Wenn die Kraniche ziehen

Wenn wir in den nächsetn Tagen unseren Blick an den Himmel richten und auf der Flugroute der Kraniche wohnen, werden wir sie wieder beobachten können.

Früher als sonst sind sie unterwegs, um  ihre Brutgebiete zu erreichen.  In den Rastgebieten sind sie auch schon vermehrt zu sehen. Wobei es sich hier auch um „Überwinterer“ handeln könnte . Ähnlich wie bei den Störche, bleiben immer mehr Kraniche in ihren Brutgebieten. Bei einem Besuch im Dezember, konnte ich viel von ihnen dort beobachten. Es sind  die warmen Winter der letzten Jahre, die die Vögel zum Bleiben veranlasst. So viele wie  in diesem Winter, konnte ich in den vergangenen Jahren nicht beobachten.

                                    Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.

Werbung

12 Kommentare zu „Wenn die Kraniche ziehen“

  1. Dort wo ich wohne, kann ich sie meistens auch nur auf ihren Flügen beobachten. Wenn ich großes Glück habe, rasten sie schon mal für ein paar Tage, das sind aber Ausnahmen.Ich fahre dann etwas über eine Stunde in die Moorgebiete, um sie so wie auf meinen Fotos beobachten zu können.

    Gefällt 1 Person

  2. Wieder wünderschöne Bilder! Hier bei uns (Dreiländereck D/NL/B) ist es fast unmöglich diese schöne Vögel so nah zu beobachten..

    Like

  3. Nicht immer hat man das Glück, diese scheuen Vögel so nah vor die Linse zu bekommen. Hier hat es mal geklappt, so das ich diese Fotos machen konnte…..
    LG Werner

    Like

  4. Hallo Werner,
    sind das schöne Fotos dieser wunderschönen, großen Vögel! V.a. die Großaufnahmen sind SUPER.
    LG Ruth

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: