veel ooievaars die niet meer vertrekken en hier heel de tijd blijven maar vanaf zaterdag zou de vorst weer voorbij zijn en dan zou alles wel eens vlug kunnen gaan
Hoffentlich wird es bald wärmer, Störche, Reiher, Eisi und Nutri und viele andere Tiere leiden sehr. Sie tun mir richtig leid, wir können uns in die warme Bude verziehen und ihnen gefriert das Futter am Boden.
LG Marion
Die paar Tage schaffen sie noch .Wichtig ist das die Flachwasserflächen wieder für die Wasservögel eisfrei werden .Jetzt liegt alles unter einer geschlossenen Eisdecke.
Wenn die Wetterfrösche recht haben , soll es noch eine kalte Nacht geben und dann deutlich wärmer werde. Die Störche wird es freuen , vielleicht fressen sie die Wetterfrösche dafür im Sommer nicht.😂
Martina diese beiden Störche gehören zu denen, die es vorziehen den Winter in Deutschland zu verbringen. Wobei die anderen Störche aus unserer Region, auch schon nach und nach eintreffen.
LG Werner
Die Ärmsten – vielleicht hätten sie ihre Ankunft noch um ein paar Wochen verschieben sollen… Drücken wir ihnen die Daumen, dass der Frühling nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. 🌷☀️
Hoffen wir es .
Gefällt mirGefällt mir
Bald ist’s geschafft, ihr lieben Störche, dann wird es wärmer werden, und der Frühling wird kommen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
.Die Störche fliegen dann schon mal zu einer nahe Mülldeponie und suchen dort nach Futter . Bei den Störchen die in Spanien überwintern, ein gewohntes Bild.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…aber man/frau kann doch da auch Futter (z. B. Mais) hinbringen, oder ist das im NSG verboten?
Gefällt mirGefällt mir
Da wird nicht gefüttert,dieser Horst liegt in einem NSG in den Auen außerhalb von Wohngebieten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wird hoffentlich mit viel Futter nachgeholfen!
Gefällt mirGefällt mir
Im Augenblick machen sie eine harte Zeit durch,unsere Gewässer
liegen unter einer dicken Eisschicht , die Böden der Felder sind steinhart gefroren, wenig Aussichten auf Futter. Auf dem Horst wo sie sonst schlafen, weht ein eisiger Ostwind.Keine gute Zeit für Störche
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihre Anpassungsmechanismen sind sehr beeindruckend!
Gefällt mirGefällt mir
Je hebt nu problemen te vinden, want vijvers en Baechen zijn zufroren. Nu ga je naar een nabijgelegen vuilstort en kijk je daar naar voedsel
Gefällt mirGefällt mir
Die Kälte legt Teiche und Bäche unter eine dicke Eisschicht, läßt Böden knochehart werden .Sie haben jetzt Probleme Futter zu finden und weichen auf eine nahe Mülldeponie aus um hier im Müll nach fressbaren zu suchen.
Gefällt mirGefällt mir
Die Vögel plustern ihr Gefieder auf, oder ölen es ein, die Felltiere haben ein warmes Unterfell, ich denke, sie trotzen der Kälte ganz gut. Mit dem Nahrungsangebot sieht es da schwieriger aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er zijn ook al veel ooievaars die niet meer vertrekken en hier heel de tijd blijven maar vanaf zaterdag zou de vorst weer voorbij zijn en dan zou alles wel eens vlug kunnen gaan
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe es!
Gefällt mirGefällt mir
Sie standen etwas in Schutz eines Buschwerks, das den eisigen Wind etwas abgehalten hat. Ob es den beiden geholfen hat??????
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir können immer noch eine wärmere Schicht anziehen, die Tiere aber nicht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist jetzt eine harte Zeit für die Tier,hart gefrorene Böden und Teiche die zugefroren sind machen ihnen die Futtersuche schwer.LG Werner
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich wird es bald wärmer, Störche, Reiher, Eisi und Nutri und viele andere Tiere leiden sehr. Sie tun mir richtig leid, wir können uns in die warme Bude verziehen und ihnen gefriert das Futter am Boden.
LG Marion
Gefällt mirGefällt mir
Die paar Tage schaffen sie noch .Wichtig ist das die Flachwasserflächen wieder für die Wasservögel eisfrei werden .Jetzt liegt alles unter einer geschlossenen Eisdecke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Durchhalten ! Bald wird es wieder wärmer.
Ist nicht leicht für die Vögel (und andere Tiere sicher auch nicht).
Gefällt mirGefällt mir
😆
Lassen wir uns überraschen! Es geht auf Vollmond zu und dann gibt es meist einen Wetterwechsel.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Wenn die Wetterfrösche recht haben , soll es noch eine kalte Nacht geben und dann deutlich wärmer werde. Die Störche wird es freuen , vielleicht fressen sie die Wetterfrösche dafür im Sommer nicht.😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Durchhalten und Schnabel fixieren, bald kommen wärmere Zeiten ! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Martina diese beiden Störche gehören zu denen, die es vorziehen den Winter in Deutschland zu verbringen. Wobei die anderen Störche aus unserer Region, auch schon nach und nach eintreffen.
LG Werner
Gefällt mirGefällt mir
Die Ärmsten – vielleicht hätten sie ihre Ankunft noch um ein paar Wochen verschieben sollen… Drücken wir ihnen die Daumen, dass der Frühling nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. 🌷☀️
Gefällt mirGefällt mir